Raubfischjäger
Servus,
Ich wollte dieses Jahr ein bisschen mit Ködern experimentieren...!
Besonderst interessant finde ich Egel/Blutegel,da sie meiner Meinung nach eine gute Alternative zum Tauwurm seien könnten---vor allem dürfte man mit ihnen weniger Probleme mit Weisfischen bekommen
Ich habe auch schon eine ganze Weile gegoogelt,jedoch nicht besonderst viel gefunden...!
Welche Arten sind fürs Wallerangeln geeignet?
Welche Arten sind geschützt?Welche kann man bedenkenlos einsetzen?
Wo bekomme ich die Würmchen her? (bezweifle,dass ich bei uns in der Umgebung welche finde-vor allem in der richtigen Größe)
Vl gibt es bei der Suche einen Trick?
Was haltet ihr von diesem Köder?
Bei meiner Suche im www bin ich auf den Pferdeegel gestoßen,den man mit seinen 15 cm gut verwenden könnte!
Medizinische Egel sind mit Sicherheit ein Top-Köder,sind jedoch viel zu teuer!
Gruß Janis
Arno

Janis,
gib mal in der SUFU Blutegel ein,da steht schon einiges.
Ist ein Hinweis,keine Bevormundung

Arno
Albinowaller
Es gibt doch Zuchtfarmen für Blutegel,die liesen sich doch sicher rausfinden.
Außerdem gibt es doch diese sogenannten Rentnerteiche.Da Blutegel nur einmal angesetzt werden können,werden diese danach da reingesetzt,um ihren Lebensabend dort zu verbringen.
Raubfischjäger
Albinowaller:
Danke für die Links...auf der einen Seite war ich schon.
Jedoch werden dort nur Medizinische Egel angeboten,die ab 3,50 Euro pro Tier gehandelt werden.
Ich gebe ja gerne etwas Geld für einen guten Köder aus.
Aber dieser Preis ist einfach um Welten zu hoch.
Man bräuchte eine Quelle,die Blutegel versendet,die nicht für die medizinische Behandlung gedacht sind.
Suchen wäre die günstigste Methode.Jedoch bezweifle ich passende Egel zu finden.
@Arno: Habe mir das meiste schon durchgelesen
Albinowaller

Janis
Ruf doch mal bei ner Blutegelfarm an.Die nehmen angesetzte Egel zurück und setzen sie in die erwähnten Teiche.Die geben die doch bestimmt zu kleinerem Geld ab!!
Raubfischjäger
Servus,
das ist auf jeden Fall ein super Tipp
Das werde ich wahrscheinlich mal versuchen
hirs
Zitat: |
Die nehmen angesetzte Egel
zurück und setzen sie in die erwähnten Teiche |
|
glaubt ihr, dass man an solche egel legal rankommt?
---->medizinische ,,benutzte egel,, haben doch folglich an kranken menschen gehangen.....
grüße Matthias
DaWeiß
Also an "benutze" Egel rankommen ist eigentlich unmöglich...
Normalerweise werden die nach der Benutzung in reinen Alkohol geworfen und dadurch getötet

... diese "Altersheime" für Egel sind die Ausnahme... Hab da vor Jahren mal ne nette Reportage aufm WDR glaub ich war des gesehen...
ich würde keine benutzen Egel benutzen wollen, des Risiko sich da Krankheiten zu holen, wenn sich die Dinger doch mal an einem festgesaugt haben, wäre mir zu groß...
Raubfischjäger
Man müsste sich auf jeden Fall schützen....
Soweit ich nachgelesen habe,fressen die Egel sehr sehr selten und saugen sich auch nicht sofort fest.Wenn man auf nochmal Sicher gehen will,könnte man einfach Handschuhe anziehen.
Jedoch habe ich da auch so meine Bedenken ob das ganze auch legel bzw. möglich ist...
Janis
Wels- Jo
Hi Raubfischjäger !
Nimm eine alte Blechdose mit Deckel,mach ein Stück frische Leber rein,bohr ca. 6mm grosse Löcher(ca. 30 St.)r so dass es innen einen Grad gibt.
Die Dose an einer Leine anbinden und versenk diese in einem Dorfteich,Tümpel ,See...
Nach 1-2 Tagen schauste mal rein.
Danach die Egel in einen Eimer geben mit Zewa oder Zeitungen und diese mit Btut vom Metzger tränken.
Die Egel verdoppeln sich dann von der Grösse!
Beste Zeit dafür Arpril - September!
Grüsse Jo
stefan_xn6
Is ja mal was anderes. Mit Blutsaugern auf unsere Freunde.
Aber dran is was. Hatte gestern ein Gespräch mit meinen Bootspartner für April/Italien.
Er hat letztes Jahr auf einen Oberpfälzer See ausschließlich alle Bisse auf Blutegel bekommen.
Mit Köfi lief nix....
Vielleicht eine gute Alternative zu den Fangmethoden in der Zukunft. Dabei würde das lästige und auch teuere Anfüttern wie mit z.B. Pellets wegfallen und man fischt trotzdem mit natürlichen Ködern auf unseren Zielfisch.

Ist ne Überlegung für nenn Versuch wert.
Ciao
Stefan
Jürgen68
Hier noch was zum anködern:
Am besten den Blutegel ca. 1 cm vor dem Ende (niemals am Kopfende)
mit einer dünnen Ködernadel durch die Haut stechen und nach einem halben cm
wieder raus (muß nicht durch den Körper), an der Nadel einen Faden oder eine Schnur
befestigen und 4, 5, 6, 7... der Teile auffädeln und wie einen Boiliering
am Haken befestigen. Danach kann man die Schnur wieder aushängen und in den,
halb mit Wasser gefüllten Eimer zurücksetzen! Am nächsten Tag wieder am Haken befestigen,
hält den ganzen Urlaub (was ich nicht hoffe!).
LG
Jürgen
PS: Luftlöcher im Eimer nicht vergessen!
angelmax
wunderkind
Danke für den tip zum anködern!
Werde es im April am Po ausbrobieren.
Gruß Markus
Catfishmaster

@ Wels- Jo u. @ all,
vorsicht, Blutegel stehen in

unter Naturschutz.
Wels- Jo
@ Catfishmaster
Stimmt ,die Blutegel sind unter Artenschutz.
Soll jeder machen wie er denkt.
Lg Jo
Raubfisch1975
Bei uns in der Gegend suche ich die Teichgräben ab.Da musst du nur die Steine umdrehen und hast auch schöne Exemplare dabei.
Raubfisch1975

Also habe mich erkundigt.....Nach CITES geschützt sind Hirudo medicinalis,H.verbana,H.orientalis ABER:einen dieser Arten zu finden ist wie ein Sechser im Lotto.Es gibt noch über 600 Arten welche net geschützt sind.Die Info's hab ich von einem Diplom Biologen (Dr.rer.nat.)der auf einer Blutegelfarm arbeitet,dem kann man dann wohl vertrauen!!!!Mein Mann hält sie im Eimer,aber immer schön das Wasser wechseln und genügend kleine Egel drin haben-sind ja Kanibalen und haben sich zum Fressen gern!