Schnurtausch

Catfishmaster
Willkommen @ all,
wie lange benützt ihr eure Schnüre bevor ihr sie austauscht.
Benutze in Deutschland eine 40er Leithner.
Am Ebro u. Po eine 50er Leithner.
Älteste Schnur ist ca. 7 Jahre alt u. hält immer noch Bombenfest.

Was meint ihr? : nachdenklich
tomcat
Willkommen

7 Jahre ist schon recht viel . Ich würde sie wohl nicht so lange fischen . Meistens tausche ich die Schnur nach spätestens 3 Jahren aus . Ich mache das aber nach Gefühl und verlasse mich auf den Eindruck , den ich von der Schnur habe .Speziell , wenn die Schnur im Po gefischt wurde , leidet sie doch etwas bedingt durch den vielen Sand , der auch im Wasser mitgeführt wird .
skr12007
also ich fische eine 60er geflochtene am rhein und sonst an den baggerseen eine 40er also das kann man so einfach nicht sagen wann ich die wechsel je nach bedingung immer anders. zb durch abrieb bei muscheln steinen oder sonst irgendwelchen hindernissen muss ich sie natürlich im auge behalten und dann kann es auch mal vorkommen dass ich sie mehrmals tauschen muss bis bald
Catfishmaster
Willkommen

@ tomcat u. @ all,

ich versuche grundsätzlich immer die größt mögliche Sicherheit in mein Tackle einzubauen. Sollte ich nur den Ansatz der Schwäche bei einer der Komponenten meines Tackles entdecken, wird diese sofort ausgetauscht.
Natürlich tausche ich auch eine an einer Kante usw. aufgewetzte Schnur aus.
Eine Schnur die aussieht wie neu, die hält wie neu, der ich eigentlich zu 100 % vertraue (sonst wär sie ja nicht mehr auf der Rolle), austauschen, weil sie in die Jahre gekommen ist?

Wie hoch ist die Lebensdauer einer Geflochtenen? Hängt natürlich von der Lagerung, Beanspruchung, Sonneneinstrahlung usw. ab.


welche Erfahrungen habt ihr hierzu gemacht?
Haut rein.
Carp&Siluro
Willkommen

Tausche alle zwei Jahre da ich sie viel beanspruche!


Mfg

bis bald
jara27
Willkommen
Ich finde die Frage sehr gut nachdenklich

da ich mir 2008 auch 0,50 Leitner Dyna-Cast gekauft habe, möchte ich bitte auch eure Meinung zum Wechseln wissen.

Applaus
Danke Erwin

rauchen
heinz3103
Willkommen

Ich tausche die Schnur etwa alle 2 - 3 Jahre aus.
(Sänger Power Rope 0,60mm)

bis bald
Catfishmaster
Willkommen

@ Carp&Siluro
Schnur wird bei mir auch beansprucht.

@ jara27
warten wir mal die Meinung der Forumsmitglieder ab.

@ heinz3103
weißt du denn, wie alt die Schnur schon ist?
Wie lange war sie im Laden, wie wurde sie gelagert?

@ all, teilt mal eure Meinung mit.

@ Holger, was meinst du dazu? keine Ahnung
Spydereier
max 2 Jahre egal welche Marke
ansonsten hätt ich ein ungutes Gefühl
Catfishmaster
Willkommen
Spydereier
habe meine Mono-Schnüre auch immer nach max. 2 Jahren getauscht.
Hat immer gut Geld gekostet. Habe dann aber z.T. vom Fachhändler Schnüre draufgespult bekommen oder gekauft , die sich von Anfang an verdrallt haben, (gleicher Hersteller).
Ladenhüter? nachdenklich
Hätte mir den Schnurwechsel also sparen können. böse
Ich glaube an einer Muschel oder an einem scharfen Stein ist die neue Schnur so schnell durch wie eine ältere.

@all, was meint ihr keine Ahnung
Savety_16
Willkommen

erstensmal hast du recht, wenn du sagst, dass einen neue Schnur an Muscheln etc. genau so schnell durch ist wie eine gebrauchte.

Zweitens habe ich meine schnüre zum Teil jetzt schon 3 Jahre auf den Spulen und ich kann keinen Grund sehen die Schnüre zu wechseln.

Sie halten bombenfest und das mit Muscheln, ist wohl jedem einleuchtend.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass sie jetzt nicht so viel beansprucht werden, wie so manch andere Schnur hier im Forum.

Holger wird dazu noch nicht stellung nehmen, da dieser meinern Informationen nach noch in Ungarn steckt.

Kommt aber bald...

bis bald
feuersturm
also ich hab meine whiplash pro (70 kg) seid 3 jahren drauf und die is noch topp.
also wechseln werd ich nächstes jahr noch nicht.
meine schnur wird aber auch nicht so viel belastet,da ich nicht sehr oft am wasser unterwegs bin.
Catfishmaster
Willkommen

@ Savety_16,
sobald die Schnur anfängt stärker zu fasern tausche ich sie aus. Denke solange das nicht der Fall ist u. sie noch bombenfest hält, ist dies nicht nötig.
Warten wir mal was Holger meint, wenn er zurück ist. bis bald
Ralf
Willkommen
habe auf meine multis seit 3 jahren die 65er raptor drauf. werde sie erst 2010 wechseln!
macht für mich noch nen guten eindruck!
schneide halt regelmäßig die ersten paar meter ab wenn ich zum fischen gehe.
Grand Blanc
Willkommen Leute, ich halte es ähnlich wie Ralf, immer die ersten Meter kontrolieren und gegebenenfalls entfernen, habe einige Rollen die ich in Deutschland benutze, da ist die Schnur (Leitner) schon etwas älter oh man rauchen
Catfishmaster
Willkommen
feuersturm,
habe auf einer Rolle zum Spinnfischen auch die 28er Whiplash drauf.
Wird auch zu wenig benutzt. Alter ca. 3 Jahre. Dreht bei einen Hänger noch alle Steine um oder biegt den Drilling auf.
Ist also noch Top. Daumen hoch
Catfishmaster
Willkommen
Ralf,
ich kontrolliere die Schnur natürlich auch immer u. schneide bei Bedarf ein Stück ab.
Denke auch das reicht. Augenzwinkern
Ralf
Willkommen
nun ja...obs reicht weiß ich nicht.
klar...kommt natürlich drauf an wo und wie ich sie im einsatz habe.
wie tom schon geschrieben hat nimmt sie im po auch sand auf und gut ist das sichr nicht für eine schnur.
würde sagen das 5 jahre ne lange zeit ist für ne schnur.
Catfishmaster
Willkommen
Grand Blanc

verwende die oben angesprochene Schnur auch "nur" in Deutschland.

Natürlich kann man die Waller vom Po nicht mit einem Waller vom Neckar vergleichen,
aber einem Spanier stehen sie in nichts nach. Applaus Daumen hoch Applaus Daumen hoch
Catfishmaster
Willkommen
Ralf,
klar 5 Jahre sind lang.
Warten wir mal ab was sonst noch für Erfahrungen gemacht wurden. nachdenklich