Ois isi
Servus Leute,
nun bin ich seit ein paar Tagen im Forum angemeldet und muß sagen: echt toll!
Ist ja ne Menge geballtes Wissen vorhanden. Hab so viele Beiträge gelesen, daß ich langsam schon ganz eckige Augen habe.
Auch die SuFu ist sehr gut aufgebaut und die meisten meiner Fragen haben sich mit der Anzahl der gelesenen Threads von selbst geklärt.
Theoretisch und virtuell bin ich jetzt wohl ein 'Wallerspezialist', der jedem Angeleinsteiger so viel gefährliches Halbwissen um die Ohren hauen kann, bis er mich nur noch ehrfürchtig Meister nennt, in der Praxis arbeite ich noch an meinem ersten Fisch *räusper*.
Un dazu hab ich nun doch ne Frage:
In dem See, in dem ich fische, bin ich des öfteren mit der Spinnrute unterwegs. Hab ne 2,70er Infinity von Scorpion, WG 110gr, 30er Spiderwire auf ner 360 Slammer. Da genügend Platz zum Drillen ist und ich eher zu den 'leichteren' Anglern gehöre (äh, tacklemäßig gesehen, ansonsten ist der Kneitingermuskel schon gut entwickelt), bin ich ganz zufrieden damit.
Nur mit dem Vorfach hab ich ein bischen Probleme:
Es kommen relativ viel Hechte in dem Gewässer vor! Momentan fische ich noch mit Stahlvorfach, aber das erscheint mir beim Waller nicht angebracht.
Bei einem geflochtenen Vorfach hätte ich allerdings Angst, daß ein Hecht abreißt und dann mit zugenageltem Maul elendig verludert.
Jetzt war mein Gedanke, das Geflecht mit einem 'Muschelschutzschlauch' aus meiner Karpfenfischerzeit zu überziehen und was gegen Muschelschalen hilft, sollte doch auch Hechtzähnen widerstehen können.
Erste Bearbeitungen mit meinem Messer ergaben - drüberkratzen kein Problem, direkte Schnittversuche enden zugunsten des Messer.
Hat da jemand ähnliche Überlegungen / Erfahrungen?
Wie geht es Euren Vorfächern bei Hechtbissen?
So viel Thread für so ne kleine Frage...
Gruß aus Sarching
Sepp
nun bin ich seit ein paar Tagen im Forum angemeldet und muß sagen: echt toll!
Ist ja ne Menge geballtes Wissen vorhanden. Hab so viele Beiträge gelesen, daß ich langsam schon ganz eckige Augen habe.
Auch die SuFu ist sehr gut aufgebaut und die meisten meiner Fragen haben sich mit der Anzahl der gelesenen Threads von selbst geklärt.
Theoretisch und virtuell bin ich jetzt wohl ein 'Wallerspezialist', der jedem Angeleinsteiger so viel gefährliches Halbwissen um die Ohren hauen kann, bis er mich nur noch ehrfürchtig Meister nennt, in der Praxis arbeite ich noch an meinem ersten Fisch *räusper*.
Un dazu hab ich nun doch ne Frage:
In dem See, in dem ich fische, bin ich des öfteren mit der Spinnrute unterwegs. Hab ne 2,70er Infinity von Scorpion, WG 110gr, 30er Spiderwire auf ner 360 Slammer. Da genügend Platz zum Drillen ist und ich eher zu den 'leichteren' Anglern gehöre (äh, tacklemäßig gesehen, ansonsten ist der Kneitingermuskel schon gut entwickelt), bin ich ganz zufrieden damit.
Nur mit dem Vorfach hab ich ein bischen Probleme:
Es kommen relativ viel Hechte in dem Gewässer vor! Momentan fische ich noch mit Stahlvorfach, aber das erscheint mir beim Waller nicht angebracht.
Bei einem geflochtenen Vorfach hätte ich allerdings Angst, daß ein Hecht abreißt und dann mit zugenageltem Maul elendig verludert.
Jetzt war mein Gedanke, das Geflecht mit einem 'Muschelschutzschlauch' aus meiner Karpfenfischerzeit zu überziehen und was gegen Muschelschalen hilft, sollte doch auch Hechtzähnen widerstehen können.
Erste Bearbeitungen mit meinem Messer ergaben - drüberkratzen kein Problem, direkte Schnittversuche enden zugunsten des Messer.
Hat da jemand ähnliche Überlegungen / Erfahrungen?
Wie geht es Euren Vorfächern bei Hechtbissen?
So viel Thread für so ne kleine Frage...
Gruß aus Sarching
Sepp