Zu viele Spinnruten auf dem Markt..

tomcat
Willkommen Marijan ,

Shimano hat geile Wallerspinnruten , aber die kosten auch ihr Geld ...
Waller666
Servus Wallergemeinde
Hätte mal eine Frage.Der Ehmanns Urian Spin Blank ist der evt. von CTS.

Mfg Klaus
armalite
Willkommen

da gibt's eine Shimano Beastmaster AX Super Cat. Hat ebenfalls einen Einsteckteil. 2,80m - 3,35m und ein WG bis 300g.

Mit 2,80m hat sie angeblich "nur" 358gr.

Kennt die wer und die ist die für's "Hardcorespinnen" in der Strömung brauchbar ??
hirs
Willkommen


Zitat:
Willkommen

da gibt's eine Shimano Beastmaster AX Super Cat. Hat ebenfalls einen Einsteckteil. 2,80m - 3,35m und ein WG bis 300g.

Mit 2,80m hat sie angeblich "nur" 358gr.

Kennt die wer und die ist die für's "Hardcorespinnen" in der Strömung brauchbar ??




---> wenn du die passenden ärmchen unter den schultern hängen hast..... großes Grinsen



gruß Matthias
armalite
Willkommen Matthias,

wie meinst du das nachdenklich

Eine Joystick oder Mantikor Spin ist nicht viel leichter. Oder ist es wegen dem Wurfgewicht ??
Jan G.
Zitat:
Original von Waller666
Hätte mal eine Frage.Der Ehmanns Urian Spin Blank ist der evt. von CTS.


Sicherlich nicht..... CTS Blanks sind ne Ecke dickwandiger und haben wesentlich dünnere Spitzen.

Zitat:
Original von Biggeron
Was mir noch gefallen würde wäre die BC Spinne.. Joystick glaub ich heißt die.


Die hat die Low Rider Ringe. Sind für das (Weit-)Werfen mit Schnüren über 20 Kilo Tragkraft ungeeignet.

Tja, ein altes Thema........ Immer wieder interessant.

Aus meiner Sicht gibt es momentan KEINE Rute von der Stange, die ICH mir als Wallerspinnrute zulegen würde.

Entweder sind sie zu schwer, zu kopflastig, haben zu wenig Power im Handteil oder ich finde was anderes zu meckern dran.

Gut, Ruten wie die Urian kommen schon in etwa an meine Vorstellungen ran, die kosten aber auch schon gleich etwas mehr.

Ich würde empfehlen, dass du dir von einem Rutenbauer mal ein Angebot für ne CTS EST oder LRS Spin mit 150 Gramm WG jeweils in 270cm Länge (damit bist du sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus sehr gut bedient!) machen lässt (die EST hat mehr parabolische Aktion, die LRS mehr Rückgrat und eine etwas weicher Spitze... fast Action). Wenn du möchtest, nenne ich dir per PN einen Rutenbauer in Österreich, der sehr gute Arbeit zu sehr fairen Preisen liefert.

Beide Ruten kommen aufgebaut auf ca. 270 Gramm, haben extreme Power, sehr schön schlanke Blanks und sind sehr dickwandig. Extrem Robust! Vor allem sind sie NULL Kopflastig! Lassen sich mit Rollen ab ca. 380 Gramm Gewicht super fischen.

Es müssen ja nicht unbedingt Fuji SIC Ringe sein, die sind auf ner 200 Euro Rute von der Stange auch nicht drauf. Gute SIC Ringe von Century z:b. sind recht günstig zu haben. Auch eine Unterwicklung muss nicht unbedingt sein. Haben die meisten "Stangenruten" auch nicht.

Ich bin sicher, so ne Rute in der "Economy-Variante" kriegst du für ein wenig über 200 Euro. Dann hast du aber wirklich was supergutes!! Ich würde da lieber ein paar Euro mehr ausgeben... es rechnet sich!

Wenn du richtig Spaß am Spinnen bekommen solltest, kannst du dir immer noch eine in Edelausstattung bauen lassen.

Grüße, JAN
hirs
Willkommen

hab eben für dich nachgewogen. ohne zwischenstück genau 345,5g.

kommt auf die einsatzdauer an. für ein paar würfe zwischendurch, OK. einen ganzen tag würd ich nicht damit spinnen wollen. bedenke, dass du an der rute mindestens eine 6000er rolle brauchst um der kopflastigkeit entgegen zu wirken. außerdem sind die ringe recht klein, was das werfen mit wallertauglichem geflecht nicht grad angenehmer macht.


ich geb zu, mit dem spintackle bin ich etwas verwöhnt, deshalb komm ich erst gar nicht auf solche gedanken eine rute, die für´s stationäre angeln ausgelegt ist, zweck zu entfremden. rofl oh man


gruß Matthias
spitzi
Zitat:
Original von Räuber-Jan
Wenn du möchtest, nenne ich dir per PN einen Rutenbauer in Österreich, der sehr gute Arbeit zu sehr fairen Preisen liefert.


Grüße, JAN

kannst ruhig öffentlich machen lol

erich unger von

NG-carp hier auch werbepartner

http://www.ng-carp.com/web/main.php

zuverlässig ,top arbeit!!! und kameradschaftliche preise Daumen hoch
hirs
Zitat:
kannst ruhig öffentlich machen lol

erich unger von

NG-carp hier auch werbepartner



stellt sich nur die frage, ob er den erich gemeint hat nachdenklich


gibt ja nicht nur einen rutenbauer im ösiland Idee Augenzwinkern





gruß Matthias
armalite
Willkommen

ich glaube er hat da eher K.G. gemeint Augenzwinkern
Jan G.
Zitat:
Original von armalite
Willkommen

ich glaube er hat da eher K.G. gemeint Augenzwinkern


Wer ist Erich Unger?! Ist mir unbekannt.
Den hab ich nicht gemeint....... Augenzwinkern

Grüße, JAN
spitzi
Zitat:
Original von Räuber-Jan
Zitat:
Original von armalite
Willkommen

ich glaube er hat da eher K.G. gemeint Augenzwinkern


Wer ist Erich Unger?! Ist mir unbekannt.
Den hab ich nicht gemeint....... Augenzwinkern

Grüße, JAN

Augenzwinkern Augenzwinkern lol
war mir auch klar

>kannst ja nicht alle kennen


erich unger >

http://www.ng-carp.com/web/main.php

übrigens wieder sicher fix !! im dezember auf der wallerforummesse dabei Daumen hoch
Jan G.
Willkommen
Spitzi,

hab mir die Seite mal angesehen.... macht nen guten Eindruck! Daumen hoch

Von ihm kann man sich ja auch mal ein Angebot einholen, wie ich es beschrieben habe.

Grüße, JAN
tomcat
Willkommen Jan ,

ca. 270 g für eine aufgebaute 150g-Rute hört sich geil an , wenn die Wandstärke passt ! Daumen hoch
heavytoolz
erich unger hat mich preislich überrascht, komponenten sehr günstig und der aufbau kostet ebenfalls nicht die welt. musst aber vorher genau überlegen was du möchtest...

bis bald
Jan G.
Zitat:
Original von tomcat
Willkommen Jan ,

ca. 270 g für eine aufgebaute 150g-Rute hört sich geil an , wenn die Wandstärke passt ! Daumen hoch


Hi Tom,

RICHTIG dickwandig. "Blechpeitsche" lässt grüßen...CTS verbaut übrigens seine Blanks auch mit Carbon Helix. Daumen hoch

Ich mach moin (wenn ich dran denke) mal ein Bild der Wandung des Spitzenteils von ner 150 Gramm EST.

Gutes Nächtle,
JAN
Wallerflüsterer
Zitat:
Original von Spydereier
Willkommen Wallerflüsterer.
Ich hatte diese Rute schon mehrfach in der Hand, ( noch nie gefischt)
alleine von dem was ich gespürt und gefühlt habe ist diese Rute noch lange nicht das Non Plus Ultra, und das sich Shimano für Wallerangker nicht unbedingt ins Zeug legt,ist wahrscheinlich bekannt.
Tret doch dennen mal in den A... den sie könnten wenn sie wollten.
Jenzi,Rhino , Leitner alle können es aber shimano schläft.
lg Marijan.


Hi Marijan,
ich denke, viele der "Wallerangler" beurteilen Tackle oftmals nur im Trockentest beim brachialen Ziehen auf Messeständen. Kopf gegend Wand

Und wenn ich dann sehe, wie mutwillig Leitner-Ruten "abgeknackt" werden, dann kann ich das - vorsichtig formuliert- nicht nachvollziehen. Diese Kräfte werden im Drill niemals auf eine Rute einwirken !!!

Ich habe in der Vergangenheit schon viele große Fische mit dem "Shimano-Gelumpe" (wie Du es darstellst) gefangen und es gab weder bei mir noch bei den vielen anderen begeisterten Shimano Anglern (UND ICH HABE KEINEN DAZU GEZWUNGEN MIT DIESEM "MINDERWERTIGEN" GERÄT ZU FISCHEN) irgendwelche Beanstandungen.
Ganz im Gegenteil, diese Jungs und Mädels hatten auch noch Spaß beim Fischen...

Ich für meinen Teil werde auch weiterhin diesen "Mist" fischen Augenzwinkern

Viele Grüße

Andy
Spydereier
Zitat:
Original von Wallerflüsterer
Zitat:
Original von Spydereier
Willkommen Wallerflüsterer.
Ich hatte diese Rute schon mehrfach in der Hand, ( noch nie gefischt)
alleine von dem was ich gespürt und gefühlt habe ist diese Rute noch lange nicht das Non Plus Ultra, und das sich Shimano für Wallerangker nicht unbedingt ins Zeug legt,ist wahrscheinlich bekannt.
Tret doch dennen mal in den A... den sie könnten wenn sie wollten.
Jenzi,Rhino , Leitner alle können es aber shimano schläft.
lg Marijan.


Hi Marijan,
ich denke, viele der "Wallerangler" beurteilen Tackle oftmals nur im Trockentest beim brachialen Ziehen auf Messeständen. Kopf gegend Wand

Und wenn ich dann sehe, wie mutwillig Leitner-Ruten "abgeknackt" werden, dann kann ich das - vorsichtig formuliert- nicht nachvollziehen. Diese Kräfte werden im Drill niemals auf eine Rute einwirken !!!

Ich habe in der Vergangenheit schon viele große Fische mit dem "Shimano-Gelumpe" (wie Du es darstellst) gefangen und es gab weder bei mir noch bei den vielen anderen begeisterten Shimano Anglern (UND ICH HABE KEINEN DAZU GEZWUNGEN MIT DIESEM "MINDERWERTIGEN" GERÄT ZU FISCHEN) irgendwelche Beanstandungen.
Ganz im Gegenteil, diese Jungs und Mädels hatten auch noch Spaß beim Fischen...

Ich für meinen Teil werde auch weiterhin diesen "Mist" fischen Augenzwinkern

Viele Grüße

Andy


Hi Andi, Shimano Mist? das hab ich nie sagen wollen,Shimano ist auch meine bevorzugte Marke,ich bin z.B von der Speedmasterserie voll überzeugt ganz zu schweigen von den sehr guten Rollen .
Nur diese eine Rute "AX Multi Silirus" ist für mich ,obwohl ich schon oft an ihr dran war nicht das Gelbe vom Ei.Das liegt daran das sie mir bei trocken Test eben nicht zusagt.
Außerdem ist es soweit ich informiert bin die einzige Spinrute speziell für Waller von Shimano und das ist es was ich kritisiere,es kommt nicht neues nach außer vielleicht in anderen Sektoren wie das Speedjiggingfischen,wo man sich alternativ eindecken kann.

Wie gesagt ich bin selbst Shimanofan,bin aber der Meinung das im Wallersektor von Shimano nicht viel kommt.
Natürlich kann man eine Game Type oder eine Shore Game verwenden,kostet halt eben nur eine Menge Hirnschmalz bis man das richtige gefunden hat.
Nichts für Ungut....... bis bald
tomcat
Willkommen Marijan ,

es gibt von Shimano 2 neue Wallerspinnruten , hochwertiger aber auch teuer . Konnte von einer damals den Prototyp bestaunen . Klasse Rute !
Spydereier
Willkommen Hi Tom ich hab den 2009er Katalog da und find nix neues sind die noch nicht ausgeschrieben?
Wie nennen die Teile sich und wo kann ich die Ruten betrachten?

Please helb me. bis bald