cat-catcher
könnt ihr mir sagen welche schnur und was für ein vorfach ihr nimmt (hersteller)
Eyachangler1973
Bis jetzt hab ich noch ne climax gefischt und war zufrieden.Hab jetzt aber vor ne Gigafish zu testen. Hab von vielen gehört, dass die Schnur gut sein soll. In Italien hab ich mit einigen gesprochen, die Leitner fischen, aber wenn du mal in der Suchfunktion nachschaust, wirst du einiges zu dem Thema finden!
Gruss Christian
Ralf

Cat
hauptschnur:
Raptor und Leitner
Vorfach:
bis jetzt noch Raptor:
werde mich aber in passau mal nach einer anderen umschauen.
mal schauen was so auf dem markt ist und wie die anderen darüber denken.
cat-catcher
stimmt des das momentan die manticor von mosella die beste sei?
hoetzi

!
Ich fische seit heuer die Mantikor Cutline in 0,50mm und muss sagen
die Schnur ist Top,nach mehreren Touren immer noch fast wie neu!
Die Leitner Schnüre sind auch eine Bank und etwas günstiger!
Beim Vorfachmaterial ist Mantikor auch Top,des weiteren fische ich das
alte Waller-Kalle Vorfach von Sänger(Superline XL) und Raptor!
lg Peter
cat-catcher
und welches vorfach is dein favourit?
Albinowaller
Raptor,Hautschnur und Vorfach!
cat-catcher
wieviel passen da auf sone spinfisher 9500?
schpaen
Hi,
seit die Mantikor Vorfach/Schnur auf den Markt ist habe ich die Raptor Schnur/Vorfach Kombi ersetzt. Bisher nicht bereut. Zum Beispiel gibt es ein Mantikor Vorfach vom Sommer das 9 Fische gefangen hat und noch top ist. Was ich bisher mit einen Raptor leider nicht geschafft habe....
ben

schpaen
ich kenne leute die haben mit dem raptor an einem tag 10 fische und n einer woche noch mehr gefangen .(spanien)
denke so kann man das nicht vergleichen.
also mit leitner ,raptor 0,65mm oder manikor und derer vorfachschnüre machst du nichts verkehrt.

gruß ben
9500ss um die 180-210m mit den drei genannten
powa2m
Benutze als Hauptschnur überwiegend noch die "alte"WK-Powerline, teilweise seit diese auf den Markt kam - keine Probleme auch nach mehreren Jahren. Stärke 0,60mm, beim Spinnfischen 0,20mm. Wird jetzt unter den Namen Unicat vertrieben.
Vorfachmaterial benutze ich versch. Hersteller. Meistens aber Kevlar von Leitner 0,70mm.
Gruß
Robert
skr12007
raptor + leithner und bin mit beiden voll zufrieden
mario
| Zitat: |
Original von schpaen
Hi,
Zum Beispiel gibt es ein Mantikor Vorfach vom Sommer das 9 Fische gefangen hat und noch top ist. Was ich bisher mit einen Raptor leider nicht geschafft habe.... |
|
Wenn Du das noch immer fischt bist für mich sowieso der Schnorrer des Jahres
Ben hat alles schon gesagt
schpaen
@ben: Vielleicht haben die Po Waller ja bessere Zähnchen..
@mario: Denk halt was Du willst aber es gibt keinen Grund das Mantikor wegzuschmeissen denn es passt noch....
Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten und die ist auch nicht wegzudiskutieren!
cat-catcher
thx für eure ganzen antworten
hab mich für die manticor entschieden
cat-catcher
ich hab mal gehört das es angler gibt die die wft kg150 fischen
des ist ne 80er schnur mit 150kg tragkraft
is des nötig? nach meiner meinung nicht
i
grunzi
@ Cat-Catscher
Sehr gute Wahl!
Das Vorfach von Mantikor so auch die Cut Line ist für mich die erste Wahl.
Das soll jetzt aber nicht heissen das die Leitner Super Cat oder Raptor Schnüre schlecht sind.
Ich habe auf einige Rollen noch Super Cat und Raptor Schnüre drauf.
Aber wenn neu bespult wird kommt bei mir das Cut Line von Mantikor rauf.
Grund
Abrissfestigkeit und die Haltbarkeit der Mantikor Cut Line gefällt mir am besten im vergleich zu den anderen Schnüren.
Nachteil der Mantikor Cut Line der höhere Preis.
cat-catcher
am neckar reicht doch locker die 50er manticor oder?
un wie stark muss des vorfach sein?
grunzi
Mit der 0,50er Mantikor bekommst mit guter Rolle und Rute jeden Waller
cat-catcher
und wie stark muss des vorfach sein?