stefan_xn6
fischt jemand den Kran auch im Stillgewässer und wenn ja mit welcher Technik?
Danke
Stefan
Andi
Hi Stefan!
Selbe Technik wie mit dem Knochen.
Verwende hierzu Bleie zwischen 300 und 500gr.
wallersüchtig...
Mach ich auch wie andi...
funzt einwandfrei...
Arno
Andi,will endlich Foto von deinem Kran sehen

Arno
Andi
Hi Arno!
Bin ehrlich hab im Moment viel zu viel zu tun....
Ich werde mich bemühen heute vor der Abfahrt nach Bella Italia noch ein paar Fotos zu schiessen....
Arno

Andi,
keine Hektik,mach paar schöne Fotos in Italien und bestell den anderen Jungs schöne Grüße,hoffe ihr legt einige auf die Plane

Arno
Andi
HI Arno!
Spät aber doch hier die versprochenen Fotos.
Das Zweite Foto zeigt einen Kran wo der Walli (1m) bei der Atacke in die Hauptschnur (zum Blei) gekommen ist. Beim Anschlag hab ich natürlich dann das 6mm Kohlestaberl geknackt...
Zu guter letzt ich bin gepackt hab alles im Auto ohne Dachbox rein bekommen.....
Morgen um 3 Uhr gehts los.....
Arno

,
habe von einem User eine E-Mail erhalten,weil er mehr über die Kranmontage wissen wollte, geantwortet und Fotos geschickt,er soll aber auch wissen was andere User über diese Montage denken,deshalb hole ich das Thema noch mal hoch,habe aber auch auf die Sufu verwiesen,denn die Cracks sind ja Pius und Heinz.
Hoffe es hilft dir
Arno
eismeister
Hab da mal eine Frage zum Kran:
Wenn ich ihn im Fluß fische, benutze ich ihn dann in Verbindung mit einem Seeboom und einem Stein(also wie U-Posen-Montage)?? oder wie fixiere ich ihn an dem Platz wo ich ihn fischen will??? DANKE schon mal
Rico
sehr gute idee arno

was ist das ??? sieht aus wie der schwimmerschalter von meinem pool
Arno
Du meinst sicher deine Toilettenspülung Rico
Rico
ach ja das wars aber irgendwoher kannte ich das mit dem schwimmenden ball

ist aber wirklich ne sehr intressante geschichte für den sommer
Arno

Tja,kenne einige Ösis,die haben den Ball ausgetauscht,gegen G........reifen

,Sorry Schwimmreifen
bakota
Zitat: |
Original von rico
sieht aus wie der schwimmerschalter von meinem pool
|
|
mein Haus, mein Auto, mein Boot
fabian1988
hab mir auch nen gekauft aba leida noch keine Gelegenheit es auszuprobieren, sicherlich eine suppa und spannende Sache!!!
fabian1988
aja bringt ihr die Montage nur per Boot raus oder auch mit Hilfe der 2 Rutentechnik??
Jörg P
Fabian
mit dem Boot ist im Fluss auf jeden Fall die bessere Lösung. Ohne funzt bei mir jedenfalls nur im Uferbereich. Da ich diese Montagen, Kran und Knochen zwar erst seit diesem Jahr fische bin ich zwar nicht der Experte wie man sie sonst noch rausbekommen kann, aber ich habe sie rausgeschwommen!
Bei der 2 Ruentechnik hatte ich immer das Problem das die Montage nie an dem Platz war wo ich sie eigendlich haben wollte. Der Wasserdruck ist einfach zu hoch und du treibst zu weit ab. Im Stillwasser aber müsste es eigendlich gehen.
Rausschwimmen empfehle ich dir natürlich nur im Sommer, sonst brauchst du die nächsten 3 Tage damit du IHN wiederfindest
Arno
Zitat: |
Original von fabian1988
hab mir auch nen gekauft aba leida noch keine Gelegenheit es auszuprobieren, sicherlich eine suppa und spannende Sache!!! |
|
Fabian,diese Art des Fischens ist mehr als spannend,erschreck dich nicht bei der ersten Attacke
Ich bring die Montage mit dem Boot aus
Gruß Arno
eismeister
Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich den Kran an der gewünschten Stelle fixiere????
fabian1988
Würde in einem stehenden Gewässer angeln, ich finde es die aufregenste Methode!!! Hab scho öfters vom Boot ans Ufer gespannt und in Köfi an der Oberfläche plätschern lassen, einfach genial wenns aufeinmal ein platscher ist und die Schnur reißt oder der Ast bricht und der Fisch richtig Gas gibt, leida sind dabei auch scho einige Fische am Köfi vorbeigefahren!!! Is aba trotzdem suppa dabei zuzusehen wie die Post abgeht!!!!
Nächstes Jahr werd ichs dann richtig angehen!!! Freu mich schon drauf!!!!!!!!!