hellloo
ich hab heut den askari newsletter bekomm und da is die penn gti mit 320m 0,55m für 76euro drin ich hab von der rolle hir im forum bisher nur gutes gehört und am 11.11 fahr ich noch in shop da nach lüdinghausen da is grad 20prozent auf alles bis 15.11 also noch ma was runter bin bei 60euro
sollte man da zuschlagen???
martin1975
Also kaufe keine Multi mit Schnurführung mehr. Ich und einige meiner kumpels hatten riesen Ärger mit Schnurführungsrollen. Egal ob Penn GTI oder andere Rollen, bei uns kommen nur noch Penn Senator oder Avet Rollen ins haus. Hat seinen Preis aber geht auch nich Kaputt!! Eine Rolle fürs Leben halt.
heavytoolz
| Zitat: |
Original von martin1975
Ich und einige meiner kumpels hatten riesen Ärger mit Schnurführungsrollen. |
|
lags an den rollen?
martin1975
Es war bei allen Rollen der selbe def. die achse der Schnurführung ist bei starker Belastung kaputt gegangen (drillen von großen Fischen Waller und Heilbutt). Es wurde mit GTI 330 und und 320 gefischt. Eine Raptor von Mitchell hat nich mal den ersten Tag überlebt, eine DAM ist am anderen Morgen gestorben.
tomcat
solche Defekte an der Schnurführung treten meistens auf , wenn die schnur nicht dort von der Rolle läuft , wo sie soll , z.B. wenn die Rolle bespult wurde , anschliessend die Schnur ganz auf die Rolle gezogen wurde und die Schnurführung nicht mehr in der richtigen Position stand . Absolut tödlich für die schnurführung . Bei korrekter Handhabe , gibt es seltener Probleme , aber auch ich bevorzuge Multis ohne Schnurführung , wie z.B. die Shimano Tyrnos 30 .
Gruß
Tom
heavytoolz
tom, genau darauf wollte ich hinaus ohne etwas zu unterstellen. meine nach dem aufspulen darf die schnur halt nie wieder aus der führung gezogen werden sonst läuft was schief...
sigus
Das problem mit der Schnurführung hatte ich auch schon und mir überlegt eine Rollle ohne zu kaufen.
Die Rollen sind absulut robust aber das Zahnrad welches die Schnurführung antreibt ist meißt aus Plastik. Um Überraschungen zu meiden sollte man immer ein Reserverad dabei haben.
Senatoren sind auch nicht mehr so teuer.
heavytoolz
bei abu und penn gti definitiv nicht aus plastik..
natürlich trotzdem das kleinste rädchen, sollte aber auch nie unter starkem seitlichen zu stehen.
gerade beim spinnfischen mit der multi ist die schnurführung nötig, ansonsten gehts natürlich ohne tadellos..
cat-catcher
wie viel 50er schnur sollte auf ner rolle passen?
sigus
Mal ne andere Frage?
Was haltet Ihr von den hängenden
Multis die zu kaufen gibt?
Schrott oder na ja
heavytoolz
| Zitat: |
Original von cat-catcher
wie viel 50er schnur sollte auf ner rolle passen? |
|
hängt davon ab wie weit du raus musst bzw ob du neben dem boot fischt. aber ein gewässerwechsel oder angeltrip sollten kein problem werden weil die rollen zu klein sind, damit du in allen lebenslagen genug schnur hast sag ich mal 150m bei bootsruten und 200m minimum für den nahbereich. darüber kann man aber sicher diskutieren, manche werden berechtigter weise mehr lauflänge vertreten. macht natürlich die füllung teurer...
eine 113er senator ist imho "groß genug"
cat-catcher
willmir ne neue rolle zulegen un weis net was ich mir hollen soll multi oder sttionär? sollte schon 200meter drauf gehen kanst du mir was empfehlen? der preis ist mir egal
heavytoolz
fin-nor und penn spinfisher stationäre fische ich derzeit
multis -> siehe in den tacklethreads, ich hab nur mehr eine kleine gti zum klopfen...
cat-catcher
macht es ein untrschied ob die penn rollen in den usa oder in china gebaut werden? weist du was über die tica cybernetik ?
martin1975
Also ich fische die alten Spinnfischer ss und die neuen SSm Modelle die sind echt gut. Wenn du eine Freilaufrolle suchst kannst du ach die Slammer Live Liner anschauen! Gibt es in allen Grössen, mit echt geiler Bremse z.b.Slammer 760!
cat-catcher
und was is mit der tica cybernetic?
tomcat
Ob Multi oder Stationär ist wohl auch eine Glaubenssache , wobei bei Extremen Entfernungen u.U. nur noch Multis die erforderliche schnurmenge fassen . Bei einem schnurbedarf von 200m , reichen Stationärrollen aus , selbst wenn eine 0,60er aufgespult werden soll . klare Favortiten hierbei , Falls kein Freilauf benötigt wird , Fin Nor und Penn Spinfisher (mein Favorit) .
zur Tica : Ich persönlich würde der Penn oder der Fin Nor den Vorzug geben . Ist meine persönliche Meinung , beruhend auf meiner Einschätzung der Rollen .
Gruß
Tom
hellloo
Zitat:cat-catcher was solln drauf gehen
ähmm naja 350meter sollten es schon sein und die grösste die ich gesehen hab hat 320m 0,55 gefasst also müsst das passen ausser die schnurr fällt andders aus bzw. die angabe is falsch