fritz G.

Leute...entweder fisch ich schon seit geraumer Zeit falsch ?? Oder ist es egal,wo man die U- Pose befestigt...??
Also ich,befestige die U-Pose am Vorfach....also von unten angefangt..
Owner Drillig 3/0 nach ca. 15-20cm Gamakatsu Einzelhaken ,davon ca. 10-15 cm entfernt die U-Pose..Vorfachlänge ca. 1,50-1,80 m dann Tönnchenwirbel anbinden....oder lieg ich jetz da total Verkehrt

???
Danke vorerst für euere Antworten ...
Jürgen68
Fritz,
genau richtig, Vorfach kann bei dir auch bis 2,5m lang sein.
Der Abstand der zwei Haken sollte halt zum Köfi passen.
U-Pose ca. 80g (hatte ich als wir uns getroffen hatten).
LG
Jürgen
Grand Blanc

Fritz, das was du da als U-Pose fischst ist die Variante mit der du auch im Stillgewässer fischen kannst!
Die andere mit der ich letztens erfolgreich war geht nur im Fließgewässer, weil der Köfi sonst die Montage vertüddelt!
Von der Rute ausgehend, Hauptschnur längliche U-Pose Auftrieb mindestens 150 Gramm, mittig auf der U-Pose einen Wirbel mittels Kabelbinder befestigen,Hauptschnur durch die U-Pose Stopperperle Wirbel Vorfach mit Haken dem Köfi entsprechend eingestellt, länge nach Geschmack etwa 1,2m, Köfi so einhaken das er wegschwimmt. Am Wirbel an der U-Pose eine Reißleine anbinden, länge etwa 1/3 der Angelplatztiefe, am Gewässergrund als Gegenlager einen Stein (ich verwende dazu Kalksandsteine der Größe 2 DF) den ich mit verottbarer Schnur (Paketschnur) so verschnüre das ich eine Schlaufe habe, Abreißleine ist ne monofile Schnur von der Stärke 0,30 an die ich zwei Schlaufen binde, eine für die verbindung am Stein und eine um sie in den Posenwirbel einzuhängen!
Die Montage setze ich mit dem Boot an der Kante zum tiefen Wasser, oder zum Loch an dem ich fischen möchte ab, der Kumpel bringt die Montage vom Ufer aus auf leichte Spannung, am Ufer angekommen kurbele ich langsam ein bis ich die Stopperperle gegen die U-Pose gezogen hab, das spürt man recht gut, dann gebe ich leicht nach das die U-Pose sich gerade nach oben ausrichtet!
Die Rute liegt wagerecht wie beim Karpfenfischen auf dem Rutenhalter oder Rodpod, Rollenbremse so einstellen das man gerade noch Schnur abziehen kann, so hakt sich der Fisch meistens selbst wenn er die Reißleine knackt
Hört sich vieleicht kompliziert an, ist es aber nicht
fritz G.

Mäx ..
i glaub dir alles..wer sonst kennt sich mit dem Wallerfischen so gut aus wie du
bin gestern bloß a bisserl stutzig geworden ,weil ich bei jemanden gesehen hab,daß der die U-Pose an der Hauptschnur befestigt hat und ned am Vorfach
ansonsten..frag ich nach wie vor nur dich....
Jürgen68
Fritz,
vielleicht hatte er das System von Grand Blanc, dann wäre es mit der Hauptschnur richtig.
LG
Jürgen
DaWeiß
Also normalerweise so wie Jürgen es beschrieben hat...
es gibt aber auch die Variante:
Seaboom auf Hauptschnur festsetzen, dann Upose dann Wirbel und dann kurzes Vorfach... Hoffe des ist verständlich...
Der Aff aus Aalen fischt u.a. so..