Rutenhalter für Steinschüttungen

armalite
Willkommen

welche Rutenhalter verwendet ihr bei Steinschüttungen, so wie an der Donau ??

Die "normalen" am Po verwendeten sind ja da so gut wie nicht zu gebrauchen und die Ruten einfach zwischen die Steine rein zu stecken ist auch nicht die Erfüllung oh man

Also was und wie ??
Max Konze
Hi Thomas,

Hast du es schonmal mit einem Dreibein ausprobiert? Ich könnte mir vorstellen, dass man das am ehesten noch irgendwie stabil zwischen den einzelnen Steinen aufstellen kann..

Gruß Max
BlinkerJoerg
Willkommen sokche Rutenhalter kann mann sich leicht selber bauen man verwendet ein Stück Edelstahlrohr ca: 30cm und und Schweisst sich unten einen Rundstahl von ca: 30cm an der Rundstahl passt immer zwischen die Steine........... Daumen hoch
heavytoolz
Zitat:
Original von BlinkerJoerg
Willkommen sokche Rutenhalter kann mann sich leicht selber bauen man verwendet ein Stück Edelstahlrohr ca: 30cm und und Schweisst sich unten einen Rundstahl von ca: 30cm an der Rundstahl passt immer zwischen die Steine........... Daumen hoch


das ganze sollte aber, wenn der "fuß" exzentrisch ist, so aufgestellt werden, dass sich der halter bei einem ruck nicht dreht.

ich habe gehört, ein ordinäres abflussrohr welches man zwischen den steinen (über die volle länge) fixiert, tuts auch und ist leicht zu transportieren. habe auch schon einen gartenschlauch überm rutengriff gesehen.

ein dreibein auf der steinpackung ist imho ein kas.

lol
rainersch
hi heavy

warum soll das nicht gehen?du hast es anscheinend noch nicht ausprobiert...

gruss Rainer
heavytoolz
doch, du etwas nicht? bis das teil endlich fest steht habe ich mit einfacheren lösungen womöglich schon fische gefangen..

auf schotter oder hartem boden ist ein dreibein schon okay, aber das ding über steinquader auf den buhnenkopf schleppen und dort in position bringen ist mein ding eben nicht..

bis bald
Spydereier
Willkommen Ich verwende ein 50er Alurohr ca 70cm lang,hält in den Grampen bombenfest. Willkommen
armalite
Willkommen

die Alurohr- bzw. Abflußrohrvariante hört sich recht easy an. Ich glaube ich werde das mal probieren.

Wenn nicht werde ich euch wieder "quälen". lol
s.c.r.e.a.m
Willkommen

hab auch ein 3-bein zum donaufischen, und hab damit keine probleme.
ca. 120cm hoch und genau so leicht wie leerer köderkübel lol , und außerdem kann ich noch 2 stück bissanzeiger montieren, das bei einen rohr aus alu oder plastik nicht funzt Kopf gegend Wand
Raphael
Zitat:
Original von s.c.r.e.a.m
Willkommen

hab auch ein 3-bein zum donaufischen, und hab damit keine probleme.
ca. 120cm hoch und genau so leicht wie leerer köderkübel lol , und außerdem kann ich noch 2 stück bissanzeiger montieren, das bei einen rohr aus alu oder plastik nicht funzt Kopf gegend Wand


Kann man ja auch auf die Rute klemmen. Augenzwinkern
heavytoolz
pieper am buhnenkopf? da draussen ist es so ungemütlich dass man eh keine 5 minuten ruhig sitzen oder stehen kann, hab noch keinen biss versäumt..

scream, ist das ein dreibein bloß zur rutenablage oder so stabil dass die rute mit geschlossener bremse fixiert werden kann? das macht natürlich einen großen unterschied.

hatte aber bisher auch die auflage, alles was ich zum angeln mit haben will, per bike 5km anzutransportieren, da wird man schon wählerisch. aus dem kofferraum heraus wäre ich bestimmt auch anders ausgestattet...

bis bald
s.c.r.e.a.m
Willkommen
heavytoolz: die rute kann auch mit geschloßener bremse gefischt werden.
120cm ist es im zusammengeschobenen zustannd, kann es dann noch so weit ausziehen das die ruten nicht mehr kopflastig werden Applaus
und dazu kommt noch das ich den unteren rutenhalter noch extra verschieben kann. die vorderen in die steine rein und den hinteren verstellen,so das ich das ganze in der steinpackung nicht mehr raus kann Daumen hoch
in der mitte hab ich dann noch ein gelenk, wo mann es noch mit mehr last stabilisieren könnte.
bis jetzt hatte ich noch keine probleme damit, weiß aber nicht wie es aussieht wenn einmal was ganz großes drann zieht Extremdrill

raphael: das geht natürlich auch Daumen hoch , das tut nicht so weh wenn 2 stück RX weg sind Kopf gegend Wand
rms
s.c.r.e.a.m, hört sich interessant an. Kannst Du das Ding näher beschreiben, oder vielleicht ein Foto reinstellen?

Momentan bin ich noch an meinem Dreibein beim basteln. Ich hab mir gedacht, ein handesübliches Brandungsdreibein aufzurüsten und so zu verstärken, dass es auch wallertauglich wird. Gar nicht so einfach. Mittlerweile sind die Kosten so angestiegen, dass ich mir gleich was "Gescheites" hätte kaufen können (von den investierten Stunden ganz zu schweigen).
s.c.r.e.a.m
@: rms


-----------------pn------------------- Daumen hoch
Duke
Willkommen s.c.r.e.a.m
das Dreibein würde mich auch Interessieren, bis man an der Steinpackung ein Rohr vernünftig zwischen den Steinen fest hat, kann man zum teil die halbe Schüttung umräumen.

Gruß Bernhard
armalite
@ scream,

na zier dich nicht so Augenzwinkern

wie schaut dein Dreibein nun aus. nachdenklich

Hast du nicht ein oder zwei Bildchen ???
sancezz
Willkommen Jungs

Ja Bilder währen super.

MfG.Robert
s.c.r.e.a.m
Willkommen
kommt noch !
s.c.r.e.a.m
Willkommen gemeinde!

so, hoff das funzt jetzt Mache Urlaub
rms
Nicht schlecht!
Das lässt sich bestimmt überall aufbauen.
Hast Du das Teil schon in die Praxis umgesetzt, oder ist es noch in der Planung?