Bäda
Hallo Schorsch,
gutes Thema und vernünftige Ansichten. Wahrscheinlich macht man sich wirklich zuwenig Gedanken über alternative Methoden, "nur" um den Köder zu schonen. Ich teile Deine Sorgen zwar nicht ganz, dennoch hast Du mich zum Nachdenken angeregt.
Übrigens wäre es interessant, wenn Du Alter, Herkunft etc. etwas ausführlicher preisgeben würdest, dann weiß man auch, mit wem man redet.
freundschaftliche Grüße
Bäda
Schorsch
Na dann hat sichs schon rentiert.
Bin aus der nördlichen Oberpfalz, die Käffer kennt hier eh keiner.
Bin 24 Jahre alt und studiere normalerweise bei den fränkischen Seen.
(Altmühlsee, Brombachsee) Habs aber noch nicht geschafft dort mal zu angeln.
Momentan ist "vorlesungsfreie Zeit" bis oktober

und ab nächster woche gehts vollgas los! Das erste mal richtig Angeln heuer!
Albinowaller

Schorsch
Na dann lass es mal richtig krachen!!
Wünsch Dir viel Petri und laß was hören,wenn Du erfolgreich warst!!!!
Waage
Zitat: |
Original von Schorsch
Na dann hat sichs schon rentiert.
Bin aus der nördlichen Oberpfalz, die Käffer kennt hier eh keiner.
|
|
Man Schorsch, Bayern ist auf der ganzen Welt bekann t

besonders die Oberpfalz und natürlich

Niederbayern

BIG WILLIE
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen
hier im Forum hat mal jemand , wie ich finde , eigentlich ne super Idee rübergebracht , das Problem hatte bestimmt schon jeder , du leerst dein Setzkescher und dein Fisch bleibt mit einem Rückenflossenstrahl im Netz hängen.
Naja und die Idee war , warum den Köfi nicht auch an seinem Rückenflossenstrahl festbinden und schon hast dein Köfi am Haar
Fand die Idee jedenfalls net schlecht und bin mir sicher das das funktioniert
Ich bleib aber bei meinen Haken Maul rein , Nase raus , wozu is der kanal sonst da , is wie beim Mensch zieh mal nen Spaghetti durch die Nase und dann zum Mund wieder raus , tut dir bestimmt auch net weh , aber nimm lieber nen Spaghetti als nen Haken , bei dir
MfG Willie
Gerald K.
Hallo Leute !
da man in der Steiermark eiegntlich nur mit Einzelschonhaken fischen darf ...
meine Frage ... wie würdet ihr einen Köderfisch an der Knochenmontgae mit Einzelschonhaken anködern ??
Durch den Rücken ??
Antworten wären sehr nett !
Lg Geri
xandl_23
Tot oder fast tot?
Strömung oder ruhiges Wasser?
Diese Daten braucht man um eine Antwort zu geben.
*markus*
mit einem schonhaken würde ich ihn mit der haarmontage anbieten.
kommt halt auf die grösse des köders an ???
Gerald K.
fast tot .... und teilweiße auch tot !
ruhiges Wasser ...
xandl_23
Fast tot durchs Nasenloch und mit einem Gummi sichern!
Tot an der Rückenflosse aber auch sichern wenn du den Köder auswirfst.
Duke
Hakenanbinden mit NoKnot und ein Wirbel zum Einhängen des Köfi an das Haar. Mit dem offenen Karabiner die Haut durchstechen, klappt besonders gut beim Aal. Oder an den Karabiner eine Schlaufe hängen und Köfi mit anbinden.
Nutze doch mal die Suchfunktion mit Haarmontage.
Gruß Bernhard
Matthias

Geri!
Kann mich da nur anschliessen!
Am besten mit der Haarmontage anbieten!

Matthias!
Wallerjohn
ich sag jetzt schon danke an alle die einen Kommentar machen
wer weiß wiss geht soll mir bitte schreiben es ist wichtig
Waller-Zocker
Ich würde auch sagen am Haar das wäre die beste Lösung.
xandl_23
Durchs Nasenloch und mit Gummi sichern!!
llcatlfishll
Bei der rückenflosse, eher zum schwanz hin einstechen!!
Als sicherung einfach n stück rexgummi(marmeladenglasgummis) verwenden!!!