rms
Auch dieser Fisch hat an den hellen Stellen eine rötliche Färbung. Wäre interessant in Erfahrung zu bringen woran das liegen könnte.
Spydereier
Zitat: |
Original von heavytoolz
spitze marian, freu mich für dich, so ein brummer gleich zum einstieg - besser gehts nicht. was hattest du für gerät am start, wie lange hast du damit gedrillt?
|
|
Michl,natürlich eine Rhinorute, Cat-Buster in 3m mit einer Fin-Nor
50er Leitner und ich glaub bei dieser Montage war das neue ummantelte
Vorfach von Leitner drauf.
Die ganze Aktion dauerte laut Kubi der die Sache vom Ufer aus verfolgte, 20-25min inklusive Rückfahrt, ich schätze reine Drillzeit 15-18 min.
Die Rute ist für meine Gewichtklasse sehr gut geeignet,es hob mich grade mal so nicht aus den Latschen. Mußte aber ein zwei Mal richtig in die Knie gehen sonst wär mir der Rücken abgefault.
Alberto
super fisch - tolle fotos
kräftiges petri
ciao alberto
phipsi252
Gratuliere, freu mcih für dich!
Weil vorher das Wort Vorfach gefallen ist, was verwendet Ihr lieber, spziell bei Aal als Köder Mono oder Geflochtene?
Nochmal dickes Petri!!!
steve

Spydereier.
Jetzt kannste ja dein Hechtbild gegen ein neues austauschen.(späßle)
sigus
Saxndie
Der schaut ja zum fürchten aus.
Tolle Leistung
Die Bilder sind klasse
Jürgen68
Marian,
ich freu mich für dich, super Fisch!
LG
Jürgen
Dixi
Klasse - der Traum jedes Wallerfischers!
Fettes Petri Heil!
Andi
Hi!
Auch von meiner Seite gratulation...
Absoluter Hammerfisch....
heavytoolz
aber ein etwas detaillierterer bericht tät uns alle freuen, die wir uns hier mit dir freuen, spyderman
Albinowaller
Wegen den Vorfächern,der Stefan und der Beni benutzen Mono!