Gerald K.

Forumsgemeinde
wollte euch mal fragen,ob ihr erfahrungen mit dem Spannen mit der Big Baitrunner LC habt ??
also ich habe da ja noch 2 zuhause gehabt, und da ich nur mehr selten karpfenfischen gehe, und da meine big pits anscheinend auch langsam den Geist aufgeben

habe ich die Karpfenschnur runtergespult,und alle beide mit Mantikor Cut Line 0.58 befüllt ...
also letztens gings eigentlich ganz gut mit den LC´s zum Spannen !
aber man sollte doch beim Anschlag beachten,dass der Spulenkopf ganz herunten ist,oder ?
den Freilauf bei der Rolle kann man auch echt voll hart einstellen
was haltet ihr davon ?
geht das auf längerfristige Weiße gut, wenn man das beachtet ?
kann ich den Fisch dann (wenn ein Hindernis ist) Bremse zu und voll zurückhalten ?
oder wird das eher nicht gehen ??
Wäre nett wenn der eine oder andere etwas dazu schreiben würde !
danke !
glg Geri
tomcat
In den meisten Fällen wird die LC halten , bei den brummern , die mittlerweile in Italien möglich sind , halte ich sie eher für etwas schwächlich . Von der Schnurfassung her , hast du von der Mantikor 0,58 eher nicht so viel draufbekommen , oder ? Ansonsten Spule immer unten beim Anschlag , Wichtig !! Für was Freilauf beim Spannen ? Bremse hart eingestellt und anständige Rutenständer . Der Freilauf ist wohl der Part , der an dieser guten Rolle (ich nehme sie zum Karpfenangeln) am ehesten kaputt geht , weil die Freilaufspanner immer noch etwas fester zudrehen wollen ...
Waage

CatfishGeri
Hier mal ein klasse Tread ,für dich, da geht um die LC
Long Cast
Ich hab sie auch noch , aber nur als Reserve genauso wie die 6500 BTR
Bin umgestiegen auf die Penn Spinfisher 950 SSm
rms
Bevor ich immer darauf achten muss, dass die Spule eingefahren ist, und ich ständig ein mulmiges Gefühl habe (nimmt meine Rolle einen Schaden oder nicht?), nehme ich doch gleich eine taugliche Rolle her.
Die LC ist eine tolle Karpfenrolle, kann aber beim Wallerfischen (besonders am Po) schnell an ihre Grenzen kommen.
Gerald K.
ich fische mit den LC`s eigentlich nur im Inland
@ Tomcat: von der Mantikor habe ich knappe 150m draufbekommen ...
ich spanne ja nicht mit Freilauf
wollte da nur mal so nebenbei betonen,dass man den freilauf da sehr hart einstellen kann. drehe ja auch immer die Bremse etwas härter beim Spannen,ohne freilauf!
@ Waage...ah danke interessanter thread !
habe mir bei Wallerguide die 2 SSM 950er Rollen gesichert
glg Geri
Waage
Zitat: |
Original von CatfishGeri
ich fische mit den LC`s eigentlich nur im Inland
..........
habe mir bei Wallerguide die 2 SSM 950er Rollen gesichert
glg Geri
|
|
Du kannst die Lc`s hier im Inland auch weiter benutzen,
Gratulation zu den Spinfisher

sind klasse Rollen und vorallem haben sie ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Martin
Hi
Bei mir kommen weiterhin auch im Ausland LC´S und 6500er zum Einsatz.
Das einzigste was mich bei denen nerft ist der Drall nach einer gewissen Anzahl Montagen über die Bremse rausfahren.
Waage

Martin
Wenn meine Frau in Italy auch mal mit zum Fischen kommt , dann nehme ich sie auch her. ( Lc`s und 6500BTR)
Dann Fischen wir mit 6 Ruten und soviele Spinfisher habe ich dann doch nicht.
Hab ich früher auch immer gemacht: Montage über die Bremse oder den Freilauf rausgefahren.
Mache ich heute nicht meh,rnur noch mit offenem Rollenbügel oder wenn ich alleine bin nehm ich die Rute mit ins Boot rudere raus leg die Montage ab und dann zurück.
Bring ich die Montage mit dem Futerboot raus dann ebenfalls Bügel offen und zum abbremsen der Schnur nehme ich einen speziellen Metallbügel( siehe Foto)
Waage
Danke spitzi

, habs gemerkt und korrigiert.
Gerald K.
@ Waage: was hastn du da für ne schnur drauf ?...etwa ne Mantikor ?
@Tomcat: jap,freu mich auch schon total auf die Rollen !
Waage
@ CatfishGeri
das is ne 0,50 iger Leitner