Michl, meinst du die Millenium Wels bis 2500g WG?
Da ich die auch habe (für's ganz grobe), geh ich mal rein optisch davon aus das sie es nicht sind!
Blank ist dünner, aber auch sehr dickwandig! Ist eine Überschubverbindung,
kein Zapfen. Obwohl ich zugeben muss, dass mir der Gedanke anfangs auch durch den Kopf ging.
Wenn aber trotzdem was sein sollte, WFT war bei mir bis jetzt immer überdurchschnittlich kulant.
In einem muss ich dir Recht geben, der Blank des Griffstücks hat
die selbe Ummantlung (glaube Kevlar) wie alle ehemaligen Penn Millenium Modelle.
Preis Leistungsverhältniss ist immer so eine Sache, ich denke alle hier genannten Ruten haben ein hervoragendes P - L Verhältniss und die Berechtigung hier genannt zu werden!
Ich hab mir auch mal eine Uni Cat Dreamfish für knapp 40,-€ im Angebot gekauft,
kann man halt gar nicht mit der Kohlefaserrute von WFT vergleichen, heist aber nicht das sie schlechter ist.
Ich bin schon mal ein paar Tage an den Po gefahren und hab extra nur mit billigem Material gefischt und war begeistert (Ugly Stick Big Fish, Uni Cat Dreamfisch)!
Vieles ist doch auch Kopfsache, wenn ich eine Rute für 100,-€ kaufe die normal das X fache kostet (gutes Gefühl) ist das schon mal eine schöne Sache! Wenn dann noch die Optik passt haben wir schon Punkt 2. Alles andere kann ich doch eh erst beim Einsatz beurteilen, und dann ist es meistens schon zu spät!
Ich hatte schon Ruten in der Hand über die ich alles gute dieser Welt gehört habe,
passten aber nicht zu mir!
Das Wichtigste ist meiner Meinung nach ob die Aktion, das Gewicht, die Gewichtsverteilung und die Optik der Rute meinen Vorstellungen entspricht und
natürlich das die Rute den Belastungen standhält, egal ob die 40 oder 400,-€ kostet.
Deswegen kann man Jörg seine Frage immer nur für sich selbst beantworten.
LG
Jürgen