welche multi ???

PatrickF
Willkommen

welche multirollen sind den für das welsangeln gut und nicht zu teuer (bin ja nur ein armer lehrling ) ????

bis bald bis bald
RICH
Willkommen

Was hast du dir denn als Maximum gesetzt,
damit man dich gut beraten kann ?

100 € , 150 , 200 € keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung
tomcat
Willkommen

idealerweise Shimano Tyrnos 30 , hat aber ihren Preis . Wenns günstiger sein soll kommen die die Penn 330GTI und 330LD in Frage . Aber mein klarer Favorit ist die Tyrnos .

Gruß
Tom
bis bald
RICH
Willkommen tomcat ,


da gebe ich dir zu 100 % recht.

Wollte ja nur mal wissen was er so ausgeben will.

Aber ich würde sagen Tyrnos 30 , dann hast was für
die Zukunft .
Und wenn das Geld nicht reicht , einfach noch etwas sparen .

Auf keinen Fall Billigschrott kaufen und hinterher nocheinmal
Geld ausgeben .
rainersch
hi
hab mir auch erst ne tyrnos 30 zugelegt und bin begeistert.
werd mir bestimmt noch eine zulegen.
sehr zu empfehlen.

gruss Rainer
Oliver
Muss es denn eine Multi sein? ne 6500er Baitrunner tuts doch auch wenn die Rolle nicht viel kosten soll.
Ulf
Willkommen Patrick,

wo willst angeln?
Denke, gerade wenn gegenwärtig finanziell noch nicht alles möglich ist, dann tut es, genau so wie es Oliver sagt, in unserer Gegend immer die gute alte und bewährte 6500 Shimano.
Sie ist nicht ganz so teuer und auch in Quitzdorf oder Bautzen sollte man mehr als das was auf die an Schnurfassung drauf geht nicht brauchen, in unseren Fließgewässern sowieso!!
PatrickF
Willkommen

danke werd mir das mit den multis mal überlegen !!!!!

bis bald
heavytoolz
es gibt noch eine weitere gute penn serie um wenig mücken, ich glaube "gto"? schreib mal pn an den kai, der importiert die glaube ich von den amis..

um 50-60 euro gabs vor ein paar monaten noch im abverkauf die shakespeare ugly boat, auch die ist okay, vor allem für den preis und fasst ganz anständig schnur.

@all: ihr nennt die 6500er als günstige alternative rofl , aber die kostet auch ihre 110 euro (was ich nicht günstig finde) - ein preis um den man auch eine penn gti oder 2 uglys schiessen kann
Ulf
Michel,

da hast du sicher Recht, ich kenne beide Rollen die du nennst nicht vom eigenen Gebrauch, aber die 6500er waren meine ersten schweren Rollen und ich habe sie immer noch und benutze sie auch immer noch am meisten.
Oliver schrieb es auch woanders und dem kann ICH mich nur vollends anschließen:
Es sind wohl bewehrtesten Rollen die jeder Angler kennt und fast jeder das gleiche Urteil spricht!
... und wenn du Glück hast, kannst sie ab und zu auch unter 100 Euronen schießen!
heavytoolz
ulf, hattest du nicht einmal bei kalle eine multi im einsatz (glaube das hier gelesen zu haben)? nachdenklich
Ulf
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen auch!! Auch!!!
----> eine dieser Multis, oh man 2x Thyrnos 30, 3x 6500 Schimano!!
Ps:

Das war ja das Schlimme! der Walli hat sich das schwächste Glied raus gesucht!!! böse wobei, wie sich später heraus stellte, ja der Fehler bei mir und nicht bei der Rolle lag!!!
Grand Blanc
Willkommen Patrick, ich fische schon seit vielen vielen Jahren mit Multis, es waren und sind Multis in verschiedenen Qualitäts und Preisklassen dabei rauchen

Aber eins kann ich dir sagen, ich würde dir raten, lieber auf bewärte Modelle zurück zu greifen, die gibt es auch bei E-Bay ab und zu günstig zu ersteigern nachdenklich
Für das Wallerfischen sind die Modelle mit Schiebebremse bestens geeignet Augenzwinkern
Ralf
Willkommen

fische seit 2 jahren die tica Team ST 668.
ist ne geile multi auf die locker 300m 65er drauf gehen!

kann sie nur weiter empfehlen!
hatte noch nie probleme damit!!!
Hans M.
Hi, Willkommen

hab heute meine Penn GTi 330 LD von Kai bekommen großes Grinsen (Tackle-Import.com)ruf ihn mal an der macht dir einen super Preis ,er hat
die Rolle nicht auf seiner Homepage.

Ich finde die Penn ist für den Preis von Kai eine TopMulti mit Schiebebremse und Freilauf .

Es gehn ca. 220 m 0,65 er drauf.


Gruß Hans bis bald
Girgl
Willkommen ,

ist die Shimano Tyrnos 30 zufällig eine "Linkshandrolle" ich kann es auf den Bildern aus dem Internet nicht erkennen, wenn aber der Linkshandbetrieb nicht ausdrücklich erwähnt wird gehe ich davon aus, dass es sich wohl um eine RH-Rolle handelt. Habe ich das so richtig gefolgert?
Wenn es eine RH ist sehe ich auf den Bildern auch keine Schnurführung. Ist das eingentlich praktisch? Mir würd es grausen wenn ich nachts beim Einkurbeln das Licht einschalten müsste um die Schnur sauber zu verlegen.

bis bald
Girgl
mario
Zitat:
Original von Girgl
Willkommen ,

ist die Shimano Tyrnos 30 zufällig eine "Linkshandrolle" ich kann es auf den Bildern aus dem Internet nicht erkennen, wenn aber der Linkshandbetrieb nicht ausdrücklich erwähnt wird gehe ich davon aus, dass es sich wohl um eine RH-Rolle handelt. Habe ich das so richtig gefolgert?
Wenn es eine RH ist sehe ich auf den Bildern auch keine Schnurführung. Ist das eingentlich praktisch? Mir würd es grausen wenn ich nachts beim Einkurbeln das Licht einschalten müsste um die Schnur sauber zu verlegen.

bis bald
Girgl


Hallo !
Die Tyrnos ist eine RH ! Habe selber 2 Stk. und bin sehr zufrieden damit. Auch hat sie keine Schnurführung. Stellte bis jetzt noch kein Problem dar beim einholen der Schnur.
Habe auch noch meine Abus 10000er aber als nächstes kommt noch eine Tyrnos dazu denn eine Schiebebremse ist ein weiterer Vorteil.

Einziger Vorteil der Abus ist falls es mal zum Werfen geht, brauche ich aber kaum noch.
PatrickF
Willkommen

was ist den besser schiebebremse oder sternbremse oder ist das egal ???
siluro 1211
Willkommen all,

ich fisch unter anderem auch die Penn GTI 330 LD.

Top Rolle, für einen Multianfänger sicher besser geeignet als ne Rolle ohne Schnurführung!

Hatte übrigens schon mal erwähnt das ich in über 15 Jahren (fast) noch keine Schnurführung kaputt gekriegt hab.

Da waren Multis von DAM, ABU, PENN, SHIMANO, MITCHELL usw dabei.

Bei einer ABU ist die Führung kaputt gegangen. Da war ich aber selber schuld, weil die Rolle eigentlich zu klein zum Wallerfischen war.

Gruß Mike

P.S. Schiebebremse ist natürlich viel bessser als Stern.