kaduu
Hoi zusammen
Erstmal die situation: Befische ein stehendes Gewässer, Boote und Köderfische (auch tote) sind verboten. Möchte einen alternativköder (Wurmbündel, Tintenfisch) schwebend über Grund anbieten.
Nun meine Gedanken: Will keine U-Posenmontage verwenden bei der die pose auf dem Vorfach sitzt, da wegen der fehlenden Strömung eine schlechte präsentation entsteht.(senkrecht hoch, senkrecht runter, tüdelü)
Was meint Ihr dazu: ans ende der Hauptschnur kommt Blei, U-Pose gleitet auf der Hauptschnur und wird in der gewünschten Höhe von einem stopper gehalten. An der pose befestige ich ein wirbel, welcher ebenfalls frei auf der Hauptschnur gleitet, an diesem kommt ein kurzes vorfach. Wird das ganze jetzt zum uferhin mittelstark gespannt schwebt der Köder.
Ich habe allerdings bedenken, weil man bei einem Biss vorerst keinen direkten Kontakt hat, könnte wohl etliche Fehlbisse geben, oder?
Stört es den Wels wenn er beim abziehen den feinen widerstand des Freilaufs spürt oder gar das Blei verschiebt, denke er wird sich ja nicht heften, und wird die beute evtl gleich wider Ausspucken...?
Würdet ihr beim Anschlagen zuerst einkurbeln bis der Vorfachwirbel vom Blei gestoppt wird und direkter Kontakt besteht oder klappt das nicht?
Habt Ihr bessere Vorschläge?
Danke Im voraus
Gruss Thomas
PS. Habe die Suchfunktion ausgiebig benutzt, aber nichts gefunden was mir 100% gepasst hat
Erstmal die situation: Befische ein stehendes Gewässer, Boote und Köderfische (auch tote) sind verboten. Möchte einen alternativköder (Wurmbündel, Tintenfisch) schwebend über Grund anbieten.
Nun meine Gedanken: Will keine U-Posenmontage verwenden bei der die pose auf dem Vorfach sitzt, da wegen der fehlenden Strömung eine schlechte präsentation entsteht.(senkrecht hoch, senkrecht runter, tüdelü)
Was meint Ihr dazu: ans ende der Hauptschnur kommt Blei, U-Pose gleitet auf der Hauptschnur und wird in der gewünschten Höhe von einem stopper gehalten. An der pose befestige ich ein wirbel, welcher ebenfalls frei auf der Hauptschnur gleitet, an diesem kommt ein kurzes vorfach. Wird das ganze jetzt zum uferhin mittelstark gespannt schwebt der Köder.
Ich habe allerdings bedenken, weil man bei einem Biss vorerst keinen direkten Kontakt hat, könnte wohl etliche Fehlbisse geben, oder?
Stört es den Wels wenn er beim abziehen den feinen widerstand des Freilaufs spürt oder gar das Blei verschiebt, denke er wird sich ja nicht heften, und wird die beute evtl gleich wider Ausspucken...?
Würdet ihr beim Anschlagen zuerst einkurbeln bis der Vorfachwirbel vom Blei gestoppt wird und direkter Kontakt besteht oder klappt das nicht?
Habt Ihr bessere Vorschläge?
Danke Im voraus
Gruss Thomas
PS. Habe die Suchfunktion ausgiebig benutzt, aber nichts gefunden was mir 100% gepasst hat