War das ein Waller aufm Echo ?

Hechtchris
Hi hatte heute beim Klopfen öftermals folgendes:



War das ein Wels ?

Der durchmesser der linie war aber vlt ein kleines bisschen nur größer als der von meinem Köder Ca. 25 cm Forelle !

Hatte heute sowas öfters wobei mir die Linie des vermutlichen welses nie größer erschien als die der Forelle !

Können das kleine welse sein ?

Erstaunlich war doch das sich diese schauspiele nur ereigneten wenn ich geklopft habe also würd ich andere fische ausschliesen ...

Echo war ein Lowrance x125

Bin ganz leicht gedriftet durch den wind !


Könnt ihr mir desweiteren noch tipps geben wie ich bessere echo bilder machen kann ? Kann man die irgendwie aufn PC ziehen ich glaub das soll doch mit dem Echo gehen !

Oder doch Digi cam verwenden ?
Oliver
Müsste einer gewesen sein!
Am besten ist abfotografieren.
Hechtchris
wegen der linie kann man das deutlich erkennen ob das ein großer oder doch nur kinderstube ist ? nachdenklich
Oliver
kommt auf die Wassertiefe an, eine Aufname des Bildschirms mit eingeschaltetem Tiefencurser auf der Tiefe in der dein Köder läuft wäre mir hilfreich um die ungefähre Länge des Fisches zu schätzen.
Albinowaller
Willkommen

Ist zwar jetzt so schlecht zu deuten,denke aber auch,daß es ein Fisch war.Könnte es aber auch was anderes als ein Walli gewesen sein?

bis bald
spitzi
Zitat:
Original von Oliver
kommt auf die Wassertiefe an, eine Aufname des Bildschirms mit eingeschaltetem Tiefencurser auf der Tiefe in der dein Köder läuft wäre mir hilfreich um die ungefähre Länge des Fisches zu schätzen.


Willkommen 12fingerjoe lol
was ist wenn der waller mitschwimmt?? nachdenklich
oder verstehe ich wieder mal wat falsch?
Oliver
@ Spitzi: Deshalb wär ein Live Bild gut, mit der Skizze kann ich ausser das da ein Fisch steigt nix anfangen.
sancezz
Willkommen Jungs



(hi Hechtchris) darf ich fragen warum du eine Forelle genommen
hast und nicht was anderes (Tauwurmbündel z.B.) dann wüßtest du vielleicht ob es ein Walli war,oder gibt es da Forellen?




MfG.Robert
Hechtchris
Hi,

Ja dort gibts Forellen ! Aber hast schon recht ein Tauwurmbündel und ich wüsste wohl was das war ! rofl

bis bald
Hechtchris
So habs schonwieder probiert !

Habe diesmal mit Tauwurmbündel gefischt !

Das ergebniss:

Die waller stiegen wie die blöden meist so 1 - 2 m selten bis 3 m ! Es schien mir fast als hätten sie den köder ein paar sekunden betrachtet und wären wieder geflüchtet ....

Einen gesellen konnte ich sogar 5 mal zum steigen bringen rofl

Beißen wollte allerdings keiner ...

Ab und zu wird mein 80 gramm bleib als sehr sehr dicke linie angezeigt und ab und zu ganz dünn woran kann das liegen ?

Desweiteren sind die linien der Waller die steigen meist nicht sehr dick wie oben auf dem pic !
Stefan_B.
Willkommen

Zitat:
Die waller stiegen wie die blöden meist so 1 - 2 m selten bis 3 m ! Es schien mir fast als hätten sie den köder ein paar sekunden betrachtet und wären wieder geflüchtet ....


war letztes we auch aufem Tümpel...konnte genau das gleiche beobachten!

Teilweise kahmen sogar 3, 4 Fische zum Köder...aber bis auf einen Zupfer passierte da gar nichts...

Habe mit nem Plomp Teaser + Tauwürmer gefischt...aber die Waller haben sich den Köder scheinbar nur angeschaut und sind dann wieder abgesunken...

warum nur??? keine Ahnung

Habe dann fast den ganzen Drilling mit Schrumpfschlauch überzogen...das brachte aber auch keinen Erfolg oh man

Denke aber auf jeden Fall das es Waller waren, wüsste sonst keinen Fisch der so aufs klopfen reagiert um zum Köder steigt...

Habt ihr ne Idee wie ich unsere Freunde überlisten kann? Will sa wieder los...

bis bald

Gruss Stefan
Martin
Zitat:
Original von Hechtchris


Ab und zu wird mein 80 gramm bleib als sehr sehr dicke linie angezeigt und ab und zu ganz dünn woran kann das liegen ?

Desweiteren sind die linien der Waller die steigen meist nicht sehr dick wie oben auf dem pic !



Wenn ein Objekt, sprich Waller oder auch dein Blei nicht voll im Geberkegel
ist wird die Linie dünn.
Fisherman
Hi Stefan!

Martin hat Recht - gerät das Blei aufgrund Querdrift(Wind) oder Strömung an den Rand des Geberkegels- verändert sich die Intensität der Köderlinie, genau wie die Intensität der Fischsichel.

Das die Kumpels nicht beißen kann übrigens viele Ursachen haben. Höchste Wahrscheinlichkeit-das Gewässer ist bereits stark beklopft worden und die Wallis erkennen die Gefahr. Auch haben kalte Wassertemperaturen einen negativen Einfluß.
Stefan_B.
Willkommen
Das Gewässer (ein Baggersee ca. 34 ha) ist fast noch Jungfräulich, was das klopfen anbelangt!

Naja, Waller sind auf jeden Fall drin...gefangen wurde schon bis 1,6 m, und aufem Echolot sieht man sie ja auch steigen...nur beißen wollen die Hucken einfach nicht Kopf gegend Wand

Aber solange noch kein Eis aufem See ist, gebe ich nicht auf rauchen
Fisherman
Mit der Bezeichnung "jungfräulich" wäre ich sehr vorsichtig, da kann man sich schnell verschätzen! nachdenklich
Bei den jetzigen Wassertemperaturen (bei uns ca. 12-15 Grad) machst du für die nächste Saison mit jedem Schlag mehr kaputt, als alles andere!
Pius
Willkommen

wen man mehrere jahre spass beim klopfen haben möchte solte man erst nach der laich beginnen und bei 18°C ein ende setzen.
auch andere fische reagieren/beisen beim klopfen

großes Grinsen auf 10/0 gamakazu großes Grinsen
Andi
Hi Pius!

Das ist ja mal ein fetter Beifang.... großes Grinsen großes Grinsen
Mit Wurmbündel?
Waage
Willkommen Pius

respekt ....was nicht alles so beim "Klopfen" gefangen wird............Daumen hoch
Hechtchris
Werde jetz auch mein Wallerzeug einwintern ! War heute schonwieder die Waller stiegen wie verückt sogar teilweise 2 fische aufeinmal aber das jemand mal den Köder nehmen würde fehlanzeige ...

oh man Kopf gegend Wand rofl

Ab wann is der Walli mitm leichen feddich ? großes Grinsen