Steinmontage in der Rheinströmung

WallerDome
Willkommen Wallerspezies,

ich bräuchte mal euren Rat. Bei unseren letzten Walleransitzen am Rhein haben wir die Stein-Abreißmontage mit U-Pose ausprobiert. Den 4-5kg Stein haben wir mit Sisal und monofiler Abreißschnur am Seaboom befestigt und das ganze dann mit Boot an die Strömungskante gefahren und Rute straff gespannt. Bremse knochenhart eingestellt. So weit so gut.

Bei jedem Ansitz hatten wir schöne heftige Wels-Bisse auf die Montage, doch jedes mal ging der Anschlag ins leere. Warum? Der Anschlag erfolgte sofort, ich saß direkt an der Rute. An Hakenmontage mit Tauwurmbündel kanns auch nicht liegen, da wir damit an der Boje angeboten immer Bisse haben und vll von 10 Bissen einen Fehlbiss haben. Die Haken sind neu und scharf.

Woran könnte es liegen? Am Steingewicht oder an der dicke der Abreißschnur? Oder hatten wir jetzt einfach mal 3 mal in Folge Pech? oh man

Bei den Bissen ist zweimal die Abreißschnur von alleine gerissen, das eine mal war sie zu feste da musste ich schon einiges an Kraft aufbringen um sie zu sprengen.

Ich bin auf eure Antworten gespannt und ich bin mir sicher dass ihr mir helfen könnt.

Greetz

Wallerdome
Schleichkatze
Willkommen ,

bist Du Dir da sicher, daß es Bisse waren?
Wie lang sind Deine Abrißschnüre und welche Stärke besitzen sie?
...Vorfachlänge?
Wie groß sind die Haken?
...Federweg Rute?
Normalerweise sitzt der scharfe Haken beim Abriß der Sollbruchstelle fast schon von alleine, bei 4-5kg schweren Steinen. Anschlag trotzdem sofort erforderlich!

Gruß+Petri