Anköderung mt Einzelschonhaken ?

Jan G.
Zitat:
Original von Schorsch
Man MUSS Löcher in andere Tiere piecksen. man muss doch durch die Wirbelsäule durch sonst fliegt doch alles durch die Gegend.
wenn wir das schon so lange machen väter opas vielleicht sogar in der steinzeit?


Nein, musst du nicht. Du kannst mit Kunstködern auf Waller fischen. Mag das auch lieber - z.T. auch aus den von dir genannten Gründen.

Vor allem muss ich dann keinen Fisch töten um einen anderen zu fangen, den ich dann wieder reinschmeiße. Das passt besser in mein Verständnis von Catch & Release.

Ist aber halt nur meine persönliche Meinung, jeder muss dass für sich selbst einscheiden.
Boris
Willkommen Schorsch ,

hey auf so einem ähnlichem Trip war ich auch mal lange Zeit bevor ich mich mit der Anatomie des Menschen und der von Tieren beschäftigte.

Die des Menschen ist mein Job.

wie von den anderen erwähnt Fische sind in der Anatomie vollkommen anders entwickelt wie Land- Wirbeltiere oder unsere Wenigkeit.

Das erwähnte Schmerzentrum sitzt bei uns Menschen im bzw. das Lymbische System ist das Gefühlszentrum aller Art.
dieses sitzt zentral direkt über dem Stammhirn .
Ein solches System existiert bei Fischen nicht!

Ist nur bei uns Menschen und teilweise anderen Landwirbeltieren gut ausgeprägt. Hier manifestiert sich jegliche Art von Glück, Angst, Freude ,Agressionsverhaten und unter anderem jedes Suchtverhalten !
durch Erweiterung der Rezeptoren für das Glücksgefühl ( wie z.B beim Drill eines Wallis) !!!

Blutverluste gibt übrigens nur bei inneren oder äußeren Blutungen. Bei einer Verbrennung wenn diese viel Körperoberfläche betrifft, dann kommt es zwar schon zum Volumenmangelschock aber nicht durch Verlust des Blutvolumen! Es wandert nur durch Diffusion ab ins Interstitium (Zwischenzellraum) .

nur mal am Rande. Augenzwinkern

nicht ärgern , hab hier noch ein kleinen TIP für Deine IDEE der Hakenbefestigung !!!


geh mal in die Apotheke :

dort kaufst Du eine Packung SCHLAUCHVERBAND !

das ist eine Art Netzschlauch , ablängen auf dein Fisch daß er gut reinpasst vorne gut zunähen daß der Kopf nicht durchrutscht.
für die kiemen evtl, falls erforderlich ein Schlitz schneiden. siehst de ja ob er pumpenkann. Kordel hinten um die Schwanzwurzel knoten und dein Hakensystem kannst du nun weiter mit Kodrel wunderbar an jeder Stelle des Köfis fixieren .

Nachteil, ein haufen Arbeit und Du schadest dem Köfi mehr als mit einem Einzelhaken in der Rückenflosse , da die Lebenswichtige Schleimhaut des Fisches vollkommen ruiniert wird !!!
Idee Daumen hoch
Boris
Willkommen Räuber -Jan,

das Kunstköderfischen macht mir persönlich auch Spaß aber ich bevorzuge hierfür das Meer .

Am Fluß ist es mir auf Dauer zu anstrengend.

Da ich ,wie die meißten, auch nur ein paar Würfe mal zwischendurch mache.

Aber respekt vor dem der hier das Durchhaltevermögen hat !!!

Prost
OBIWAN
oh man oh man oh man Bier her
Schorsch
Respekt an alle die sich jetzt angesprochen fühlen
für ein so hohes Maß an Sprachkultur Geile Show hier
sportfischer
Willkommen

wollte scho ein ähnliches thema aufmachen:
mit welchem knoten bringt ihr euren wurm an den haken lol Prost lol

gruß aus tirol italien ösi italien

alex
grunzi
Hallo Schorsch

Mir persönlich wäre es auch lieber die lebenden köfis müßten nicht mit Hacken durchgestochen werden.
Es gibt zwar wissenschaftliche Erkenntnise das dem Fisch das Schmerzempfinden fehlt.Aber wenn ich den Köfi ansteche warum springt und ringelt er sich dann erst recht?

Ich habe einen Test mit Damenstrümpfe gemacht.
Wenn der Köfi die richtige größe hat funzt es.

Weiters arbeite ich an einer Anhachtechnik die den Köfi schond.
Ist bereits fertig aber noch nicht in der Praxis getestet.
Boris
Willkommen Sportfischer,

no Knot Rig sonst kriegt der Wurm ja innere Verletzungen .

Applaus lol Applaus
rainersch
Willkommen

den köfi willst du schonen um danach dem
waller nen 8/0 haken ins maul zu treiben? rofl
Echt nicht dein ernst oder??
geh vögel beobachten.

grüsse Rainer
Berger Chris
Willkommen
DamenStrümpfe und schlauchverband oh man oh man oh man
da kann ich einen Socken auch raufhängen!! lol lol
@ Schorsch!!
Es gibt schonende Arten auch wie man den Köfi raufhängt!!
Ich machs genauso nie gerne!!!
Aber ganz versteh ich dich trotzdem nicht...den köfi willst nicht verletzen,aber den Waller schon!!! oh man oh man oh man
Gruss Chris
Albinowaller
Willkommen

Zur eigentlichen Frage: Das mit dem Gummiband an der Schwanzflosse befestigen funktioniert aber,wenn überhaupt,nur in stehenden Gewässern.Wenn Du das im Fließwasser machst,bescherst Du deinem Köfi nen qualvollen Tod!!

@Rainer: Mit was fischt Du denn auf Waller.Nicht mit Haken??

bis bald bis bald
Albinowaller
Willkommen

Hab mal wieder ein paar Smilies plaziert,obwohl ich gar keine platzieren wollte.Denkt Euch die weg!!!

bis bald bis bald

Willkommen jetzt nimma lol Augenzwinkern Lg spitzi
Jan G.
Zitat:
Original von rainersch
den köfi willst du schonen um danach dem
waller nen 8/0 haken ins maul zu treiben? rofl
Echt nicht dein ernst oder??


Willkommen Jungs,

ich will ganz unparteiisch sein in dieser Sache, verstehe aber glaube ich was Schorsch meint.....

- Kann man den Haken im Maul eines Wallers mit mehreren Haken im Körper eines kleinen Weißfisches oder Aals vergleichen?! nachdenklich

- Muss man einen kleinen Fisch töten um einen großen zu fangen, den man wie die "heilige Kuh" behandelt und wieder freilässt!? nachdenklich nachdenklich

- Ist das heutzutage überhaupt noch zeitgemäß beiden ganzen Alternativen an Ködern?! Ich nenne nun mal den Plomb Teaser, Twister, Gummifisch, Blinker, Pellets, Tauwurm, Oktopusse...... nachdenklich nachdenklich nachdenklich

Wie gesagt - ich möchte hier absolut neutral sein, jedem das Seine - aber nachdenklich kann man schon werden, oder?!
Albinowaller
Willkommen

Sollte man mal drüber nachdenken.Stimmt schon!!!

Aber den Köfi wirds halt immer geben,egal welche Alternativen es dazu gibt!!

bis bald bis bald
Holger 1111
da der waller numal jäger frisst er auch fisch .
ob nu am haken oder nich .
also ich hab da lieber nen köfi am haken denn er sich holt als das er auf raubzug is und ich sitz mit dem falschen köder da.
und mal ehrlich ob nu gummiband strumpf oder ähniche geschichten .
verboten ist verboten.
im übrigen hab ich schon oft beim stippen plötze und co gefangen die schon bekanntschaft mit einem drilling gemacht hatten.
also auch mit haken im rücken haben die gute chancen zu überleben wenn man vernünftig anködert und den fisch nicht durch die wirbelsäule oder innere organe sticht.
Bäda
Hallo Wallerjäger,

meiner Meinung nach leben wir alle mit einer Art Perversion. Wir fangen Fische, um sie dann wieder frei zu lassen. Das ist sicher nicht der ursprüngliche Sinn der Sache, trotzdem tun wir es. Trotz ausgefeilter Technik und schonendster Behandlung, jeder Waller wird gestresst und auch verletzt. Das nehmen wir in Kauf, um unseren angeborenen Jagdtrieb zu befriedigen. Anschließend setzen wir den Waller, zugegeben, mit sehr großen Überlebenschancen wieder zurück. Ich finds O.K. Und jetzt soll ich mir noch Gedanken über die Psyche eines Köderfisches machen? Oder vielleicht über den Grashalm am Wasser, der nach meiner Angelaktion tagelang sehr geknickt war?

Irgendwann ist Schluss. Ich will nicht denken wie ein Wurm oder fühlen wie ein Köderfisch. Fischen ist und bleibt hoffentlich Fischen. Ich bin halt zufällig als Angler geboren und nicht als Köderfisch, deshalb stehe ich auch (zurecht) am anderen Ende der Angel.

Übrigens: Ich habe meine Katze auch nicht erschossen, als sie eine Maus fing, stundenlang mit ihr spielte, sie schließlich grauenvoll ermordete, um sie dann doch nicht zu fressen!

Gruß Bäda (Fischer)
spitzi
Willkommen Bäda

Daumen hoch umschrieben Daumen hoch denke genau so ist es und wird es immer bleiben
nachdenklich hoffe ich

Prost Daumen hoch
Boris
Willkommen Bäda ,

schön geschrieben Applaus

Daumen hoch
Jan G.
Willkommen Bäda,

schön formulierte und nachvollziehbare Argumente! Daumen hoch
Dirk S.
Willkommen
Bäda,

super geschrieben! Daumen hoch

Dem ist auch nichts hinzuzufügen.

gruß
dirk