sven dombach
...und außerdem wäre es absolut legitim, wenn hinter jans ruten nahmenhafte blankhersteller wie cts, harrison, cebtury etc. stünden. ich gehe davon aus, dass er keinen brennofen im keller hat und somit muss er seine blanks irgendwoe her bekommen. und dann wäre es doch lobenswert, wenn er diese von fachleuten kauft und keine 1b blanks aus china verwendet!?
in diesem sinne
burt
Jan G.
Zitat: |
Original von heavytoolz
Zitat: |
Original von Wallerhunter11
Alles Gute,
JAN
PS: Siehe auch Posting von "Xtremehunter".
|
|
jan, warum postest du unter mehreren namen?
|
|
Pc auf der Arbeit von nem Kollegen.....
Muss mir mein Passwort mal aufschreiben.
Sorry!!!!
Grüße, JAN
PS: Kannst du das umkopieren Michl ?
Albinowaller
Hab den Trööd nochmal hochgeholt,weil ich wissen möchte,bei wem man sich so nen CTS LRS Blank aufbauen lassen kann.
Die Suche im WWW ist nicht grade erfolgreich,überall werden nur die Blanks angeboten,aber keiner hat was stehen,daß er die Dinger auch aufbaut!
Also,wer kann da helfen??
knutschi

Habe mir erst 2Bauen lassen,das sind sehr sehr schöne Ruten geworden.Der Rutenbauer heist Ingo Pelz 0173 7251755,er hat auch alle gängigen Modelle da.
Jan G.
Hi Christian,
bei rutenbaushop24.de, CMW, Grabmayer.at und Hellbrück.
Ich teste demnächst mal ne Xzoga von Kai. Ist die Takadum PI in 228cm.... eigentlich für meinen Geschmack etwas kurz, aber ich probier sie mal. ;-) Die Blanks sind qualitativ sicher der ultimative Kracher.....
Hans M.

Jan,
das wär genau die ,die mich auch jucken würde , welche nimmst du die
7523 o. die 7525 ? .
Baust du sie selbst auf ?
Würde mich Interresieren auch wegen der Teilung , hatte sie letztes Jahr in Passau schon mal in der Hand ,geiles Teil.
Jan G.
Zitat: |
Original von smjonny
Jan,
das wär genau die ,die mich auch jucken würde , welche nimmst du die
7523 o. die 7525 ? .
Baust du sie selbst auf ?
Würde mich Interresieren auch wegen der Teilung , hatte sie letztes Jahr in Passau schon mal in der Hand ,geiles Teil.
|
|
Hi,
da ich im Moment NULL Zeit zum bauen habe, habe ich sie mir aufgebaut schicken lassen.... sind wohl morgen da. Bin gespannt.
Hab die 7523 geordert.
Grüße, JAN
Spydereier
Zitat: |
Original von Fanatic-Fishing
Hi Christian,
bei rutenbaushop24.de, CMW, Grabmayer.at und Hellbrück.
Ich teste demnächst mal ne Xzoga von Kai. Ist die Takadum PI in 228cm.... eigentlich für meinen Geschmack etwas kurz, aber ich probier sie mal. ;-) Die Blanks sind qualitativ sicher der ultimative Kracher..... |
|
Hoffe du berichtest über den Test,opjektiev natürlich.
Dickwndig kann jeder und das Gewicht trotz der geringen Länge ist meiner Meinung nach fraglich. Hatte die ein oder andere auch schon bei Kai in der Hand, geile Dinger keine Frage und das man sehr gut damit werfen kann spürt man auf Anhieb.
Bleibt nur noch die Frage ob man sie zum Uferfischen verwenden kann.
Hans M.

,
gute Wahl glaub ich mit dem 7kg Blank ich tendiere auch eher
zu "leichterem" Gerät kommt halt drauf an wo man fischt.
Nicht alle Ufer sind gleich

zum Buhnenfischen am Rhein sind sie evtl. etwas kurz

aber das kann ich schlecht beurteilen ich war noch nie am Rhein.
Das Gewicht ist natürlich ein Resultat der dicken Wandstärke aber der Dampf der Ruten kommt halt nicht von ungefähr.
Andi
Hi Christian!
Karl Bartsch ist auch ne alternativ hat die Blanks - baut auch auf und ist in deiner Nähe. Evtl hab ich bei der Messe meine CTS dabei, muss sie nur etwas adaptieren, hab da was mit dem Rollenhalter getestet das in der Praxis in Agypten mich nicht vom Hocker warf....
Aber nur so lernt man....
Andi
Hi Jan!
Ich hab beim Rollenhalter einen Spacer selbst gedreht und. Die Aluteile die den Rollenhalter halten (Chinaman) haben viel zu große Öffnungen.
Es macht zwar Spaß wenn ich ne Penn 950ssm oder Thunnus 16000 reinsteck aber bei ner 5000ender Rolle schlackert das Teil im RH und das mach mir keinen Spaß....
Naja Erfahrungswert eben :-)
Jetzt kommt ein Fuji DPS 18 rauf dann passt das...
heavytoolz
Zitat: |
Original von Fanatic-Fishing
Ich teste demnächst mal ne Xzoga von Kai. Ist die Takadum PI in 228cm.... eigentlich für meinen Geschmack etwas kurz, aber ich probier sie mal. ;-) Die Blanks sind qualitativ sicher der ultimative Kracher..... |
|
jan, noch besser wirds kaum. cts braucht sich vor xzoga nicht zu verstecken, sind beide oberklasse und was man da wählt ist nur mehr geschmacksfrage.
Jan G.
Zitat: |
Original von heavytoolz
jan, noch besser wirds kaum. cts braucht sich vor xzoga nicht zu verstecken, sind beide oberklasse und was man da wählt ist nur mehr geschmacksfrage. |
|
Da hast du sicher Recht.....
So - habe heute die Lieferung von Kai erhalten.
Also - die Xzoga Takadum PI habe ich mir ja in der 150 Gr WG Version geordert.
Erster Eindruck - genial verpackt in einem Kunststoffrohr mit Edelfutteral.
Dann die Rute -erster Eindruck: So ein dünnes Rütchen soll nen Großwaller ausbremsen?!?!
Ich habe dann mal sofort ne Rolle montiert und bin zu meinem Freund Uli gefahren..... Wir simulieren immer zusammen Wallerdrills auf dem Trockenen...... so manche Rute hat da ihr Leben ausgehaucht......
Also: Uli hat die 0.41er Tuf Line in der Hand, ich die Rute. Bremse der Master 60 ist dicht. Und ab geht es!!!
Die Spitze der Takadum ist recht weich, das mag ich, federt beim Wurf schon ab und geht mit schweren Baits nicht so aufs Handgelenk.
Ab dem mittleren Drittel beginnt das brachiale Rückgrat - geil. Uli zieht selbst von der geschlossenen Bremse der DAM noch Schnur - dann halte ich die Spule halt mit der Hand fest!!!
Kein Problem für die Takadum PI. Die Rute hat sicher Reserven für nen extrem großen Waller. Habe da keine Bedenken.
Die Rute ist extrem dickwandig, sie liegt SUPER in der Hand!! Gewicht habe ich gewogen mit 343 Gramm. Da sie relativ kurz ist mit ihren 228cm ist sie überhaupt nicht kopflastig. Sie liegt mit einer DAM Master 40 (380 Gramm) in der Waage.
Werfen mit 90 Gramm Effzett Waller-Blinkern klappt prima, kommen super auf Distanz. Auch die Führung ist wesentlich leichter als bei einer langen Rute. Klar - die Hebelgesetze der Physik machen sich bemerkbar.
Mein erstes Fazit: Wer keine lange Spinnrute braucht, ist mit der Takadum PI bestens ausgerüstet! Die Rute macht richtig Spaß. Freue mich schon auf den ersten Hardcore Test mit nem kapitalen Waller...... habe da aber NULL Bedenken.....
Jürgen68

Jan,
meinst du die Pi-7525 wäre von den Eigenschaften noch vertretbar oder würdest du dich auf jeden Fall wieder für deine Pi-7523 entscheiden?
Bin mir nicht sicher ob und welche ich mir holen soll! Ich fische sehr viel in Italien!
Vielleicht wärst du so nett und könntest mir die Entscheidung ein bißchen leichter machen!
LG
Jürgen
Jan G.
Zitat: |
Original von Jürgen68
Jan,
meinst du die Pi-7525 wäre von den Eigenschaften noch vertretbar oder würdest du dich auf jeden Fall wieder für deine Pi-7523 entscheiden?
Bin mir nicht sicher ob und welche ich mir holen soll! Ich fische sehr viel in Italien!
Vielleicht wärst du so nett und könntest mir die Entscheidung ein bißchen leichter machen! |
|
Hi Jürgen,
also die PI 7523 ist für mich ideal. Ich fische ja sehr gerne so leicht wie möglich. Mit 150 Gramm WG ist 7523 auch ziemlich genau angegeben.
Die 7525 ist sicherlich ne ganze Ecke steifer, damit ist man natürlich zu 100% auf der sicheren Seite, wenn auch mal der Ur-Po-Waller beißt.
Sie wiegt ja - wie ich mal gehört habe - 430 Gramm. Das ist natürlich schon was, aber da sie ja nicht so lang ist, dürfte sie nicht kopflastig sein und gut in der Hand liegen.
Leider hatte ich sie selbst noch nicht in den Pfoten, möchte dir da jetzt auch nix falsches schreiben.
Kann nur sagen, das mir die PI 7523 sehr gut gefällt.