Klaus84
Hallo zusammen was glaubt ihr haben Mondphasen mit den Beisverhalten der
Waller zu tun?
Man hört ja vieles was denkt ihr?
Tino
Ich kann nur sagen "Wer am Wasser ist - fängt",..das ist bezogen auf den angeblichen Ostwind,Mondphasen,Schlechtwetterperioden, Regen, Gewitter, Dämmerung etc. ....
LG Tino
Ralf

tino
klar..man kann nur fangen wenn man auch am wasser ist..
aber wenn man schon mal einen größeren trip plant kann man sich schon ein bisschen nach der mondphase richten.
ich für meinen teil fische gerne von halb zu vollmond.
wurde aber auch schon sehr viel hier drüber geschrieben..
@klaus
kannst dich ja über die suchfunktion schlau machen...da steht so einiges geschrieben
spitzi
ja ja die mondsüchtigen
nur angeln die im wasser sind ,fangen
Odo34
Hi Männers.
Ich habe an zwei Gewässern die Erfahrung gemacht, dass rund um den Neumond die beste Zeit ist.
Das war innerhalb eines Tripps so krass, dass die Spitze bei 8 Wallern am Tag / pro Nacht lag und nach Neumond und heller werdenden Nächten über 5 Tage NIX mehr ging. Gleiche Stelle und Angelmethoden (in diesem Fall Bojen)
Kann an anderen Gewässern natürlich anders sein.
mainsilurus
hi odo,
was mich dazu noch interessieren würde, weil du schreibst bei heller werdende nächten ging weniger/nix.
warst du denn dann nur bei wolkenlosem himmel angeln oder auch mal bei vollmond mit wolken und konntest du da einen unterschied feststellen?
mfg bene
Catfishmaster

Odo34,
würde mich interessieren welche Gewässer das waren.
Albinowaller
Hab letztes Jahr bei zunehmendem Mond so ne Sternstunde am Po erlebt,daß vergess ich mein Leben lang nicht mehr!
Hat aber in der Woche überhaupt sehr gut gebissen,allerdings hatten wir auch steigendes Wasser!
mainsilurus
@marina
deine erfahrung, dass du vor allem an flüssen mit meeräschen dann besonders gut gefangen hast finde ich besonders interessant!!!aber das mit dem dunkel ist sone sache... dadran kann es meiner meinung nach nicht liegen!
wenn es sehr stark bewölkt ist ist es ,wie ich finde genauso dunkel wie bei neumond.
ich denke es hängt hiermit zusammen, dass bei neumond der mond zwischen erde und sonne sich befindet. dadurch wird eine höhere anziehungskraft erreicht(anziehungskraft von Mond+ sonne addieren sich). und durch die anzihungskraft von mond wird ja auch die ebbe und die flut beeinflusst. und bei einer noch stärkeren anzihungskraft kann ich mir vorstellen dass die meeräschen aus welchen gründen auch immer

dann verstärkt flussaufwärts ziehen. womöglich hängt es mit ihren beutetieren zusammen ?!
das ist meine meinung dazu...
mfg bene
hier hab ich noch was im inet gefunden wie der neumond auf menschen wirken soll:
Wenn die der Erde zugewandte Seite des Mondes fast völlig dunkel ist, spricht man von Neumond. Bei Neumond wirken starke Impulse auf den relativ kraftlosen Körper, die die Energie für den Neuanfang ermöglichen.
Sigi

zusammen,
ich bin schon überzeugt das der Mond was ausmacht,nur kann ich beim Buchen da keine Rücksicht nehmen, weil ich mich mit dem Urlaub nach der Arbeit richten muss.
Waage
Geht mir wie dir Sigi, kann meistens auch keine Rüchsicht auf die Mondphasen beim Buchen nehmen.
Ich schau schon aber , kann meistens nichts in der Beziehung beeinflussen.
Was mir aber wichtiger erscheint ist die Gezeitenwirkung ( ich meine jetzt speziell den Po) also Höchststand und soweiter. Meiner Meinung nach sind die Stunden vor dem Höchststand bzw. "steigendes Wasser" die besten Voraussetzungen.
Odo34
Hi.
Der Trip mit den enormen Unterschieden innerhalb weniger Tage war Ende im September. Es gab keine Wolken nachts.
Zu anderen Zeiten im Frühjahr waren die Unterschiede, auch aufgrund weniger Fängen insgesamt, nicht so stark.
Ich achte jedenfalls zukünftig darauf, wenn ich die Wahl habe. Wenn nicht, dann nehm ich es in Kauf...
Es waren in beiden Fällen große Flüsse im Süden
michir
ich weiß net....
habe zb bei neumond keine wirklichen sternstunden erlebt, wohl aber in einer sternklaren vollmondnacht.
interessant war, dass nach der vollmondnacht erstmal 4-5 tage gar nix ging...
erlebt hab ich das am po.
da ich aber zu selten an die brühe komme, möchte ich mich nicht aus dem fenster lehnen und meine beobachtungen "representativ" nennen.
der fisch auf meinem avatar war teil dieser vollmondnacht.
vielleicht spielt da aber auch der eigene (aber)glaube ne rolle, ich bin seit dem von den zunehmenden nächten bis zum vollmond überzeugt.
vielleicht liegts aber auch daran, dass wenn man fest an was glaubt/von etwas überzeugt ist, man unterbewusst besser/genauer arbeitet....
danidal

ich weiß wohl, das ich bei vollmond nicht mehr waller angeln gehe. das hat bei mir noch nie geklappt. je dunkeler desto besser. meine meinung
Alberto
ich kann mich nur an eine vollmondnacht erinnern, da haben die waller wie verrückt an der gegenüberliegenden seite geraubt, als der vollmond aber um ca.22 uhr hinter den bäumen zum vorschein kam war es mit der oberflächenrauberei vorbei - wie abgeschnitten.
sonst habe ich das nicht so genau beobachtet, und eigentlich bei allen mondphasen gefangen.
ciao alberto
derfischer
hallo!
und schon ausprobiert? ich glaub ja an die mondphasen, vorallem bei uns in der landwirtschaft versuch ich schon viel davon einzubringen. aber beim fischen?
Gelöschte Accounts
Letzte Woche war doch das Bild mit der riesen Granate (....?) und auch das BC-Team hat super gefangen. Jetzt ratet mal was wir zu diesem Zeitpunkt hatten.
Neumond? ..... Falsch geraten .... Es war Vollmond bzw kurz davor.
Auf Mondfasen gebe ich keinen Pfifferling. Es gibt viele Faktoren ob ein Waller frißt. Der Wichtigste ist das er Hunger hat.
hoetzi

!
Um etwas Licht in die ganze Sache zu bringen habe bzw. werde ich heuer alle Fänge
protokollieren,im Ausland und an heimischen Gewässern.
Es geht hier um die jeweilige Mondphase und auch die Mond Auf-und Untergangszeit.
Eines schon mal vorweg-bei unserem Trip im März konnte ich an Hand meiner Aufzeichnungen
nicht unbedingt feststellen das gewisse Zeiten besser oder schlechter sind-mal sehen was die Aufzeichnungen übers Jahr für Aufschlüsse bringen.