carpcatcher 94
Hallo ich fische an einem ca.10ha großem bagersee und möchte diesen sommer auf welse angel
hier mal ein paar bestimmungen die bedeutend sind:
-nachtangelverbot
-das verwenden von booten ist verboten
welche rute brauche ich?
Welche rolle brauche ich?
welche schnur,vorfach brauch ich?
welche kleinteile brauch ich?
welche köder soll ich verwenden?
welche montage soll ich verwenden?
wie sieht ein waller hotspot aus?
ich nehm an das die rute 3,00m+ haben sollte
als rolle würd ich eine 6500 us baitrunner nehmen
bei der schnur würd ich auf 0,55mm geflecht zurückgreifen,gibt es marken die ihr fav.
bei den kleinteilen hab ich null ahnung
als köder hab ich mir karauschen oder halibutt pellets vorgestellt
insgesamt möcht ich nicht mehr als 400 euro ausgeben, wenns billiger geht bin ich natürlich erfreut
mfg

CC
heavytoolz
mit ein paar fotos oder einer beschriebung des sees wirds einfacher.
für ruten rollen und kleinteile gibts die tacklebereiche hier im forum, da musst du jedenfalls durch. vor dem kauf fragen war aber jedenfalls die goldrichtige entscheidung
ps: die pellets würd ich lassen, schade um den see, schade ums geld (ausser dort wird schon kübelweise abgekippt) und stinken tuts auch..
carpcatcher 94
danke für deine antwort
das gewässer ist meist kiesig,ich fische in dem "pool" links unten
hier mal ein bild
carpcatcher 94
also hier mal meine zusammenstellung:
rute: warlock boilie
rolle: shimano big baitrunner
schnur: uni cat power rope
Kleinteile: u-pose,180g blei, sea boom,wirbel
vorfach: leitner kevlar
kann man das verwenden?
fritz G.

Carpcatcher...
Also mit der Shimano Baitrunner liegst du schon mal 100% richtig
zur Angel würde ich auf alle Fälle auf 3+ Angeln greifen..
eventl...Leitner Donau . Leitner Neckar...
fische selber beide Ruten vom Ufer aus und bin vollstens zufrieden
zur Schnur ..würde ich auch auf die Leitner Dyna cast zurükgreifen...wenns ein wenig billiger sein soll eventl.die Giagafisch in einer 0,50ger stärke oder höher...
zum Köder würde ich sagen ,daß du mit Pallets auf jeden Fall Tage zuvor anfüttern mußt...probiers einfach mit Köfi oder Wurmbündel..auch Tintenfisch und den noch schön zuvor in die Sonne legen ( 2-3 Tage ) aber bitte vorher an den Haken ködern..grins..
probiers einfach aus..und nutze die Sufu hier im Forum...tausend verschiedene meinungen aber alle fangen..gut oder besser....
Grüße aus Saal an der Donau Fritz
fritz G.

ich nochmal ..bei der Baitrunner meinte ich natürlich die 6500 Serie
wobei Rhino Black Cat.. Penn, Shimano thunnus, oder eventl Mulirollen auch gute Rollen sind...
carpcatcher 94
ok das heist andere schnur und us baitrunner
was sagst du zur warock (8lbs),die welse sind bei uns nicht so groß max!!! 2m,es sind auch nur 8 stk drinnen-auf die angelt eig. keiner geziehlt
Hechtchris
Wenn die
maximal 2 Meter sind haben die sich garantiert schon fortgepflanzt und es gibt mehr als 8 Fische
Und ein 2 M walli is wohl auch "Gar nix" oder wie ?
carpcatcher 94
so hab ich das nicht gemeint,der durchschnittsfisch wird wahrscheinlich so 150cm haben
das heist im klartext das ich keine 80lbs wallerrute brauche,sonder das eine mit 8 auch reichen sollte
Manuel Schmid
Dann nimm halt gleich ne Köfi-Rute!!!
Montage: würde ich dir noch ne Knochenmontage vorschlagen!!
heavytoolz
wenn du noch keine rolle hast, nimm eine penn spinfisher 950ssm. zu dem preis gibt es keine vergleichbare mühle.
wenns unbedingt freilauf sein muss, eine penn liveliner. schlägt die baitrunner um längen. wenns shimano sein muss, dann die thunnus.
Hänger

,
Slammer Liveliner! Da machst nix verkehrt!
fritz G.
| Zitat: |
Original von heavytoolz
wenn du noch keine rolle hast, nimm eine penn spinfisher 950ssm. zu dem preis gibt es keine vergleichbare mühle.
wenns unbedingt freilauf sein muss, eine penn liveliner. schlägt die baitrunner um längen. wenns shimano sein muss, dann die thunnus.
|
|

Muß da unwiederstehlich heavytoolz recht geben..für das Geld sind die penn unschlagbar und qualitativ sehr hochwertig..ausserdem ist die schnurfassung der penn bedeutend höher als z.b. bei der us baitrunner 6500
grüße aus saal an der donau...fritz
carpcatcher 94
nein es muss keine baitrunner sein
danke!
uwinator
| Zitat: |
Original von carpcatcher 94
nein es muss keine baitrunner sein
danke!
|
|
Gute Entscheidung!
Fische sie selber und muss sagen, dass sie für meine Begriffe nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist (auch wenn viele dies hier im Forum anders sehen). Zu geringe Schnurfassung und Schnurverlegung katastrophal.
heavytoolz
| Zitat: |
Original von Bratwürschtl
Muß da unwiederstehlich heavytoolz recht geben..für das Geld sind die penn unschlagbar und qualitativ sehr hochwertig..ausserdem ist die schnurfassung der penn bedeutend höher als z.b. bei der us baitrunner 6500
|
|
aber wenn ich 2 6500er bereits hätt würd ich für den teich auch nix neues kaufen.
doch wer wallerblut leckt will bald an den großen fluss und da schadet es nicht wenn man gleich das passende tackle sprich ausreichend schnurreserven hat
am besten mal bei den werbepartnern anfragen
hoffe wir sehen bald bilder von den schottergruben-wallern, bin mir sicher er sind mehr als 8 stück
Carp&Siluro
Habe mir auch drei Penn ssm zugelegt Preis - Leistung, sind Top!
Mfg