tomcat

Itze ,
ich habe weder die 460er noch die 560er . Ich fische eine 5000er stella

Ich halte jedoch die Shnurfassung der 460er für ausreichend , da sie mit den 6000er Shimanos gleich ist . Die Schnurfassung einer 560er wirst du wohl nie brauchen und Schnur kostet Geld bzw. man könnte auch unterfüttern .
Einstein
| Zitat: |
Original von Spydereier
kompliziert mit den scheiss Abkürzungen:
Könnte das mal einer ergänzen??
Stradic:
FA=
FB=
FD=
FH=
...
|
|
von den stradics gibts doch noch die FI aus den staaten, oder?
und die FC gibts ja jetzt auch ganz neu.
mfG Marius
tomcat
jep , FC = neues Modell für D . FI = US-Modell
jodi
Nicht unerwähnt möchte ich die Quantum-Rollen lassen.
Die Cabo in 40er bzw. 50er Größe ist absolut wallertauglich.
Ich habe in Spanien die Tour Edition Pti40 auf meiner Hammer light getestet.
Schnurfassung Power Pro 0,36mm mit 30kg Tragkraft sind immerhin 180m.
Auch diese Rolle hält...
Verwende diese Kombi auch im Neckar...
heavytoolz
ich habe gehört die quantums schwächeln bei der bremse
sportfischer

michl
das mit der bremse der cabo ist so eine geschichte.
ich möchte nicht sagen daß sie schlecht oder zu schwach ist,nur für die fischerei,in der sie die ausfälle hatte war sie halt am limit,für "normalspinnfischer" wird sie reichen.
zb. kumpel robert hatte einen schönen fisch in einem strudelbereich drann,fischte vom verankerten boot aus.der fisch zog in die strömung und die spule leerte sich so schnell bei fester bremseinstellung daß man gar nicht so schnell den anker losmachen konnte um mit der strömung zu arbeiten
aber da würde so manch rolle aufgeben, fehler wars keiner der cabo,ist sonst eine gute und robuste rolle wenn man sie dafür einsetzt für was sie auch gebaut wurde
gruß aus tirol
alex
heavytoolz
2 worte warum mir das keinen kopf macht
twinpower
slammer
Muskie
@Sigi
Nur das die Rolle für MUSKIES auch nicht gut genug ist!. Fürs Wallerfischen zumindest.
Ne die Rolle ist ja nicht übel, aber in der Extremsituation, hab ich auch lieber meine Slammer an der Rute hängen und vermutlich bald auch noch ne TP
Spydereier
| Zitat: |
Original von heavytoolz
vor der "F" war die twinpower "XT", hab so eine an der 15 jahre nicht mehr verwendeten matchrute als museumsstück
|
|
Es handelt sich dabei aber hoffentlich nicht um die XTR mit Fighting Drag,an dem Museumsstück.
heavytoolz
xtr? fightin drag? das war doch eine heckgebremste aero, nicht?
oder kenn ich da was nicht
Spydereier
| Zitat: |
Original von heavytoolz
xtr? fightin drag? das war doch eine heckgebremste aero, nicht?
oder kenn ich da was nicht
|
|
Das heist du hast keine XTR auf deiner Matchrute. Gott sei dank!!!
Hätte ja sein können das du mal ein "R" vergessen hast.
heavytoolz
vergess ich doch nie...
vergleich mal honda cb, cbr, cbr-rr
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!
Spydereier
| Zitat: |
Original von heavytoolz
vergess ich doch nie...
vergleich mal honda cb, cbr, cbr-rr
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!
|
|
Morrad oder Auto was redest du da , versteh nur Bahnhof aber bei Kreidler da hör ich das R.
Twinpower/Frontbremse XT vor F
Twinpower/Heckbremse XTR , Shimano kennt anscheinend keine logische Regel.
carpmaniac
also ich denke mal, das es die PENN Slammer bei mir wird! das teil gefällt mir, un die urteile die ich bis jetzt gehört habe, gefallen mir auch!
Sauron151
Ich fische bei uns am Main und suche jetzt zum Sommer hin auch eine Spinnrolle. Die Strömung ist teilweise recht heftig hinter Wehren oder Schleusen, aber normalerweise in meiner Strecke recht ruhig. 1 oder 2 mal im Jahr fahre ich nach Italien, möchte mir aber deswegen keine Rolle für 300 Euro oder mehr kaufen, da gehe ich lieber bisschen Risiko.
Jetzt habe ich hier immer wieder Slammer gelesen, jetzt ist meine frage 460 oder 560?
Die 460er würde wohl alle mal langen für Deutschland, aber wäre für Italien bestimmt zu schwach, daher lieber die 560er da ich damit am PO auch größere Chancen habe?
Lg
fritz G.

nimm die 560ger und du bist auf der sicheren Seite..
beim Wallerfischen sollte man (n) oder auch Frau..kein Risiko eingehen
Grüße aus Saal an der Donau