wallerrole
Hallo,bin dabei mir eine Multirolle zuzulegen,nur weiss ich nicht was für einen Anfänger besser ist Multi mit Schiebebremse und automatischer Schnurführung oder ohne,bzw mit Sternbremse.
Angel hauptsächlich in Deutschland,Stausee und Fluss auf Waller,möchte mit Multi dann im Fluss mit Sideplaner vom Ufer aus angeln.
Danke Lg
heavytoolz
hi ole,
weil es ganz extrem die auswahl reduziert: kurbelst du mit links?
dann gibt es nur eine mit schiebebremse, die tica team stl.
würde ich um keinen preis wieder hergeben - schiebebremse hat nur vorteile, schnurführung geht nicht wirklich ab (stört aber auch nicht wenn man die rolle richtig verwendet und der guide synchron zur wicklung läuft)
uwinator
@ heavytoolz
Wie funktioniert denn das mit der Schnurverlegung, durch Rute kippen oder mit dem Daumen? Auf einer Tackle-Website habe ich gelesen
Zitat
>Große, extra abriebfeste Schnurführung
Komisch ich sehe bloß keine
Wären mit dem Teil und etwas Übung auch Würfe möglich? Denke so an 50-65m mit der Zweirutentechnik.
Gruß Uwe
rms
Eine Multirolle mit Schiebebremse ist im Regelfall einfacher zu bedienen.
heavytoolz
@uwi: also eine schiebebremse und eine auskoppelung der achse plus zentrifugalbremse sind vermutlich nicht zu vergleichen, denke die rollen sind keine weitwurfteile. mit den ticas habe ich aber gar nicht vor zu werfen, sind auf den schweren bootsruten dran.
50-60m ist schwierig, aber kupferhaiangler in südafrika zb legen das doppelte vor. ich glaube ehrlich, bereits die hälfte - also 25-30 m - sind die grenze des erreichbaren bzw jedenfalls 2-rutentechnik..
die verlegung passiert zu 90% von selbst, am besten man achtet nicht zu viel drauf . auch wenns die ästhetik manchmal stört...
hoffe das hilft bei der schwierigen entscheidung
wallerrole
| Zitat: |
Original von heavytoolz
hi ole,
weil es ganz extrem die auswahl reduziert: kurbelst du mit links?
dann gibt es nur eine mit schiebebremse, die tica team stl.
würde ich um keinen preis wieder hergeben - schiebebremse hat nur vorteile, schnurführung geht nicht wirklich ab (stört aber auch nicht wenn man die rolle richtig verwendet und der guide synchron zur wicklung läuft)
|
|
hallo ich kurbel mit rechts......
heavytoolz
dann ist die auswahl größer, zb tica team, okuma titus, shimano tyrnos
Davidson
@heavytools
passt die tica in den rollenhalter der leitner donau?
Jürgen68
@Michl,
ist die Tica team stl lh echt so geil?
Bin nah drann sie mir auch zu holen! Seit du mir damals geschrieben hast wie gut die sind, geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eigendlich bist Schuld, wenn sich jetzt dann 400,- € (2 Stück) von mir verabschieden.
LG
Jürgen
heavytoolz
ja, die ticas sind echte schmuckstücke, da kommt man kaum dran vorbei..
mit der leitner donau wär ich skeptisch wegen der ringe. dan weiss näheres dazu glaube ich..
Davidson
hä
wie soll ich das verstehen?
sind die leitner ruten nicht multirollen geeignet.oder nur die donau nicht!!!!!
kannst du mir das näher erleutern???????
Sum
| Zitat: |
Original von heavytoolz
ja, die ticas sind echte schmuckstücke, da kommt man kaum dran vorbei.. |
|
@ michl
welches model / größe von den ticas hast du ?
habe mir schon überlegt ne tica team st 458 oder 558 zu kaufen, für die wallerfischerei und für norwegen.
die st 16 bg sieht auch net schlecht aus.
@jürgen
wenn du interesse an so einer rolle hast, dann schau dich bei 3,2,1 um.
dord gibt es einen händler "minstortackle" aus malaysia der die etwas günstiger verkauft wie hier in de.
aus einem forum für die norwegenfischerei weis ich, das der händler ganz zuverlässig ist.
heavytoolz
558 linkshand
habe 3 stück bei der messe in passau bei anastasios gekauft, mit import aus fernost fang ich mir nix an wenn der preis bei einem werbepartner okay ist. dafür hab ich gewährleistung im problemfall...
Jürgen68
Hab jetzt auch 2 von den Tica 558 Linkshand, sind nur noch geil!
Danke auch an Anastasios (Tackle Store) für den super Preis.
LG
Jürgen
heavytoolz
ich hab euch beide ja gewarnt, wenn man die mal live in den fingern hatte will man sie haben..