Aalstücke als Köder

madmike
keine Ahnung Hallo zusammen.
Ich brauche mal ein paar Tips zum Thema Aal als Köder. Kann man mit Aal wirklich so gut fangen und wenn ja gehen auch tote Aale oder Teile davon? Wenn ja wie ködert man sie am besten an? keine Ahnung
GuidoE
Willkommen

Lieber keine toten oder Teile davon.

Anköderung so wie auf dem Bild, mein Favorit.

mfg

GuidoE
Wallerpeter
Willkommen
...an vielen Gewässern (z.B. am Po) sind -wo erlaubt- lebende Aale ein sehr guter Köder für die U-Pose, an der Bojenmontage oder zum Schleifen. Aale sind meist leicht zu beschaffen, langlebig und zäh -vielleicht liegt ja auch darin ein Teil ihres Erfolg als Köder begründet.

Über die Art der Anköderung gibt es hier im Forum zahlreiche Informationen -hängt stark von der Angelmethode ab. Grundsätzlich empfiehlt sich aber, den lebenden Aal in hinteren Drittel oder am Nacken anzuködern. Wichtig ist, bei der Lebendköderung mit Einzelhaken (Circle!) am dicken Mono-Vorfach die Wirbelsäule nicht zu verletzen.

In Deutschland habe ich schon recht gut mit Aalstücken an der U-Posenmontage am 3/0er Einzelhaken gefangen -vorwiegend hinter Kraftwerkausläufen, wo Aalstücke natürliche Nahrung darstellen.

Viel Erfolg beim Probieren!
Skipper
Hi GuidoE, genau das ist die von uns favorisierte Methode, nehmen allerdings den Aal am Haar auf….

In dem letzten Drittel den Aal (auch am Haar) anzubieten, birgt kaum die Gefahr einer Verheddelung der Schnur…..grad in der Strömung unschlagbar.

Der Aal als Köfi schwimmt in der Strömung immer weg von Hindernissen, hier dem Haken!


Aal-Stücke haben wir nie probiert nachdenklich