so.....nun komme ich endlich mal dazu einen ersten Erfahrungsbericht zu schreiben.
Meine 2 neu erstandenen Lino Silure konnte ich dann über Pfingsten mal ausgiebig testen. Der erste optische Eindruck der Stöcke war erst mal überwältigend. Erstklassige Verarbeitung. Allerdings (wie Jürgen schon sagt) den UVP laut Herst. etwas hochgegriffen.
In der Hand wirkt die Rute etwas zu stramm für meinen Geschmack, aber das sollte nichts heissen.
Erst einmal meine 950er anschrauben um zu schauen wie die sich daran machen. Bombastischer Rollenhalter.......man hat das Gefühl die Rollen seien festgeschweisst.
Das untere Griffteil könnte etwas länger sein.......allerdings nur für jene Leute, die damit auswerfen möchten. Ansonsten fällt dieser Punkt nicht in Betracht.
Endlich angekommen am See und gleich mal die Bojenmontage fertig montiert. Noch 2 - 3 Bierchen

und auf den frühen Abend warten.
Da Boote jeglicher Art verboten sind (auch Futterboote)

blieb mir nur das schwimmen. Wassertemp. ca. 14° hatte ja vorher schon etwas Frostschutz intus
Motagen waren draussen und Ruten knallhart gespannt. Durch die stramme Aktion der Rute konnte man kaum eine Biegung erkennen. Muss aber dabei sagen, das ich nur ca. 1 kg Kalksandstein als Anker hatte.
Als Köder verwende ich in diesem Gewässer ausschliesslich ganze Forellen mit einem Gewicht von ca. 300gr.
Um kurz nach Mitternacht war es dann soweit........die Kiste Bier war fast leer

und ein brachialer Biss kappte sofort die Reissleine. 2 x kräftig angeschlagen, Bremse etwas gelöst und der Spass begann. Dieses Mistvieh hat doch tatsächlich 2 Seerunden gedreht und mir fast die 300 Meter 50er Powerline von der Rolle gezogen. Jetzt war ich aber doch sehr froh über die etwas straffere Aktion der Rute. Die harten Schläge wurden sehr sauber abgefedert und blieb ständig kontrolliert. Dann war pumpen angesagt.......es kam keine Gegenwehr mehr. Kurz vor der Landung kam aber dann noch mal eine kurze Flucht. Irgend wie kam mir der Drill etwas merkwürdig vor.........eben nicht so Wallertypisch. Und ich sollte Recht behalten.......etwas schnee Weisses zeigte sich an der Oberfläche. Ich traute meinen Augen nicht.......es war der Bauch eines Beluga Störs. Da hat der sich doch tatsächlich eine komplette Forelle inhalliert
Zu meinem Leid, hatte ich meine DigiCam vergessen......wir hatte nur einen Camcorder dabei. Dafür war es aber zu dunkel um zu filmen.
Ich entschloss mich den Fisch über Nacht an eine 20m langen Leine zu legen, um ihn dann am Morgen bei tageslicht filmtechnisch festzuhalten.
Irgendwie plagte mich aber dann mein Gewissen und dachte der schöne Fisch würde evtl. Schaden davon tragen, also gab ich ihm seine Freiheit zurück. Vorher hatten wir noch kurz gemessen. 197cm geballte Stör Power. Unglaublich......was die für eine Kraft haben.
Um noch mal auf das eigentliche Thema zu kommen.......diese Rute kann ich nur wärmstens empfehlen. Absolut unkaputtbar......und jede Menge Power.
LG Jörg