Die Rollenfrage !!!

Josh
Seltsam das hier keiner die Tica Cybernetic erwähnt, die ultimative
Wallerrolle schlechthin. Die 20 Tacken Aufpreis zu den Erwähnten
sind nicht die Welt, und wers zum gleichen Preis will, der kauft
online...
Schnurfassungsvermögen anständig , nahezu unkaputtbar, aber das
Sahnestückchen ist meiner Meinung nach die fein dosierbare und
doch wenn notwendig brachiale Bremse.
Hatte das Gefühl am Ebro, das die sich bei allem unter 100 Pfund
langweilt...;-)
Okay, sie is nicht besonders zierlich, aber wer will das beim
Wallerfischen schon...boshaft
Waage
heavytoolz
Zitat:
Original von Josh
Seltsam das hier keiner die Tica Cybernetic erwähnt, die ultimative
Wallerrolle schlechthin. Die 20 Tacken Aufpreis zu den Erwähnten
sind nicht die Welt, und wers zum gleichen Preis will, der kauft
online...


was kann sie besser als die penn oder fin-nor?
rms
Richtig.
Sehe ich auch so. Zwischen Tica Cybernetik und Penn, bzw. FiNNor liegen Welten. Und zwar in Material und Verarbeitung.
heavytoolz
Zitat:
Original von rms
Richtig.
Sehe ich auch so. Zwischen Tica Cybernetik und Penn, bzw. FiNNor liegen Welten. Und zwar in Material und Verarbeitung.


das hab ich ja gar nicht behauptet, die frage war ernst gemeint da ich die tica nicht besitze - und tica tolle rollen bauen kann, wie die team-multis...

nachdenklich
rms
Gut, das habe ich etwas überzogen dargestellt. Wollte ich nicht absichtlich.
Der Vergleich der Rollen ist aber trotzdem meine Meinung.
Das Getriebe der Tica Cybernetic kann es nicht mit einer Penn oder FINNOR aufnehmen. Denke, dass die Multis besser sind.
Josh
Zitat:
was kann sie besser als die penn oder fin-nor?


Keine Ahnung, das war ein Zufriedenheitsausdruck.


Habe die gekauft aufgrund von Empfehlungen von Leuten, die
sie richtig im Härteeinsatz haben und kann mich auch nicht
beklagen.
Hab mir die beiden Links von Waage angesehen, tu ich mich
aber hart mit, trotzdem danke.
Thomas will ne Quantum Bigpit holen, von der mir
eben mein Spezi mit Geschäft abgeraten hat - der hat von Quantum
abgeraten weil zuviele zurückkamen und der
Service bzgl Austausch schlichtweg lausig war. Und das hat er sicher
nicht getan, um mir ne Tica zu verkaufen - die mußte er für mich
ordern, weil nicht im Programm zu dem Zeitpunkt.

Reizen täts mich ja schon, aber da ich handwerklich eher nicht
begnadet bin, werd ich meine Ticas nicht auseinanderbauen.
Beim Zusammenbauen von Geräten bleiben bei mir immer Teile
übrig großes Grinsen Ich kanns mir irgendwie nicht so recht vorstellen,
weiß jemand wie alt die Dinger waren und aus welcher Serie?

Ansonsten wohl sicher auch Geschmackssache. Hab ne Penn bei nem
Spezi an ner Leihrute gehabt, würd ich nicht haben/kaufen wollen.
Die Finnor kenn ich gar nicht ausm Reallife, nur aus Berichten.
Nichts Schlechtes dabei gefunden, aber auch nichts Überzeugendes... nachdenklich

Zitat:
Sehe ich auch so. Zwischen Tica Cybernetik und Penn, bzw. FiNNor liegen Welten. Und zwar in Material und Verarbeitung.


Das halte ich subjektiv für Unfug. Die Verarbeitung ist allererste Sahne.
Welche Serie welches Alter hat der Autor denn in der Hand gehabt?
Also wenn ich an die Penn denke, welche der Spezi an der
Wallerleihrute gehabt hat, dann weiß ich, das ich mit meinen neuwertigen Tica ziemlich gut bedient war.... Augenzwinkern So kann man
natürlich auch Äpfel mit Birnen vergleichen, denn ich weiß, das
das Leihgerät schon paar Jährchen aufm Buckel hatte Augenzwinkern
heavytoolz
welche penn rolle, was war damit? nachdenklich

ich fische penns die 20 jahre salzwassereinsatz hinter sich haben und mit etwas pflege laufen die nochmal 20 - mindestens...

großes Grinsen
rms
Zitat:
Das halte ich subjektiv für Unfug. Die Verarbeitung ist allererste Sahne.


Dann schau Dich mal subjektiv im Forum um.

Zum Beispiel hier:

Innere Werte...Tica Cybernetic GG 100

Was hier steht kann ich bestätigen.
Josh
Das beantwortet nicht die Frage, welche Generation, wie alt etc, oder?
Wie wurde die benutzt?

Hat mal jemand die aktuelle auseinandergeschraubt?

Und bei den Älteren (wenn man so sagen kann): heavytoolz hat
wohl schon das Zauberwörtchen genannt: Pflege.
Ich kenn die Älteren Tica nicht, habe ja relativ neue. Möglich das
díe einfacher verarbeitet waren - aber reicht das , um
Pauschalurteile zu sprechen wie 'Mist' oder sonstiges?
Ist irgendwie wie wenn ich den neuen 911er als Mist abstemple
nur weil ich den alten luftgekühlten mal gefahren habe.

Ich wette einen Kasten Bier, das ich die Penn auch problemlos innerhalb
6 Monaten kaputt kriege. 100 Pfund Baum und bisserle kurbeln
ab und an statt pumpen dürften reichen.

Achso ja heavytoolz Frage: war eine aus der Slammer Serie. Bißchen
ausgeleiert, bißchen quietschend, wenn ich jetzt nach dem selben
Schema bewerten würde , würde ich sagen, generell Mist. Tue ich
aber nicht, schon weil ich die gar nicht selber im gepflegten
Dauereinsatz habe und auch nicht weiss, wer was damit vorher
gemacht habe.
Meine Spezies haben die Tica im Dauereinsatz ,
wesentlich länger als ich, sind hochzufrieden, keine Sonntagsangler
(hängt also ab und an ein U-Boot dran) , also was soll ich da jetzt
sagen?

Ich hab sie, bin zufrieden, that's it. Wenn sie kaputt geht, kauf
ich ne neue, so wie es wohl auch Penn User machen großes Grinsen
heavytoolz
natürlich, auf die verwendung kommt es an und kaputtieren kann man alles. bei der sargus gibt es ähnlich massive gegenargumente wie bei der tica und trotzdem viele zufriedene angler. was der eine über jahre fischt macht der andere beim ersten hänger kaputt...

in der preisklasse der tica ist halt ein harter kampf zwischen top rollen im gang, uns angler solls nicht stören. die tica ist für mich jedenfalls rein optisch ein hammer..

bis bald
Arno
Und auf die Optik achten die Wallis ganz besonders boshaft

großes Grinsen Arno großes Grinsen
heavytoolz
deswegen hab ich big mamas, arno Augenzwinkern
Josh
Zitat:
Und auf die Optik achten die Wallis ganz besonders


... und sie schaun sich auch die Marke der Rolle an großes Grinsen
heavytoolz
ich glaube ihr 2 versteht da was falsch oh man
Waage
cool rauchen ...auf die Optik kommts an.......großes Grinsen großes Grinsen
Josh
*rofl*

Ordentliches Fassungsvermögen, robuste Bauteile, saubere Schnurverlegung - das isse!
Material und Verarbeitung millionenfach bewährt, lasterprobt.

Da wurde an nichts gespart... rofl
heavytoolz
hey waage, wo hast du diese bilder her? muss ja vom a... der welt sein Augenzwinkern
Waage
Zitat:
Original von heavytoolz
hey waage, wo hast du diese bilder her? muss ja vom a... der welt sein Augenzwinkern



Am Arsch der Welt.....nachdenklich

War da mal in Österreich .........großes Grinsen rauchen .......Spaß bei Seite
lol
wallerlexi
klasse Bild

bitte mehr davon.
Eigentlich könnten wir da ein neues Thema aufmachen.

"Historisches Angelgerät" nachdenklich