Köderfisch geklaut

Girgl
Willkommen Miesbergler,

wie holst du deine Montage ein?
Wenn ich keinen Bock hab die Montage mit dem Boot einzuholen, reiß ich einfach ab. Bei 10kg Tragkraft der Reißleine gibt es am Köder einen ziemlichen Ruck und es kann schon passieren, dass dabei der Köder abgeht. Wär dies nicht bei dir auch möglich?

Wenn es aber wirklich der Waller ist der den Köder raubt, würde ich den Drilling in der Nähe der Afterflosse anbringen. Ich habe festgestellt, dass meine Köder zu 90% von hinten attackiert werden.

Ein Waller soll von 50 - 70cm Entfernung den Köder einsaugen und so auch noch vom Haken ziehen? Das kann ich mir nicht vorstellen, hier fehlt mir aber die Erfahrung. Ich glaube hier wär es mir lieber so ein Kollege beißt beim Nachbarn.lol

Gruß
Girgl
Miesbergler
Hallo Girgl,

die Montage hole ich wie von Dir beschrieben so ein.Es könnte vielleicht so sein, aber die Schleien haben ein sehr hartes Fleisch.
Den Drilling habe ich an der Brustflosse ,werde aber deinen Tipp befolgen.


Gruß Franz

Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
Albinowaller
Willkommen Catfishmaster

Täusch Dich mal da nicht,man glaubt es kaum,was für meinen Sog so ein Walli entwickelt!!!!

bis bald
Oliver
@ Binsel : ICh werde noch nicht zu viel davon raus lassen bevor wir das "Neue" System nicht getestet haben. So viel vorab: Ein langes Vorfach wird mit etwas flexiblem (Wettkampfgummi) verkürzt gefischt....
Wie gesagt, erst kommt der Fieldtest!
@Catfishmaster: Ein Zweimeter-Waller entwickelt so viel Sog, das er in der Lage ist einen 2 kg locker aus einem halben Meter einzusaugen, glaub´s mir, das reicht dicke um einen Brassen, oder ein Rotauge vom System zu klauen.
Catfishmaster
Willkommen Christian, Willkommen Oliver,

mir ist schon klar was für einen gewaltigen Sog ein Waller erzeugen kann.

Nur sind ja die Haken nicht irgendwo festgeschweißt, sondern hängen genauso im Wasser wie der Köfi.

Bei einem Köfi direkt an der Oberfläche angeboten,mit einer kurzen Reisleine am einem dicken Ast befestigt, da kann ich mir das vorstellen.

Aber beim Bojenfischen, U-Pose, Schleifen usw., wird doch die Montage, bzw. das Vorfach mit angesaugt. bis bald
rms
Es kommt immer wieder vor, dass ein Köder abgefressen (oder vom Haken weggerissen) wird. Aber wie soll das unbemerkt geschehen?
Albinowaller
Willkommen

Grade beim Bojefischen,oder U-Pose mit Stein eben nicht.Die Montagen sind ja bombenfest,auch beim Bojenfischen,mit extrem gespannten Montagen,da gibt nix mehr nach.
Ich stell mir das in etwa so vor,der Walli saugt an,als erstes verliert der am Heck des Köfis platzierte Drilling seinen Halt,als nächstes der Einzelhaken im Nasenloch.
Muß ja auch nicht sein,daß der Walli den Köfi beim Ansaugen gleich komplett wegnimmt. Noch dazu,wenn der Köfi dann anfängt zu zappeln und die Einstichstelle am Nasenloch sich in der Folge weitet.

bis bald
Raphael
Willkommen

hatte das Phänomen letzte Woche zweimal in einer Nacht.

Hätte ich nicht direkt vor der Rute gestanden, hätte ich es gar nicht mitbekommen.

Es war nur ein leichtes vibrieren der Glocke zu hören und die Rute bog sich vielleicht ein zwei Zentimeter nach vorne.

Da ich mir dachte, dass der wiederkommt habe ich neu angeködert und nach zwei Stunden, dass selbe Spiel.

Ich hab dem Walli die Mahlzeit gegönnt Augenzwinkern
Albinowaller
Willkommen

Soviel zum Thema "Sensible Barteln"!!!! großes Grinsen

bis bald
patrick_berthaler
Hatte ich beim klopfen
rs2_rgbg
Ich hatte soetwas auch schon 1mal, da hörte ich nur 1mal die Aalglocke läuten und danach nichts mehr und nach 2 Std. überprüfte ich die U-Posen Montage und es war nichts mehr da. Köfi war eine Brachse, auch sauber mit Gummi gesichert. Kann mir auch vorstellen das dass von Sog kommt

Grüsse
christian H
Hatte das Problem auch schon sehr oft.
Da hilfts auch nix wenn man noch zehn "Pariser" über den Haken schiebt! (Wobei ich die eh sehr selten hernehme- Gummi hat einfach nen komischen Geruch für unsere Freunde) Augenzwinkern

Im Flachwasser macht voll Abspannen schon Sinn, vorrausgesetzt die Wallis stehn auf Köfis die wie wild paddeln aber nicht vom Fleck kommen Augenzwinkern schlaue Wallis lachen sich da eher kaputt oder sind im Fressrausch.

Beste Montage hierfür finde ich ist die Gummimontage mit !frei! hängenden Schaumstoffdrilling Augenzwinkern Augenzwinkern
Zumindest konnte ich damit das Fehlbissrisiko letztes Jahr stark minimieren. Allerdings hab ich damit nur kleine Gefangen.
Albinowaller
Willkommen

Der Geruch ist nicht nur für unsere Freunde komisch!!! großes Grinsen

bis bald
faust 5
was ist wenn man den kofi auffädelt?
daloufn
lol der war gut.hier gehts um livebait!
sowas macht ma ned. Willkommen
christian H
vielleicht gibts ja mitlerweilen Gummis mit Squid Okto-pus- geruch nachdenklich großes Grinsen

kann mir jemand aufhelfen... oh man
catfish0070
Servus!!!! Willkommen

Wer nimmt den freiwillig in Münd oh man oh man ................
madmaxl
Zitat:
Original von christian H
vielleicht gibts ja mitlerweilen Gummis mit Squid Okto-pus- geruch nachdenklich großes Grinsen

kann mir jemand aufhelfen... oh man


Einfach ein Gebrauchtes nehmen. Augenzwinkern
christian H
boa ihr seit so ekelhaft rofl großes Grinsen
spitzi
nachdenklich

hoffe ,das es für euch aber klar ist ,das hier auch minderjährige mitlesen