Zu viele Spinnruten auf dem Markt..

tomcat
Shimano-Katalog S. 57 und 59 . Lesath Monster und Antares Monster . Die Lesath war die Rute , die ich mal bei Andi als Prototyp beäugen konnte , tolle Rute Daumen hoch
Spydereier
Die Lesath hab ich mir schon angeschaut ist aber aufrgrund der 3m Länge nur zweite Wahl.
Die Antares hab ich klatt übersehen.
Danke dir.
lg Marijan.
Wallerflüsterer
Hi Marijan,

das war auch mit einem Augenzwinkern gemeint... Augenzwinkern

Neue Produkte zu entwickeln dauert alles seine Zeit. Aber sei sicher, da kommt was auf Dich zu...

Zu den aktuellen Produkten wie der Beastmaster Super Cat und der Force Master Cat (gibt´s in 2.70 und 3.00 m) kommt ab Mai die 3.3oer Version zum Bojen- und Pelletsfischen dazu. Letztere Serie bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis.

Als Bootsrute solltest Du Dir mal die Beastmaster Uptide anschauen. Diese Rute hatten wir zum Störfischen mit in Kanada und Beate konnte mit diesem Stock einen Stör mit 335 Pfund bezwingen (zu sehen auf der CD / Märzausgabe Fisch & Fang).

Ab Herbst kommt dann eine neue Serie (Beast-Master und Speed- Master)
Im Spinnsektor gibt es bis jetzt die Silurus Spinning, die Antares Monster und die Lesath Monster.

Und auch hier gibt es im Herbst etwas neues...

Laß Dich überraschen. Daumen hoch

Mehr darf ich leider noch nicht sagen.

Viele Grüße

Andy
Jan G.
Zitat:
Original von Wallerflüsterer
Und auch hier gibt es im Herbst etwas neues...

Laß Dich überraschen. Daumen hoch

Mehr darf ich leider noch nicht sagen.

Viele Grüße

Andy


Hi Andy,

ist auch mal geplant die supergeilen Japanmodelle nach Europa zu importieren?

Ich spreche speziell von Twin Power SW PG oder Saragosa.

Weil ne Stella SW kann bzw. will sich ja nicht jeder leisten.....

Grüße, JAN
Wallerflüsterer
... da kann ich noch nichts dazu sagen nachdenklich
tomcat
Zitat:
Original von Räuber-Jan
Zitat:
Original von Wallerflüsterer
Und auch hier gibt es im Herbst etwas neues...

Laß Dich überraschen. Daumen hoch

Mehr darf ich leider noch nicht sagen.

Viele Grüße

Andy


Hi Andy,

ist auch mal geplant die supergeilen Japanmodelle nach Europa zu importieren?

Ich spreche speziell von Twin Power SW PG oder Saragosa.

Weil ne Stella SW kann bzw. will sich ja nicht jeder leisten.....

Grüße, JAN



wäre auf jeden Fall eine Bereicherung für den deutschen Markt ! Daumen hoch
armalite
Willkommen

hätte da auch noch was gefunden, weiß aber nicht ob die brauchbar sind nachdenklich aber dafür gibt's ja die Profis im Board Augenzwinkern

Sportex Carat Spin 2,75m, WG 100-150g

oder

Sportex Saphir 7, 2,80m, WG – 150gr
heavytoolz
warum experimentieren wenns erprobtes zeugt gibt? nachdenklich

bis bald
ps: bis eben warens noch unter 100 euro keine Ahnung lol
Spydereier
Zitat:
Original von Spydereier
Zitat:
Original von tomcat
Willkommen


für 420 würde ich gleich den schritt weiter zur Stella gehen . Interessant fände ich eventuell noch die Saragossa , die aber leider nicht für den Deutschen Markt bestimmt ist . Ich denke die 5000 TP ist an der Lighttackle-Rute (WG 100g) ausreichend .


Hi Tom dachte bis jetzt auch das die 5000er reicht,bis ich in der letzten Märzwoche ein paar Waller gesehen hab,zwei oder drei von denen und die Rolle könnte schweren Schaden nehmen.

Die 6000er Stella fällt mit 669gr doch recht schwer aus.
Egal werd schon was finden,wo passt muss auch nicht gleich sein. bis bald



Schei...... am Sonntag kommt der Kumpel mit der 5000er FC, hätte nicht gedacht das dass noch klappt,für so wenig Geld.
Jetzt nehm ich sie halt und hoffe mal das sie hält.
tomcat
wird schon halten und wenn sie doch was abbekommt zeigt sich Shimano üblicherweise sehr kulant .
Jan G.
Zitat:
Original von Spydereier


Schei...... am Sonntag kommt der Kumpel mit der 5000er FC, hätte nicht gedacht das dass noch klappt,für so wenig Geld.
Jetzt nehm ich sie halt und hoffe mal das sie hält.


Die 5000FC ist deutlich zu schwach zum Wallerspinnen.

Gehäuse ist ne Ecke kleiner als bei der alten FA oder den Japanmodellen.

Ist ne 4000FC mit größerem Rotor und Spule.

Die Kurbel ist zudem sehr kurz.

Rotor ist aus Kunststoff, Gehäuse aus Alu.

Aus meiner Sicht ungeeignet.
heavytoolz
fischt inzwischen schon einer die navi 6000 pg? nachdenklich
Peter S
Hallo Jungs, Willkommen

Die Saragosa hat auch in den 5000-8000 Versionen ein Kunstoff Rotor und Alu Body, der ist aber weniger steif wie den Rotor von der TP FA/PG
Die Saragosa Modelle sind in Holland un Belgïen über den fachhandel zu ordern.

Die 14000 und 18000 Modele sind ganz metall.

Gruss,

Peter
Biggeron
Willkommen

Im Moment schauts so aus:

Leitner Waller Spin (mit 140g WG) stellt mein TD für mich in den Laden zum Anschaun..
oder
Sportex Saphir 7 (150g WG) gefällt mir auch recht gut. Muss ich aber mal Testen. Kommt mir relativ schwach vor.
oder
Team Daiwa Specialist (120g WG). Werd ich mir anschaun! Wenn sie gleich ist, wie die Daiwa Tournament Spinning (mit 125g WG) wird es die! Aber muss ich mir erst live anschaun.
Wallerflüsterer
Zitat:
Original von heavytoolz
fischt inzwischen schon einer die navi 6000 pg? nachdenklich


Hi Michel,
denke mal, Du meinst die Navi 8000 PG, die für den deutschen Markt bestimmt ist.

Antwort ist ja und zwar in einem längeren Dauertest. Die Rolle hat schon richtig was mitgemacht (Spanien, Island, Kanada und auch Italien - Fische bis 80 Kg) und läuft immer noch wie am ersten Tag.

Exakte Bremse, saubere Schnurverlegung, 4 robuste ARB- Kugellager und angenehmes Handling durch den großen Kurbelknauf bei einem guten Kurs.

Die, meiner Meinung nach, ideale Einsteiger- Spinnrolle auf Waller!

Gruß Andy
heavytoolz
danke andy, die rolle dürfte eine interessante option in der größenklasse sein Daumen hoch

@biggerron: spannende experimente hast du da vor, viel glück und eine gute hand für das richtige werkzeug

bis bald
Biggeron
@HVTZ: Danke!
Bist jetzt das geilste Teil überhaubt, das ich in der Hand gehabt habe war von einem Kollegen eine Daiwa Tournament Spinning!
Nur der Preis ist nicht so ganz meine Sache großes Grinsen

Bin selbst schon gespannt, was es wird..
heavytoolz
ich kenn die rute nicht, aber die teuren daiwas haben auf mich immer wie hochgezüchtete rennpferde gewirkt - was beim hecht-, match- oder karpfenangeln eine gute sache ist. aber ein unimog ist halt beim wallerangeln besser am platz als ein ferrari..
Biggeron
Da hast du vollkommen Recht! Ein "Unimog" ist die Daiwa auf keinen fall!

Die Sportex Team Waller Spinn wäre ja schon ein strakes Gerät! Aber auch sehr schwer..

Mal schaun boshaft
heavytoolz
da ist einer von der karpfenszene geprägt, was markenauswahl betrifft lol