X-Zoga Blank

Jürgen68
Willkommen Jan,

danke für die Antwort, ich glaube wenn, dann wird es die 23er, da du ja schreibst:
''Die Rute hat sicher Reserven für nen extrem großen Waller''
und ich auch nicht der STECKEN Fischer bin!

LG
Jürgen

PS: Was will man mehr als einen extrem großen fangen!
Jan G.
Hi Jürgen,

da hast du Recht.

Vielleicht kann dir Kai dazu aber noch Infos geben.

Bei der starken Strömung am Po und der wirklichen Chance auf ne "Bombe" will ich dir jetzt wirklich nix falsches empfehlen! Am besten wäre es, wenn du beide Ruten in die Hand nehmen könntest...... Sind wirklich Exoten.
Jürgen68
Ich werde den Kai mal anrufen, ob er beide in Passau dabei hat, da kann ich sie dann mal unter die Lupe nehmen!


LG
Albinowaller
Willkommen

Bei mir hats sichs bereits entschieden,laß mir nen LRS 150 aufbauen,grade geordert!!!

bis bald
Jan G.
Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Bei mir hats sichs bereits entschieden,laß mir nen LRS 150 aufbauen,grade geordert!!!

bis bald


Hi Chris,

du wirst es nicht bereuen! Daumen hoch

Welche Ausstattung hast du gewählt?! Und was kostet dich der Spaß? Wer baut ihn auf?

Grüße, JAN
Albinowaller
Hallo Jan!

Hab Deinen Rat befolgt und rutenbaushop24.de ne Email geschrieben.Kaum war das Email weg,war auch schon ne Antwort da,war sehr erstaunt!!
Ein kurzer Anruf,innerhalb kürzester Zeit ein Angebot per Email,noch ein Anruf mit Feintuning und das wars!!
Aufgebaut wird die Rute mit Fuji SVSG 30-08+Spitzenring,Korkgriff vorm und hinterm Rollenhalter,Rollenhalter ALPS,alles in schwarz,Alubirne in Black,Zierrand in metallic dunkel,laut Rutenbauer nicht sichtbar,erst bei Sonneneinstrahlung sichtbar,laß mich da mal überraschen.

Danke für den Tip,Jan!!

bis bald
knutschi
Willkommen Wird bestimmt gut! bis bald
Jan G.
Zitat:
Original von Albinowaller
Hallo Jan!

Hab Deinen Rat befolgt und rutenbaushop24.de ne Email geschrieben.Kaum war das Email weg,war auch schon ne Antwort da,war sehr erstaunt!!
Ein kurzer Anruf,innerhalb kürzester Zeit ein Angebot per Email,noch ein Anruf mit Feintuning und das wars!!
Aufgebaut wird die Rute mit Fuji SVSG 30-08+Spitzenring,Korkgriff vorm und hinterm Rollenhalter,Rollenhalter ALPS,alles in schwarz,Alubirne in Black,Zierrand in metallic dunkel,laut Rutenbauer nicht sichtbar,erst bei Sonneneinstrahlung sichtbar,laß mich da mal überraschen.

Danke für den Tip,Jan!!

bis bald


Hi Christian,

prima!!

Ich würde aber eine andere Beringung wählen. 6+1 oder 7+1 Fuji SVSG, Endring ein mindestens ein 10er eher ein 12er MNST!!! Ein 8er Endring passt meiner Meinung nicht auf eine Wallerspinnrute.

Mein Vorschlag wäre 30,25,20, 16, 12,12,12er Endring. Alternativ 30, 25, 20, 16, 12, 10, 10, 10er Endring.

Klär das mit dem Rutenbauer unbedingt noch mal ab!

Unterwicklung sollte eine handgebaute für Waller auch haben.
Albinowaller
Willkommen

Hallo Jan!
Unterwicklung ist klar,hab ich nur nicht extra erwähnt.
Zur Beringung,da sieht man mal wieder,wie unterschiedlich die Meinungen sind.Du schreibst,ein 8er Spitzenring käme bei Dir nicht an die Rute,der sagt,bei ihm käme nix anderes dran,kein 10er und schon gar kein 12er.
Tja,so kanns gehen.

bis bald
Jan G.
Zitat:
Original von AlbinowallerDu schreibst,ein 8er Spitzenring käme bei Dir nicht an die Rute,der sagt,bei ihm käme nix anderes dran,kein 10er und schon gar kein 12er.
Tja,so kanns gehen.


Tja, da fragt sich wessen Erfahrungswerte bez. Wallerspinnen mit dicker Dyneema größer sind... Augenzwinkern
hasei
By the way.

Wo krieg ich einen 16er spitzenring für eine Huchenrute her?? Zwecks (Nicht-)-Vereisung.
Albinowaller
Willkommen

Mich würds mal interessieren,wo da der Unterschied liegt,wieso kein Achter.
Rein rechnerisch fischt Du ja mit ner 0,41mm dicken Schnur,der Ring hat 8mm,also dürfte die Schnur doch mehr als genug Platz haben und im Winter fische ich mit sowas nicht,also fällt Vereisung auch flach.
Also,kär mich/uns mal auf,wo da der Hund begraben liegt.

bis bald
Jan G.
Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Mich würds mal interessieren,wo da der Unterschied liegt,wieso kein Achter.
Rein rechnerisch fischt Du ja mit ner 0,41mm dicken Schnur,der Ring hat 8mm,also dürfte die Schnur doch mehr als genug Platz haben und im Winter fische ich mit sowas nicht,also fällt Vereisung auch flach.
Also,kär mich/uns mal auf,wo da der Hund begraben liegt.

bis bald


Hi,

unserer Erfahrung nach - also meiner und der meiner Kumpels - kannst du mit einer dicken Dyneema weiter werfen, wenn die Ringdurchmesser größer sind.

Außerdem fischt man ab und an auch mit Schlagschnur, da muss dann teilweise 1.00mm dicke Schnur und ein dicker Knoten beim Wurf durch. Dann merkt man die Reibung noch stärker.

Weiterhin hat man bei Fischen mit Vorfach oft einen Knotenlosverbinder im Einsatz, sollte man den mal zu weit einkurbeln, ist das beim 12er Endring nicht ganz so schlimm wie beim 8er. Der ist nämlich auch nicht so stabil wie ein 12er.

Das sind jetzt 3 Punkte dir mir spontan eingefallen sind.

Für mich persönlich kommt dann auch noch der Faktor Frost ins Kalkül....
Albinowaller
Willkommen

Gut,daß wir drüber gesprochen haben,hab grade noch den Endring Deinem Rat nach beim Rutenbauer umbestellt.
Wird jetzt 30/25/20/16/12/10/(10) und End 10.

bis bald
Jan G.
Hi Christian,

das war ne gute Entscheidung. Mit nem 10er kommst du besser hin, passt auch - finde ich optisch viel besser zu ner Wallerspinne.

Stellst du Fotos ein wenn sie fertig ist?

Grüße, JAN
heavytoolz
an einer multiberingten macht sich auch eine 8er beringung der spitze gut und das ohne wickel bei 40er spiderwire. natürlich ein anderes beringungskonzept und beim wurf verhält sich die schnur anders (keine spirale), wollte es trotzdem gesagt haben..

bin gespannt wie zufrieden du bist christian, ist sicher die bessere waller-rute aber wenn man die schnelle vhf gewöhnt ist und schätzt fehlt einem die spritzigkeit möglicherweise - ist aber auch nur gewohnheit..

bis bald

ps: ist es der selbe rutenbauer der deine vhf aufgebaut hat mit den vielen ringen?
Albinowaller
Willkommen

Jan,aber klar,Bild stell ich ein.
Michl,nein,ist ein anderer,und von wegen gewohnt.....ich muss erst mal meinen ersten mit meiner eigenen Spinne fangen,dann passts erst!!! großes Grinsen

bis bald
Albinowaller
Willkommen

So,jetzt ist es soweit,die Rute ist heute gekommen.

bis bald
Albinowaller
Willkommen

Und das letzte!!

bis bald
Jan G.
Hi Christian,

ganz ok auf den ersten Blick! Die Fotos sind halt nicht so scharf, dass man Details sehen kann....

Ist da ein ALPS Rollenhalter aus Alu drauf?! Von dem halte ich gar nix.... zu schwer und verkratzt den Rollenfuß - hat keine Schoneinlage.

Der Vordere Kork ist ein 10cm Stück, gell?! Wäre mir zu kurz... ein 15er ist für Wels besser - kann man im Drill schöner powern.

Grüße JAN