Wallerfreak

liebe Wallerfreunde,
habe vor im kommenden Jahr mit einem Arbeitskollegen nach Italien zum Wallerangeln zu fahren.
Da es mein
erstes mal ist, dass ich an den Po fahre brauche ich eure Hilfe bei folgenden Fragen:
1.) Wann soll ich fahren, dass meine Fangaussichten nicht ganz schlecht sind?
2.) In welches Camp soll ich dann fahren?? Ihr habt da mehr Erfahrung als ich. Welche Camps bevorzugt ihr und welches könnt ihr einem Laien in Sachen Po empfehlen???
3.) Was könnt ihr mir sonst noch für Tipps in Sachen Camps geben?
(Guiding? usw)
4.) Ich besitze derzeit 4 Wallerruten. Meint ihr das reicht für so ein Trip aus???
( 1 DAM Hypron eco 500 2,40m, 1 Sportex Power Wels 3,00m,
1 Rhino DF Catfish 3,20m, 1 Ultimate Hardcore Catfish 2,85m)
( An Rollen habe ich 1 Quantum BigPit770, 3 Shimano Baitrunner 6500B. Bespult sind die Rollen mit Raptor 0,55mm in terakotta.
5.) Welches Tackle würdet ihr mir als Zusatz umbedingt noch empfehlen für einen Trip an den Po.
Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und hoffe auch, dass diese sehr zahlreich und informativ für mich sein werden.
Danke schon mal im Voraus.
Liebe Grüße Harald
Spydereier

Ich fahre auch zum erstenmal in 2009 und hatte die gleichen Fragen
Ich hab mich für eine GuidingTour bei Stefan S. und Benny G entschieden.
Für mich stellen sich diese Fragen fürs ertse nicht mehr.
Ich habs einfach satt vorm grossen Wasser zu stehen und nicht zu wissen "was tun und wohin".
Ich will einfach nur eingewiesen werden und nicht alles selbst erkunden
und natürlich Fische fangen.
Mal sehen obs reicht für die nächste Tour dann ohne Guiding zu fischen.
tomcat

Harald
1. März bis Oktober , mit Ausnahme Mai (Laichzeit) . Kann leider immer passen , aber auch schiefgehen .
2. Welches Camp ? Da wirst du zig verschiedene Antworten kriegen . Komm auf die Wallermesse , mach dir ein Bild vom Angebot und mit welchem Anbieter du menschlich kannst . Erster Überblick ,siehe Werbepartner .
3. Beim ersten Mal min. 1 Guiding , besser 2 mitbuchen , sonst kanns / wirds in die Hose gehen
4. Ruten , Rollen passen fürs erste .
5. gescheite Haken , Wirbel , Schwimmer . Besser einmal gut gekauft , als ein Haufen billigen Schrott in der Tasche . So viel isses als Grundausstattung fürs erste gar nicht . Ansonsten Landehandschuhe , Aallappen , gute Stirnlampe usw.
löti
Zitat: |
Original von tomcat
Harald
1. März bis Oktober , mit Ausnahme Mai (Laichzeit) . Kann leider immer passen , aber auch schiefgehen .
2. Welches Camp ? Da wirst du zig verschiedene Antworten kriegen . Komm auf die Wallermesse , mach dir ein Bild vom Angebot und mit welchem Anbieter du menschlich kannst . Erster Überblick ,siehe Werbepartner .
3. Beim ersten Mal min. 1 Guiding , besser 2 mitbuchen , sonst kanns / wirds in die Hose gehen
4. Ruten , Rollen passen fürs erste .
5. gescheite Haken , Wirbel , Schwimmer . Besser einmal gut gekauft , als ein Haufen billigen Schrott in der Tasche . So viel isses als Grundausstattung fürs erste gar nicht . Ansonsten Landehandschuhe , Aallappen , gute Stirnlampe usw. |
|
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen - ausser das wenn man Guiding bucht und auch bestätigt bekommt, es noch lange nicht sicher ist das man auch Guiding bekommt. Obwohl wir die einzigen Gäste im Camp waren ...
Savety_16
Also das Tackle schaut echt schonmal gut aus.
Es kommt halt immer auf die Methode an, mit der du fischen willst.
Wenn du oft vom boot fischen willst, dann wäre evtl noch einen kürzere Rute recht.
Was ich dir auch nnoch raten würde, wenn du viel vom boot bzw. verankerten Boot aus angeln möchtest, ist ein Sideplaner ned schlecht.
Thomas L
erstmal gruss nach Bergatreute
wie tomcat schon sagte geh nách Passau da wird man dir sicher helfen .
aufjedenfall guiding buchen .
einen tip habe ich dir letztes jahr schon gegeben.
@alex des wäre doch mal was für dich guiding machen.
gr tom
1043exup
Hallo Harald,
die selben fragen habe ich mir dieses Jahr auch gestelt.
Das erste mal an diesen gigantischen Fluß.
Nach etlichen Gesprächen stellte sich dann die frage wie soll eigenlich der Angelurlaub ablaufen.
Die meisten schwören auf das Sandbankfischen mit sämtlichen Campingzubehör und Köderfische werden natürlich vor Ort gefangen.
Der Tackelhaufen dabei ist gewaltig.
Oder entspannt ein Bungalow bezogen mit dem Boot mal auf Erkundungstur gehen und nur vom Boot aus fischen mit driften,schleifen mal Ankern.(Sideplaner sind echt von vorteil)
Da habe ich mich dann für Andys Camp entschieden.
Für mich gab es da alles was das Herz begehrt und es lief alles perfekt ab.
Am ersten Tag Guiding um mal zu sehen wie das schleifen und driften abläuft und es wurde alles erklärt und auch der erste Wels wurde verhaftet. Und die nächsten Tage versuchten es wir alleine und konnten noch zwei fangen.
Es war für mich der perfekte Angelurlaub.
gruß
Marco
Albinowaller

Harald
Auch ich kann Dir nur empfehlen,wenns irgendwie möglich ist,in Passau vorbeizuschauen.
Da kannst Du all Deine Fragen an Ort und Stelle abchecken!
Aber,wie bereits gepostet,auf alle Fälle,beim ersten Mal,ein Guiding.
Ob jetzt für 1 oder 2 Tage,oder für ne Woche,is Dir überlassen!!
Ich fische seit ungefähr 15 Jahren auf unsere Freunde und hab heuer ne Guidingwoche beim Stefan gebucht und das war der Hit!!!