@Geri
ich verwende meine Mini-Knochen nicht als Durchlauf-Schwimmer
sondern habe vorne und hinten jeweils eine Gummiperle und einen Karabiner!
Falls bei dir die Schnur ohne Stopper durchläuft könnte das evtl. der Grund
sein für deine Verwicklungen.
Ist aber auch nur eine Vermutung!
@ Skipper
wenn ich aber mit U-Pose fische so wie du es meinst, so wie du
es beschrieben hast, muss der Auftrieb ja relativ hoch sein!
Sonst könnte ich ja nicht jede Höhe/Tiefe abfischen. Was wiederum bedeutet
das die Schnur zur U-Pose senkrecht nach oben steht und die Schnur nach
der U-Pose, da ja kaum oder gar keine Strömung herscht wird wieder nach unten gezogen, sodass der Köder (Toter Köfi, Wurmbündel, etc.) direkt neben der Hauptschnur hängt! Und das stört mich (auch wenn es Quatsch) ist!
Wenn dem nicht so ist, wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir schreiben könntest
wie ich das Problem mit der Parallel laufenden Schnur bei wenig oder gar keiner Strömung lösen könnte! (Falls dir das schreiben zu viel wird kann ich dich auch gerne tel. kontaktieren)
Das von dir beschriebene System hab ich schon vor 10 Jahren an dieser, von mir beschriebenen Stelle gefischt! Bis zu meinem Mini-Knochenbau dachte ich auch so wie du!
Und das der Knochen normal für lebende Köderfische verwendet wird ist mir schon
klar, nur was spricht dagegen das man diese Idee weiterentwickelt und seinen
eigenen Gegebenheiten und Vorlieben anpasst? Als das Rad erfunden wurde dachte bestimmt auch Niemand das jemals ein Fahrrad daraus wird!
(siehe Fußzeile)
LG
Jürgen
PS: Kann dieses System auch jedem Hechtfischer der seinen Köder in einem Gumpen mit Rückströmung auf der Stelle halten will dringend empfehlen!
Ich verwende auf Hecht 5 und 7cm Styroporkugeln als Auftrieb