Jürgen68
@ all,
ich muss es jetzt einfach mal fragen!
Ich lese hier von den meisten Usern das sie beim Fischen auf
Waller im Po bei ihrer Hauptschnur zu einem Durchmesser von
ca. 0,50mm – 0,65mm tendieren (außer beim Spinnfischen).
Beim Spinnfischen greifen dann die meisten zu einer ca. 0,40mm
Schnur. Dies trifft auch auf mich zu!
Zum Abrieb:
Jeder der ein wenig Ahnung hat, weiß dass es bei den höher gewählten Durchmessern nur um den Abrieb (Abriebfestigkeit) geht.
Zur Tragkraft:
Da man meiner Meinung nach nicht mehr als 14 – 18 KG Zugkraft über die Rute ausüben kann (habe auch schon von 22 KG gehört) ist es also egal ob man mit einer 0,40mm oder einer 0,60mm Schnur fischt, wenn es, wie geschrieben um die Tragkraft geht!
Wie ich auf dieses Thema komme:
Schon früher oder auch letztens wurden immer wieder Personen verteufelt oder gemaßregelt, die hier im Forum den Standpunkt vertraten das auch eine 0,40mm Schnur auf Waller im Po reicht (für Schwimmer und Boje)!
Jetzt zu meiner Frage:
Was ist der Unterschied wenn ein 2,30m langer Waller (wie schön wär’s) in 50m Entfernung auf eine Schwimmer oder Bojenmontage mit einer 0,60mm Hauptschnur beißt, oder in 50m Entfernung auf einen Blinker mit einer 0,40mm Hauptschnur?
Ich frage mich, wie soll das ein Anfänger oder Nichtwissender verstehen!
Wenn ich das hier schreibe versteh ich es ja selbst kaum!
Meine Schlussvolgerung:
Das Spinnfischen mit unserer 0,40mm Schnur können wir dann, doch auch nur damit rechtfertigen, dass wir bewusst ein Risiko mit der 0,40mm Schnur eingehen. Ansonsten widersprechen wir (auch ich) uns doch selbst! Oder?
Bin gespannt wie ihr das seht!
LG
Jürgen
PS: Seid lieb zu mir, hab heute Geburtstag, also nur nette Antworten!
das du da ansprichst, die selbe Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.
!