Hechtchris
Ich war letzt mit Kollegen aufm See aufeinmal kam aus einer Ecke ein Geräusch das sich absolut identisch einem Wallerholz angehört hat !
Es war aber 100 % Keine andere person am Wasser
Machen die Jungs tatsächlich solche geräusche ?
spitzi
oder anders betrachtet :
kann der mensch das geräusch eines raubenden wallers nachmachen?
klares ja >aber nur sehr wenige
Dalton72
Ich hab das Blopp auch schon gehört....von nem Wels !!!
Dieses Jahr zum ersten mal überhaupt und das am Po
und es hört sich so gut an
Oliver
Spitzi hat die Frage ja eigentlich schon beantwortet
xandl_23
Bei mir in der nähe gibts einen Teich der mit Karpfen und großen Wallern besetzt ist.
In einer guten Nacht hört man dieses "Ploooop" aus allen Ecken kommen hört sich verdammt geil an.
An meinem Hausgewasser hört man es auch verienzelt aber im Fluss doch nicht so satark wie an dem besagtem Teich.
Waage

xandl
Vielleicht ist es das "Schmatzen" der Karpfen
Hechtchris
Nein war damals definitiv wie gekonnt 1 x geklopft waren aber definitiv keine anderen leute am gewässer da es überschaubar ist !
wallerskört

Das waren Bestimmt frösche was ihr da hört
Bachmotzschreck
Nach meiner Erfahrung nach hört sich das Einsauggeräusch eines Wallers der was von der Oberfläsche absaugt sehr ähnlich an und dabei entstehen auch Druckwellen , dies erlebte ich am ebro wo Waller Lauben (bachmotzier) von der Oberfläsche saugten und dies hörte sich sehr unterschiedlich an je nach grösse des Waller und darum sollte man beim klopfen Wallerhölzer benutzen die sowohl unterschiedliche Töne und Druckwellen erzeugen können
Ulf
... ich habe dieses "Popp" auch schon oft gehört und habe es noch nicht eindeutig zuordnen können.
Inzwischen bin ich zu etwa 80% der Meinung, dass es von Barschen kommt!
Mehrere Angelkollegen erzählen aber auch, dass dieses Geräusch raubenden Aalen zuzuschreiben wäre.
Wenn man bei uns des Abends an der Elbe sitzt, kann man es oft hören.
Barsche haben wir viele, Aale auch. Können aber auch Wallis sein, davon gibts hier auch viele ...
katzenfreund
Nicht erschlagen, die theorie kommt nicht von mir! Nachdem ich auch plop und "furzende" Geräusche schon öfters in der Nacht hörte hab ich mich mit anderen darüber Unterhalten. Einer(mit eigentlich viel Ahnung) meinte das das Geräusche von Wallern sind die ihre Schwimblase ausgleichen durch Luftaufnahme oder abgabe!

Was haltet ihr von der Theorie?
Gruß Gysi
Christian30
würd ich auch sagen,das es das geräusch ist, während der waller sich austariert ! (Auftaucht,abtaucht)

war ziemlich gleich dem klopfgeräusch !
auch die schmatzenden geräusche kommen meiner meinung nach von da !!!
habe solche geräusche auch schon am tage gehört,und dabei ist ein waller aufgetaucht (morgens um 6,00 uhr ) den ein anderer angelkollege für einen auf und ab tauchenden eimer hielt !
aber ich lass sie schon in dem glauben !!
bei uns fischt nämlich keiner drauf ausser 2 leute !!!
VictoriaAwards
ich hab mir immer eingebildet mit diesem holz simuliert man einen raubenden fisch an der oberfläche - hab schon oft beobachtet wie ein fisch mit der schanzflosse durchs oder besser aufs wasser peischt - nur auf 20 - 50 m (BIN KURZSICHTIG) konnte ich nie erkennen um welche art es sich handelt
Ralf
wusste ja garnicht das es da so viele theorien darüber gibt woher das geräusch kommt.
ich war mir immer sicher das es sich um waller handelt die von unten her lauben ansaugen die sich auf der wasseroberfläche sammeln.
macht ja auch irgendwie sinn....
habe es auch scon am ebro beobachten können
xandl_23
Waage
auf keinen Fall Karpfen das Geräusch von einem Karpfen der einschlürft und einem raubenden Waller unterscheidet sich deutlich.
Das Geräusch ensteht wenn ein Waller an der Oberfläche raubt wie schon gesagt. Hört sich eben genau so an wenn man ein Wallerholz schwingt.
Wie der Wels das Geräusch macht würde mich sehr interssieren meine Theorie dazu ist das Plopp entsteht wenn
der Harte Ober und Unterkiefer zusammenknallen.
markus69

@ all
jetzt kann ich das Geräusch zuordnen das ich Nachts am Rhein regelmäßig höre, aber wenn das alles unterschiedliche Fische sind, dann ist Welsbestand im Rhein noch größer als ich dachte.
Gruss Markus und tight lines
Normster
Ich meine ich denke man Hört auch karpfen scmatzen , aber sowas habe ich erhlich noch nicht gehört .
Muss bestimmt Cool sein .