Impressionen vom Kran

Becar1
Hi Leute, wollte mal fragen in welchen längen ihr den kran fischt?
Arno
Fischt ihn noch jemand,oder ist diese Methode out? nachdenklich
Passionsfischer
Zitat:
Original von Arno
Hallo Mario,meinst du diese Werbung? großes Grinsen

bis bald Arno

LG an Kalle boshaft



"Herrliche Werbung Arno" Prost
Mario und meine Firma wird von Stiegl gesponsert haha rofl

Prost
dermitdemwallertanzt
Ich fisch ihn auch! Bei uns am See bin ich absolut überzeugt von der Montage.
Hatten die letzte Saison immer neben 3 anderen Ruten immer eine einfache Kranmontage draussen (1m PVC Rohr mit Styroporkugel). Der Kran brachte immer Aktionen. War ganz deutlich zu sehen. Werd nun mehr davon bauen.

@Nino

warum bietet ihr eure Knochen/Kräne nur in 1m an? Gäbe es längere, hätte ich schon bestellt.
Arno
Willkommen Dominic,
Kranverkäufer sollen ihr eigenes Thema aufmachen Augenzwinkern Werbung unserer Werbepartner großes Grinsen
Den Stab bei deinem Kran kannst doch wohl selber länger machen zwecks größerem Radius großes Grinsen

Gruß Arno
dermitdemwallertanzt
Klar kann ich schon irgendwie machen. Aber wenns nen professionellen für nen guten Kurs gibt nehm ich den boshaft
Oststeirer
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Klar kann ich schon irgendwie machen. Aber wenns nen professionellen für nen guten Kurs gibt nehm ich den boshaft


wenn du handwerklich ein bisschen was drauf hast und genau arbeitest, dürfte
deiner locker an die qualität der "professionellen" hinkommen.

möchte hier aber keineswegs die angebotenen kräne der wp schlechtreden


gibt es eigentlich auch alternativen zum kohlefaserstab? meine knochen hab ich
immer aus 5 mm alu-rohren gemacht, fürn kran möcht ich diese aber nicht verwenden
dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von Oststeirer
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Klar kann ich schon irgendwie machen. Aber wenns nen professionellen für nen guten Kurs gibt nehm ich den boshaft


wenn du handwerklich ein bisschen was drauf hast und genau arbeitest, dürfte
deiner locker an die qualität der "professionellen" hinkommen.

möchte hier aber keineswegs die angebotenen kräne der wp schlechtreden


gibt es eigentlich auch alternativen zum kohlefaserstab? meine knochen hab ich
immer aus 5 mm alu-rohren gemacht, fürn kran möcht ich diese aber nicht verwenden


Da brauchts nicht mal handwerkliche Begabung. Aber um was vergleichbares zu bauen musst du fürs Material + Portokosten so viel hinlegen, dass es sich mit der Arbeitszeit einfach nicht lohnt.
Arno
Zitat:
Original von Oststeirer
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Klar kann ich schon irgendwie machen. Aber wenns nen professionellen für nen guten Kurs gibt nehm ich den boshaft


wenn du handwerklich ein bisschen was drauf hast und genau arbeitest, dürfte
deiner locker an die qualität der "professionellen" hinkommen.

möchte hier aber keineswegs die angebotenen kräne der wp schlechtreden


gibt es eigentlich auch alternativen zum kohlefaserstab? meine knochen hab ich
immer aus 5 mm alu-rohren gemacht, fürn kran möcht ich diese aber nicht verwenden


Servus Mario,
ich persönlich sehe keine Notwendigkeit vom Kohlefaserstab weg zu gehen. Warten wir mal ab was der Tiroler in der nächsten Zeit noch schafft. Augenzwinkern
Weißt doch,wo rohe Kräfte sinnlos walten ........... großes Grinsen großes Grinsen

Gruß Arno
Oststeirer
@ dermitdemwallertanz: das mit den handwerklichen Fähigkeiten
War nicht auf mich bezogen

Ma dann werd ich mir halt mal solche Stäbe zulegen...
Andi
Hi Mario!

Kriegst beim Lindinger in Moln
Arno
Servus Andi,
hast schon Sattel für die Nutrias am Kran montiert? großes Grinsen

Gruß Arno
Andi
Hi Arno!

der wird wohl diesmal zuhause bleiben denn es geht an den Hauptfluss.... italien Fanrunde
Schulti
Zitat:
Original von Arno
Fischt ihn noch jemand,oder ist diese Methode out? nachdenklich


Ich werde den Kran in dieser Saison bei uns am See testen.


Zitat:
warum bietet ihr eure Knochen/Kräne nur in 1m an? Gäbe es längere, hätte ich schon bestellt.


Schau' mal beim Werbepartner EXTREME FISHING. Der hat auch längere im Shop!!!!
dermitdemwallertanzt
sachlicher input schulti! Danke dir!
Waage
Zitat:
Original von Schulti
..........

Schau' mal beim Werbepartner EXTREME FISHING. Der hat auch längere im Shop!!!!



Daumen hoch exzellenter Tip Applaus
Arno
Willkommen
nach vielen PNs hier meine Quelle für Selbstbauer und wehe es jammert jemand über zu hohe Preise oh man

http://www.drachenwerkstatt.de/Staebe/fs1_wecfk_ex.php

Viel Spaß beim Basteln

Arno
bone
Heinz
Ich kann euch die Montagen von Extreme fishing (Michael) nur empfehlen. Er hat sie genau nach meinen Angaben gebaut. Über die XXL-Knochen ist ja schon viel geschrieben worden.
Ich finde es toll, dass ein Werbepartner sich die Mühe macht sie zu basteln und euch anbieten kann. Daumen hoch
thorsten40
@ Oststeirer Hab mir jetzt 2 Kräne aus 8 mm Alurohr von
1.50m und 1,70 gemacht.Denk nicht das es da Probleme
gibt,ist doch das selbe wie ein Knochen,nur mit einem
Schwimmkörber weniger.Was für bedenken hast du deswegen?
Werd meine jetzt am WE testen ob sie funzen .