Ruten im See steil stellen?

Der_E
Hallo!

Ich habe mich ja grade frisch vorgestellt, und nun meine erste Frage. Die SuFu hat mich nicht wirklich weitergebracht.

Ich fische in einem See, wohl mit den üblichen Montagen Boje, U-Pose oder Knochen.

Stellt ihr eure Ruten bei allen diesen Montagen immer steil auf?

Es ist ja keine Strömung vorhanden, also ist das Steil-Stellen doch eigentlich kein Muss. Oder täusche ich mich da? Gibt es eventuell noch andere Gründe?

Gruß, und ein schönes WE!

Erik
Ralf
Willkommen
rute steil nach oben und spannen=selbsthakefekt.
funzt aber nur bei boje,baum oder busch anbinden und stein-montage.
bei den anderen kann ich die rute nicht genügend spannen.
rainersch
hi
wenn es die umstände erfordern wie zb extreme kannten und hindernisse unterwasser muss mann aber bei jeder angelmethode die ruten hochstellen um die schnur vom boden/hindernissen fernzuhalten...
bis bald
Der_E
Danke euch beiden!
rms
Theoretisch könnte man die Rute bei Spannmontagen auch waagrecht ablegen und einen Fallbiss über Swinger oder ähnlichem abfangen. Nur stellt sich die Frage, wie man dann die Ruten sichert, bzw spannt. Da ist eine Lösung mit einem Erdspiess, Highpod, usw. und steil aufstellen am naheliegendsten.
Irvine
Hallo!!

Ist es bei der U-Pose bzw Knochenmontage nicht besser die Ruten nicht aufzustellen damit sich der Fisch nicht in die Hauptleine verirrt??
Danke für Info!

LG
Erwin
Martin E.
HI Erwin,

also ich stelle meine Ruten immer Steil auf, auch bei der U-Posenmontage und ich hatte noch keine Probleme damit.

Bei der Knochenmontage kann es manchmal besser sein die schnur ab zu senken, denke aber das der Heinz dir da genauere Informationen geben kann.

Viele Grüße
Martin
Prost
Albinowaller
Willkommen

Die Ruten sollten eigentlich immer steil in einem geeigneten Rutenständer stehen.Schon wegen der Sicherheit.Bei nem Biss kann die Rute eigentlich kaum wegfliegen,bei waagrechten Ablegen könnte das schon eher der Fall sein,weil man sie kaum sicher befestigen kann.Außerdem dürfte es nicht Sinn und Zweck der Sache sein,wenn ich ne waagrechte Rute erst von angebrachten Sicherungen befreien muss um anzuschlagen.
Zum anderen kann ich die Rolle bei ner senkrecht angebrachten Rute einigermaßen zudrehen,da die Rute hier gleichzeitig noch als Puffer dienen kann!

bis bald
Hänger
Willkommen ,

ich stell die Ruten immer steil, ausserdem bemerkst du den Biss noch deutlicher!
Ebrach Fischer
Willkommen ich hab gestern wieder die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist beim Knochen die Rute waagerecht oder bis zu einem Winkel von 40 ° aufzustellen, denn wenn man den Knochen in Ufernähe (ca. 15m) auslegt und er dreht sich in Uferrichtung, verwickelt sich nichts. Bei mir war die Wassertiefe ca. 2,7m, das Vorfach ca. 1,1 - 1,2m lang und ich lag ca. 15m draussen.
Bei steil aufgestellten Ruten ist ja der Einfallswinkel der Schnur anders und es könnte zu Verwicklungen kommen.

Bei der anderen Methoden bevorzuge ich auch die steil aufgestellte Rute.
Waage
Zitat:
Original von Ebrach Fischer
Willkommen ich hab gestern wieder die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist beim Knochen die Rute waagerecht oder bis zu einem Winkel von 40 ° aufzustellen, denn wenn man den Knochen in Ufernähe (ca. 15m) auslegt und er dreht sich in Uferrichtung, verwickelt sich nichts. Bei mir war die Wassertiefe ca. 2,7m, das Vorfach ca. 1,1 - 1,2m lang und ich lag ca. 15m draussen.
Bei steil aufgestellten Ruten ist ja der Einfallswinkel der Schnur anders und es könnte zu Verwicklungen kommen.

Bei der anderen Methoden bevorzuge ich auch die steil aufgestellte Rute.



Daumen hoch sehe ich genauso. Beim Fischen dicht am Ufer ----->Rute flacher stellen(Verwicklungen)
Smeily
ja na klar wenn man sehr nah am Ufer fischt sollte man nicht gleich 90° schräg stellen aber ansonsten stelle ich immer steil auch bei U-Posen...
welschampion
Willkommen
Ich stelle meine Ruten grundsätzlich immer steil auf.
Gerade bei "Bojenmontage am Busch" hat man dadurch (meistens) den Selbsthakeffekt

lg Daniel

bis bald
rms
Bei Bojenmontagen, bzw Anbindetechniken würde ich die Rute grundsätzlich steil aufstellen und spannen. Die Rute dient als Bissanzeigen und als Puffer zugleich. Bei U-Posenmontagen (mit Selbsthakung und auch auf Durchlauf) ist mir ein Winkel von 30 - 40 Grad lieber. Zwischen die Ringe kann man diverse Bissanzeiger einhängen.