AlexPassau
Hallo,
ich werde heut abend mal wieder zum Angeln gehen und da soll die unten gezeigte Montage Verwendung finden. Gespannt wird das Ganze über einen Bach (ca. 5m), um möglichst nah an die Sträucher zu kommen, da ich dort Waller beim rauben gehört habe!!
So weit, so gut. Nur eine Frage bleibt noch:
Wie ködere ich den KöFi (Rotauge) an?
Die Strömung ist nicht besonders stark, aber beim U-Schwimmer rotieren meine Köfis regelmäßig. Deshalb will ich heut mal "spannen".
Vielen Dank
Alex
Florian F.
Den Köder möglichst in normaler Schwimmhaltung gegen dei Strömung montieren!
beim Spannen meistens Rücken -Brustflosse
AlexPassau
@flov2: Danke, genau so hab ichs gemacht.
Leider hat der Selbsthackeffekt nicht geklappt, da die Montage zu wenig gespannt war. Das Vorfach war zu kurz...
Na ja, wenigstens mal einen Biss gehabt, beim nächsten mal wirds besser gemacht.
In diesem Sinne
Schönes Wochenende
Alex
siluri200

Alex!Schade,daß es nicht geklappt hat(bestimmt beim nächsten Mal)Ich habe nur ne Frage zu Deiner Montage(Schwimmer passt,Hauptschnur schaut stabil aus)ABER der Karabiner??Hast Du Vertrauen in das Teil?Ich wette mit Dir,daß der bei einem guten Fisch aufbiegt!Ich würde Dir anraten,auf was stabiles umzusteigen!Währe doch schade,wenn ein Grosser wegen einem Karabiner abkommt!Mfg Michael
AlexPassau
@Michael: Stimmt, da werd ich noch mal nachrüsten. Die haben zwar 18kg Tragkraft, aber man weiß ja nie...
uwinator
Zitat: |
Original von AlexPassau
@Michael: Stimmt, da werd ich noch mal nachrüsten. Die haben zwar 18kg Tragkraft, aber man weiß ja nie... |
|
18kg sind definitiv zu wenig! Nimm lieber 50+.
Florian F.
bei den wirbeln geh ich lieber auf nr sicher!
ich nehm min. 90kg
--chri87--
Hallo ich würde den köfi mit einem einzelhaken bei der rückenflosse haken, und einen drilling frei darunter hängen lassen!
rs2_rgbg
Ich würde auch mindestens 80+ nehmen, 18kg sind für nen kräftigen Wallli nix.
Geht auf Nummer sicher, nicht das du den Fisch deines Lebens verlierst
Grüsse