Miesbergler
Hallo Leute,
folgendes ist mir schon öfters passiert.Eine Schleie als Köder mit Einzelhaken bei der Rückenflosse angeködert und mit Gummi gesichert.An der Brustflosse befindet sich ein Drilling.DieAngelrute ist abgespannt und mit Bissanzeiger und Aalglocke bestückt.Der Köderfisch ist weg und es wurde nichts bemerkt obwohl man neben der Rute nächtigt.Wer weiß hier Rat es wird doch kein Taucher sein Unwesen treiben!
Leute haut doch mal in die Tasten.
Gruß Miesbergler
rms
Eine angeköderte Schleie (dazu mit Gummi gesichert) verschwindet unbemerkt?
Eigentlich nicht vorstellbar.
hirs
soll auch vorkommen, dass 3 pfündige brachsen mit 4er drillingssystem + haltehaken unbemerkt verschwinden
nicht das ihr böses denkt
ich fische maximal einen drilling an einem system und anbissstelle
gruß Matthias
Martin
Hy
Das du da Fehlbisse hast kann ich noch nachvollziehen.
Aber unbemerkt.wow.
Ich würde den Drilling weiter nach hinten setzen.
PS. Sind deine Haken richtig scharf ?
Welche Montage und Methode fischst du ?
Selbsthak ???
DennisP
Ähnliches ist mir gestern nacht auch wiederfahren, allerdings mit einem Aal am Haar eines Einzelhakens, auch abgespannt.
Vermutlich hat sich der Waller den nach unten hängenden Aal vorsichtig vom Haar abgelutscht, mein Glöckchen hatte nämlich 2-3x am Anfang noch ganz leisen Alarm gegeben. Ich dachte mir aber, das ein Anschlag nichts bringen würde und lies in der Hoffnung einen richtigen Biss zu bekommen die Rute im Wasser.
Morgens rein geholt, kein Köder mehr dran...
Miesbergler
Hallo Martin,
die Haken sind eigentlich in Ordnung.Die Montage ist mit einer 28 Schnur abgespannt(Selbsthakeffekt).
Gruß Miesbergler
Martin
Deine Reißleine war unversehrt ?
Kampflaube
Da hab ich eine ganz eigene Theorie!
Stellt Euch mal eine abgespannte Montage vor. Egal ob an Bäumen oder mit der Boje. Die meisten von uns spannen extrem. Das heißt: Die Rute biegt sich sehr stark und die Bremse ist zu.
So, nun kommt Kollege Waller von schräg unten, bleibt einen halben Meter vor Mr. Köfi stehen, befummelt ihn mit seinen Barteln und findet, daß er ins Beuteschema passt.
Schwupps die Klappe aufgerissen und eingesaugt aus 50-70 cm Entfernung!
Wenn die gespannte Montage diesen Spielraum nicht hergibt, werden die Haken aus dem Köderfisch gerissen. Egal ob gesichert oder nicht. Ein einmaliges kurzes Bimmeln ist das einzige was wohl darauf aufmerksam macht.
Bin ich drauf gekommen, als ich meinen Waller im AQ gefilmt hab. Der Walli ist ca. 50-60 cm groß und hat das Rotauge aus mindestens 10 cm Entfernung eingesaugt.
Siehe:
Wallersauger
Jürgen68

Kampflaube,
wenn ich mir das so überlege,

könntest du recht haben!
LG
Jürgen
Hechtchris
Hi,
also ich spanne meine Boje auch extrem durch ......
aber
ich gebe meinem Köfi immer so 2 - 3 meter leine das er im kreis schwimmen kann .....
probiers mal damit vlt funzts dann beim nächsten mal !
Angelshop-Fischer
kann kampflaube nur recht geben
hab das in spanien schon öfters erlebt
die waller reißen die köderfische durch den sog von den haken.
franz
Schulti
Zitat: |
Original von Miesbergler
Eine Schleie als Köder mit Einzelhaken bei der Rückenflosse angeködert und mit Gummi gesichert.An der Brustflosse befindet sich ein Drilling.DieAngelrute ist abgespannt und mit Bissanzeiger und Aalglocke bestückt.Der Köderfisch ist weg und es wurde nichts bemerkt obwohl man neben der Rute nächtigt.Wer weiß hier Rat es wird doch kein Taucher sein Unwesen treiben!
|
|
Das gleiche ist mir beim letzten Ansitz auch passiert. Nur das ich keinen zusätzlichen Drilling hatte. Gegen 23:00 Uhr wippte die Rutenspitze etwas. Als ich dann morgens die Rute einholte war die Schleie weg. Ich hatte die Montage war auch stark gespannt. Beim nächsten Ansitz werde ich mal eine Rute weniger stark spannen......
Oliver
Frank hat recht! Wir haben diesbezüglich an den Vorfachlängen experimentiert und ein neuartiges System auf dem Papier entwickelt! Test erfolgt beim Wallercup 2009
Moritz
Super Thema, darüber mache ich mir den ganzen Tag schon gedanken...
Heute morgen die Ruten reingeholt, beide CH leer, kein Aal mehr dran, die Glocke machte sich an beiden Ruten jeweils einmal mit nem Rasseln bemerkbar, mehr nicht, beide Ruten per Boje gefischt.
Vor 2 Wochen schonmal 2 Aale am Haar sowie eine Rotfeder am Einzelhaken/Drilling-System verloren, desshalb diesmal auf CH umgestellt und direkt gestochen, wieder nix
Angelshop-Fischer

krake,
machs nicht so spannend,
wie schaut dein neuartiges system aus?
gruss franz
Martin
Vorfachschnur + zusätzliches Gummiband in einem dünnen Schlauch führend ?
Albinowaller
Laubelein,dieser These folg ich voll und ganz,also ned immer auf Biegen und Brechen spannen,bringt eh nix!!!
s.c.r.e.a.m
hallo leute,
wir haben ebenfalls so ein ähnliches problem.
nur das bei uns, wenn wir an die andere seite spannen (60m) und 1,5m über wasser, bei einen biss die pose untergeht und dann gleich wieder nach oben kommt.
ist der köder drann schuld, oder ist vielleicht die montage nicht die beste ?
p.s.: spannen voll durch !!!
Catfishmaster

Leute,
ein Waller saugt doch keinen Köderfisch vom Haken. Oder macht ihr eure Haken an den Schuppen fest?