Hubs
Hallo zusammen, also die Fischerei mit dem Kran ist schon eine tolle Sache!
Hatte ihn vergangene Woche 2 mal im Einsatz und habe zwei Waller damit fangen können.
Grüsse Hubert
wallersüchtig...
@Arno: Wie groß sind deine Kugeln bei der "Big Mama"?
und bei den ersten Bildern wie groß ist da die Kugel? Zieht der Fisch die Kugel unter wasser? Wie lang hast´n da das Vorfach...?
Hab mir jetzt auch ein gebaut mit ner 15cm Kugel und 100g Gewicht, hab aber auch schon überlegt noch einen mit 200g gewicht zu bauen..
wird man bei nem großen köfi brauchen oder?
Konnte das bis jetzt noch nicht testen..
gruß Jörg
Arno

Jörg,
von links nach rechts 100/200/300/500 Gramm,sind Kunststoffeier bekommst du in Bastelgeschäften.
Habe auch Posen davon gebaut--Posen Marke Eigenbau,habe ich hier auch schon mal reingestellt.
Grüße nach Sachsen
Arno
uwinator

Arno,
das hat schon alles Hand und Fuß was du da bastelst
Gibt es einen besonderen Grund wieso du dich für die Eier und nicht für die viel gepriesenen Netzschwimmer entschieden hast? Haben die Eier einen Durchlauf (sieht bei zweien ja so aus) oder musst du sie anbohren und wenn ja womit bekommst du sie dann wieder dicht?
Arno

Uwe,
schau mal unter Posen Marke Eigenbau
Gruß Arno
wallersüchtig...
uwinator: also ich hab styroporkugeln genommen mit 15cm durchmesser weil es bei engelnetze keine passenden netzschwimmer gibt... ;-)
@Arno: wieviel blei hast du dran? bis welche größe köfi sind 100g blei ok?
Andi
Hi Wallersüchtig!
Die Größe des Bleies ist bei einer Verstellbaren Kugel ja nicht unbedingt wichtig.
Aber bei Brassen mit bis zu 40cm bist mit 190gr gut bedient...
Dadurch dass du die Styrokugel am Stab verschieben kannst veränderst du natürlich immer den Hebel des Krans je nach Köderfischgrösse ist der unterschiedlich....
Jürgen68
1. schöne Bilder vom Kran.
2. Kann mir bitte einer die genaue Bezeichnung oder den Namen der Dichtungsscheiben für Armaturen zum fixieren nennen? Würde sie mir auch gerne holen!
LG
Jürgen
Sum
hi
die bilder unten sind von meinem knochen im rohzustand.
so könnte man doch auch den kran bauen, oder?
700g netzschwimmer; abschlusskappen; aquarienschlauch.
es ist auch so gebaut das man die schwimmkörper verschieben kann.
die schlauchstücke lassen sich seht schwer verschieben.
oder sind die 700g netzschwimmer ungeeignet für nen kran?
Arno

Jürgen,
bei einem 6 mm Kohlefaserstab nehme ich O-Ringe 4,5mm x 3,5mm.
Das erste Maß bezieht sich auf den Innendurchmesser,das zweite auf die Dicke der Ringe,dünnere gehen aber auch,nimmst sie halt doppelt.
Wenn du einen Bekannten im Werkzeugbau hast kann der dir sicher welche besorgen

Arno
mario
Zitat: |
Original von Jürgen68
2. Kann mir bitte einer die genaue Bezeichnung oder den Namen der Dichtungsscheiben für Armaturen zum fixieren nennen? Würde sie mir auch gerne holen!
LG
Jürgen
|
|
für Kohlefaserstäbe wie meine 4 mm Drachenstaberl:
Sanitärhandel ! 1/2" Wasserhahnscheibe für 2 Griff Armaturen
für meine Knochen (10 mm Plastikrohre von Hornbach) hatte ich immer Sitzbrettpuffer der Fa. Stark verwendet. Leider hat die ausser mir nie jemand gebraucht und aus dem Programm genommen.
Aber wie Arno erwähnt, einfach zu einer Fa. wo es Dichtungen,O-Ringe etc. gibt gehen. Da werden sie geholfen....
@arno
Die Etikette mit der Bierwerbung "zum Füsse waschen" fehlt mir aber noch
uwinator
@ Sum
Was sind das für Abschlusskappen? Die sehen ja aus wie dafür geschaffen und gibt es die in verschiedenen Durchmessern, z.B. auch für kleinere Netzschwimmer?
Andi
Hi Zusammen!
Die Kappen sehen aus wie die Abschlusskappen von Geberit Mepla Rohren....?
Arno
Hallo Mario,meinst du diese Werbung?

Arno
LG an Kalle
Poldi

hallo mario hast du zuviel kernöl getrunken???
mach ja mein stiegl nicht schlecht!!!
grüsse Poldi
Sum
Zitat: |
Original von uwinator
@ Sum
Was sind das für Abschlusskappen? Die sehen ja aus wie dafür geschaffen und gibt es die in verschiedenen Durchmessern, z.B. auch für kleinere Netzschwimmer? |
|
hi uwinator
die kappen sind aus kunststoffröhrchen. diese werden z.b. in der industrie verwendet.
ich kenne die nur in diesem durchmesser. es gibt aber bestimmt verschiedene.
wie andi schon geschrieben hat, víelleicht sind es diese Geberit Mepla.
Arno

Alex,
das Ergebnis der Panik war Null
der Grund der Panik war er

Arno
Dan
Zitat: |
Original von mario
Anschlagkönig
nur deine Kugeln sind für Lauben
Hab es erst kürzlich erlebt wenn die Kugeln zu klein sind. Wenn Du beim kontrollieren mit dem Schlauchboot dorthin fährst und dann die komplette Montage auf Tauchstation geht (bedingt da der Köfi Vollgas gibt und alles unter Wasser zieht), bist gefährdet von einem U-Boot versenkt zu werden
Die Fischerei an sich selber, ist für mich das geilste Fischen auf Waller
|
|
Maori !
Jo eh,
I glaub eher die Wasserverdrängung von deinem Schlaucherl inkl. Inhalt (

ca. 1 Bruttoregistertonne ) war schuld !
lg.
Daniel