heavytoolz
den preis solltest du auch bei werbepartnern bekommen
die ruten sind bei ein paar guides am po ohne probs im einsatz..
hab sie in passau nicht berührt, sonst hätte ich noch was gekauft
S.O.M
...nur der schirch geteilte Griff

...
Michl

Brauni,
also der Preis ist 1a

leider konnte ich diese Rute noch nicht selber fischen, schade!

Michl
Waage
Da habt ihr Recht, der Preis is Klasse, nur das Geteilte Handteil nicht.
Da siehts bei den neuen Fa(s)t Ca(s)t schon besser aus ( Handteil)
Nur Das 3-m-Model mit dem einen Handteil hat wieder einen geteilten Griff
Natürlich sehen hier auch die Preise schon einwenig anders aus........
hellloo
schau mal im thread stimmt da was nich da gehts genau um dese rute und den anbieter
mir wird diese rute grad geschickt bin schon gespannt wie sie is wenn ich ein paar erfahrungen hab schreib ichs rein
Waage
Zitat: |
Original von hellloo
schau mal im thread stimmt da was nich da gehts genau um dese rute und den anbieter |
|

....

was du genau meinst.
Ich hab nur geschrieben, daß bei der Neuen Serie (Fa(s)t Ca(s)t die Modelle das durchgehende Handteil haben nur nicht das 3-m Model.
( beim 3-m Model mit den 2 Handteilen is er durchgehend)
Hier
hellloo
ich meinte nicht die fast cast sondern die baitmaster multi in 3m war viell etwas missverständlich geschrieben
hasei
Ich fische eine der Ruten zusammen mit der Stationärausführung der Baitmaster. Für den Preis finde ich sauber und sinnvoll aufgebaut, Rollenhalter und Ringe sind gut und gut aufgeteilt. Schöne Aktion und ordentlich Dampf dahinter.
Bei einem Belastungstest neulich aus Langeweile und Drillentzug hab ich sie mal zwischen mich und eine Waage gehängt (mit Rolle und Schnur natürlich). Bin bis gut 15 kg Zug gekommen, dann hab ICH aufgegeben, die Rute wohl noch lange nicht.
Drillbewährt ist sie leider noch nicht, die bisherigen Waller hatte ich alle auf der deutlich leichteren Stationär, die aber auch keinerlei Überlastungserscheinungen zeigte. Weder bei 224 solo, noch bei 145 plus Stein in der Strömung (seitdem weiss ich, dass Abrissschnur nicht zu dehnbar sein sollte).
Der geteilte Griff ist tatsächlich ein Problem, wenn man die Rutenhalter nicht extra auf diese Rute anpasst. Gibt hässliche Lackkratzer, bzw. provisorisch herumgepfriemeltes Tape sieht auch nicht soooo toll aus.
Ein JENZI-Mensch sagte mir in Passau, dass das wohl ein Kostenfaktor ist. 25 cm vernünftiger Kork sind teurer als ein bischen Rutenlack und zwei Winding Checks mehr.
Kurz:Ich find die Rute, wenn auch recht schwer, alls in allem klasse.
Werde mir bis Frühjahr noch eine "Weisse" zulegen, um das Sortiment zu komplettieren.
hellloo
h

asei du bist wohl ein richtiger siluro special fan
PatrickF
also ich habe mir neulich drei der baitmaster gekauft !!!
werden nächstes jahr meine neuen aber in der länge 2,4m !!die liegen top in der hand und hab bis jetzt auch nur gutes davon gehört !!!
mfg patrick
hasei

hellloo,
fan wäre übertrieben, hab mich bloß an die Ruten gewöhnt, nachdem ich sie zu unschlagbaren Konditionen bekommen hab.
Natürlich haben andere Mütter auch schöne Töchter, aber alle drei Ruten von einem Hersteller sehen halt a bissl besser aus
Grüße Martin
sportfischer
jaja, kork ist teurer geworden
was hat das gute teil denn gekostet auf der messe in 310
gruß aus tirol
alex
Muskie
Keine Ahnung.
Händler EK ist so um die 145€, glaub ich
Brauni
Danke mal für die vielen Gedanken ! Habe mir jetzt 2 Stück bestellt ! und werde meine erfahrungen euch dann mitteilen !
Gruss Brauni
LukidaRooki
Hi Zusammen,
ich hab mir heute die neue Fa(s)t Ca(s)t 3000 gekauft, und bin nun noch auf der Suche nach einer passenden Rolle (Multi). Muss natürlich ordentlich Schnur fassen und idealer weise auch auf Linkshand umstellbar sein...
Könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp geben..?
Danke,
Luki
LukidaRooki
Oder muss es überhaupt ne Multi sein..? Viele haben mir jetzt dazu geraten, persöhnlich würde ich glaub ich lieber ne Stationäre bevorzugen.. Aber Welche..
Bin bissle planlos gerade...