Sauron151
Gut danke, dann noch ne 35 Spider drauf und dann is gut oder auch 40er mal guggen.
Lg
Jürgen68

,
Penn Slammer 460 oder 560 (und Vertrag im Fitness - Studio, wenn Kraft fehlt),
dann Spiderwire 0,35mm oder 0,40mm dann hast was, was sich Jahrelang viele
gewünscht hätten aber nicht kaufen konnten - weil damals noch relativ teuer!
Mein Tipp - kaufen!
LG
Jürgen
heavytoolz
| Zitat: |
Original von Sauron151
Die 460er würde wohl alle mal langen für Deutschland, aber wäre für Italien bestimmt zu schwach, daher lieber die 560er da ich damit am PO auch größere Chancen habe?
|
|
die sind gleich "stark", haben das selbe innenleben nur die schnurfassung ist bei der 560er größer.. spiderwire 0,35 trägt mit noknot mehr als jede rute aushält, da bist du auf nummer sicher.
als ich slammers gekauft habe, kosteten sie noch 200 eruo in germany.
die teile dürften aber "ewig" leben, also eine gute investition
Sauron151
Das gibt meiner Entscheidung doch schon bisschen mehr halt. Dann gehts wohl demnächst auf zum Wallerspinn zeug kaufen
Oliver
Hol dir die 5000er Sargus, hält allemal das Ding!
Dalton72

Oliver,
Fischst du die 5000er Sargus? Finde sie doch etwas klein oder
habe ich mich da ein wenig getäuscht??
Finde die Rolle sehr gelungen würde aber vielleicht eher die 6000er
nehmen, die habe ich aber noch nicht in der Hand gehabt. Die 8000er finde ich nun wieder zu groß.
Hm.... was meinst du???
Gruß Christian
Wallerflüsterer
Hi Christian,
schau Dir doch die Shimano Navi 8000 PG mal an.
In der Preisklasse von ca. 100,-€ sicher keine allzu schlechte Wahl.
Da kommt jetzt bestimmt der Einwand "Gewicht", aber wenns leichter werden soll, wird´s teurer.
Diese Rolle hat ein absolut ausreichendes Schnurfassungsvermögen und ist von der Stabilität über alle Zweifel erhaben...
Gruß Andy
heavytoolz
wer aufs gewicht schaut wird ohnehin nicht zur sargus greifen. bereits die sargus 5000 ist schwerer als die deutlich größere slammer 560..
Katrin
Ich fische mit der Penn Slammer 560 und
mir ist sie nicht zu schwer!
Liebe Grüße
Katrin
KlausM
Hi, fische auch die Penn Slammer 560, super Rolle, kann sie nur empfehlen.
Sauron151
Kann mal wer die genauen Unterschiede zwischen Stradic 6000 und der Tp erzählen? Hör und les immer nur das die TP besser ist, aber warum?
Was ist mit dem gegossenem Zink getriebe der neueren? Ich komm aus ner Stahlverarbeitenden Firma und finde Zink irgendwie net so Optimal, is ja recht weich im gegensatz zu Edelstahl oder so.
Lg
BlinkerJoerg

ich habe mir die Tage auch noch die Slammer 560///80.-€ zum Waller-blinkern und die Slammer 360/// 75.-€ zum Zander-spinnen geholt mein Händler gbt auch noch 3 Jahre Garantie.....
heavytoolz
| Zitat: |
Original von Sauron151
Kann mal wer die genauen Unterschiede zwischen Stradic 6000 und der Tp erzählen? Hör und les immer nur das die TP besser ist, aber warum?
Was ist mit dem gegossenem Zink getriebe der neueren? Ich komm aus ner Stahlverarbeitenden Firma und finde Zink irgendwie net so Optimal, is ja recht weich im gegensatz zu Edelstahl oder so.
|
|
ich glaube die stradic hat keinen metallrotor..
Sauron151
Hmm bin mir mitlwerweile total unschlüssig was ich mir kaufen soll
Brauch ne neue Rolle mit guten Wurfeigenschaften und da fällt die Slammer leider raus weil die Schnurverlegung suboptimal ist ^^ kann immo nur das glauben was ich lese. Hab leider auch keinen Bekanntenkreis in dem es viele Welsfischer gibt. Alles nur Forellen freaks...naja wenn der Bach an der Haustür vorbei fließt ^^
War fast soweit mir ne TP 6000 FC zu kaufen aber das Getriebe, ältere Versionen gibts kaum noch in D. Eventl lass ich das Prjokekt Spinnfischen auch erstmal für dieses Jahr und warte wie sich die Zinkgetriebe verhalten... kenne die Stoffe einfach zu gut um da blindwegs drauf los zu kaufen, andererseits kann ich mir net Vorstellen das shimano da Schrott verkauft, und Andy fing ja nen großen stör damit... aber wie oft?
Lg
heavytoolz
die verlegung ist kein argument gegen die slammer, ausser es geht um jeden meter. fische slammers und twinpower fa und ohne darauf zu achten ist mir da kein großer unterschied aufgefallen. die slammer ist defintiv massiver und preislich derzeit unschlagbar..
Sauron151
Hab dir mal ne PM geschrieben.
Aber waum fischen dann soviele leute die TP und nicht die Slammer ^^
Lg
heavytoolz
| Zitat: |
Original von Sauron151
Hab dir mal ne PM geschrieben.
Aber waum fischen dann soviele leute die TP und nicht die Slammer ^^
Lg |
|
bleiben wir doch öffentlich, is ja nix geheimes
ich glaube die slammer ist deutlich verbreiteter
Sauron151
Hmm, wollte halt den Thread net so zuspammen.
Das problem ist das ich fast nut Shimanorollen hab und es eventl auch nicht warhaben will das die eventl kack einbauen ^^ Kann ich mir bei bestem Willen net vorstellen.
Aber wenn ich mir ne TP kaufe, von dem Geld kann ich mir fast en komplettes Spinntackel mit der Slammer kaufen.
Bräuchte mal paar infos zu dem Zinkgetriebe, es ist nicht Sonderlich hart, aber ist es Zäh?
Lg
tomcat
| Zitat: |
Original von Sauron151
Hab dir mal ne PM geschrieben.
Aber waum fischen dann soviele leute die TP und nicht die Slammer ^^
Lg |
|
ich bin auch Shimano-Fan und zum ehemaligen Preis bzw. geringerem Preisunterschied , waren die TPs aufgrund perfekter Schnurverlegung überlegen . Bei den heutigen Kursen für ein Penn Slammer , ist diese wohl vom Preis/Leistungverhältnis unschlagbar .
Sauron151
Hmm eventl lässt mich mein Angelshop in schweinfurt mal paar würfe machen, die Silurus ist ne shön weiche Rute mit genug Rückrad mit der ich bestimmt noch gnug Zug aufbauen kann um mit der Kombi auf 60Meter+ zu kommen, weil die brauch ich sonst komm ich nt vor die Schleusen Trommeln. Lg