Neuer Bericht ist Online - Der Schnackensee oder die Legende lebt

Andi
Hallo Boardgemeinde!!


Wieder können wir Euch einen weiteren Bericht zum Lesen online stellen

Der Schnackensee oder die Legende lebt - von Sigi Jüttner

Einen herzlichen Dank an Sigi der den Bericht verfasst hat.

Und nun viel Spaß beim Lesen wünscht Euch



EUER TEAM WALLERFORUM.COM
ben
Willkommen


schöner bericht tolle fotos.
eine reise wert.

nur mit der langen sandbank habe ich so meine probleme. nachdenklich
aber ich bin ja auch noch nicht da gewesen.


bye ben
wallerjunky
Moin Sigi,
schöner Bericht und schöne Fotos. respekt
Hatten uns ja schon am Telefon über das Haken-Problem unterhalten, dürfte sich bei mir genauso abgespielt haben in Bezug auf Bruch hinter dem Widerhaken.
bis bald
mainsilurus
hi,
schöner bericht!
weiß auch nicht so ganz... ich glaube mit langer Sandbank ist einfach eine der 2 Zungen gemeint... Trotzdem cool er bericht.
mfg bene Prost
Grand Blanc
Willkommen Sigi, schöner Bericht da bekommt man Lust gleich dort Vorstellig zu werden großes Grinsen
Waage
Willkommen Sigi

Klasse Bericht, gute Fänge habt ihr da gemacht und tolle Fotos Daumen hoch Deutscher Applaus

Der See ist wieder eine Reise wert Daumen hoch meine ich.
Christian Willert
Willkommen Sigi!

Super, vielen Dank für Deinen schönen Bericht

Gruß Christian
Jürgen68
Willkommen

Sigi,

dein Bericht: Erste Sahne!

respekt respekt respekt


LG
Jürgen
Roland
Toller Bericht mit viel Bildmaterial, macht Laune auf "mehr" Prost Daumen hoch
hase102
Willkommen

Sigi

Super Bericht mit klasse Foto´s. Daumen hoch
Dr. Catfish
Hallo Sigi!

Gratulation zu dem Bericht. Ist dir wirklich gelungen. Was mich interessieren würde ist, ob du den Widerhaken des gebrochenen Hakens angedrückt hattest oder nicht. Hab eine ähnliche Erfahrung hinter mir und hab den Hakenbruch damals auf das Andrücken des Widerhakens zurückgeführt.

@ all: Wie sind eure Erfahrungen mit angedrücktem Widerhaken? Wird die Bruchfestigkeit des Hakens dadurch beeinflusst?

Lg. Dr. Catfish
Sigi
Zitat:
Original von Dr. Catfish
Hallo Sigi!

Gratulation zu dem Bericht. Ist dir wirklich gelungen. Was mich interessieren würde ist, ob du den Widerhaken des gebrochenen Hakens angedrückt hattest oder nicht. Hab eine ähnliche Erfahrung hinter mir und hab den Hakenbruch damals auf das Andrücken des Widerhakens zurückgeführt.

@ all: Wie sind eure Erfahrungen mit angedrücktem Widerhaken? Wird die Bruchfestigkeit des Hakens dadurch beeinflusst?

Lg. Dr. Catfish



Willkommen Dr. Catfish,

erst mal Danke für die Blumen, ich hatte den Widerhaken nicht angedrückt!

Ich glaube auch nicht das die Bruchfestigkeit des Haken darunter leiden würde. Augenzwinkern
Albinowaller
Willkommen

Geile Fischlein gibst da!!! Daumen hoch Daumen hoch

bis bald
fritz G.
Willkommen Sigi..des wär doch a mal eine Überlegung...dort nauf zum fahren Abfahrt

und einfach mal ein paar Waller ärgern..wos meinst??? Natürlich auch ,um dei Gesellschaft zu pflegen Bier2 Bier2


Übrigens...ein toller Bericht ,den du do gschriem host
tomcat
Daumen hoch schöner Bericht Daumen hoch
Schnackensee Team
Willkommen Sigi!

Vielen lieben Dank für Deinen geilen Bericht!

Gruß
Gunnar und Christian
Spydereier
rauchen bin mal gespannt wer den Hausmeister auf die Matte legt.

Campen,Nachtangeln hört sich gut an. Daumen hoch
Sigi
Zitat:
Original von Schnackensee Team
Willkommen Sigi!

Vielen lieben Dank für Deinen geilen Bericht!

Gruß
Gunnar und Christian



Willkommen Jungs,

kein Thema! Augenzwinkern


@Spyder,

Zitat:
bin mal gespannt wer den Hausmeister auf die Matte legt.



Der wird für mich Reserviert! rofl lol Augenzwinkern

Spass bei Seite, egal wer ihn fängt er kann sich auf jeden Fall auf einen geilen Drill freuen. Daumen hoch
Spydereier
Als ich das letztemal dort war in 1995 glaub ich,beobachtete ich einen Karpfenfreak der einen Waller wahrscheinlich mit seiner Armalite am Rücken hakte.Ich stand neben ihm und hörte ihn die ganze Zeit während der irren Flucht des Wallers brummen " ist der böse man,ist der böse man" der Waller zog ihm fast die ganze Schnur von der Rolle und gegenüber mußten die anderen Angler die Schnur mit ihren Händen von der Landzunge abhalten, half aber alles nichts der Fisch zog um die Landzunge und stieg aus.
Zu dieser Zeit war Maddoks und noch ein paar andere Engländer da,die das Privileg hatten auch nachts zu fischen und auch einen großen Waller erwischten,denke mal das der Maddoks damals seine Boillies testete die er in Unmängen abgekippt hatte aber nur schlecht angenommen wurden, da hatten die Einheimischen Angler wesentlich bessere Erfolge.
Ich selbst hatte damals meine ersten Versuche auf Karpfen gestartet und war mit einem 17Pfd Albino hochmotiviert. bis bald
Sigi
Willkommen Spyder,

ist doch schön zu beobachten wenn einer wie Maddoks, trotz seiner Möglichkeiten weniger fängt wie die Einheimischen Angler. cool großes Grinsen Augenzwinkern


Da sieht man mal wieder, das auch Gewässerkenntnis viel wert ist! Augenzwinkern


Darum ziehe ich meinen Hut vor dem Black Cat Team, sie fangen überall ihre Fische und nicht die schlechtesten. Daumen hoch