Wallerfreak

zusammen
Piranha in Rhein-Zufluss im Elsass gefangen
Im Elsass hat ein Fischer einen Piranha in einem Rhein-Zufluss gefangen. Es sei ein Rätsel, wie der eigentlich in Südamerika heimische Raubfisch in den Fluss Ill gekommen sei, sagte Nicolas Billig von der Anglervereinigung des Départements Haut-Rhin. "Vielleicht hat ein Privatmann ihn ausgesetzt." Piranhas ernähren sich üblicherweise von kleineren Fischen. In Schwärmen greifen sie mit ihren scharfen Zähnen bei Nahrungsknappheit aber zuweilen auch größere Wirbeltiere an.
Hat wahrscheinlich ein Aquarianer ausgesetzt. Da schaust aber auch mal blöd wenn du nen Piranha an der Rute hast!!!!
Grüße Harry
heavytoolz
derartiges steht wohl an der tagesordnung
beim badeteich der schwiegermutter wurde ich letztens telefonisch herbeigerufen, weil angeblich ein wallernest samt brut bei einem steg sei. auf die frage wie groß die fische seien -> ca 20cm
also sah ich mir das ganze an, es waren 2 "scheibenputzer" (plecostomus, ancistrus?) die um ein knäuel kleiner babies schwänzelten und diese beisammen hielten. sonnenbarsche wurden attackiert und vertreiben. werde bein nächsten mal ein video aufnehmen wenn die fische noch dort sind. der teichvereinshäuptling will das nest enfernen und die fische in den nächsten bach umsetzen
nach dem nächsten winter hat sich das thema aber wohl erledigt..
oder?
heavytoolz
seit es überall kläranlagen gibt dürften doch die tiere, die im klo landen, nicht im fluss auftauchen?
Albinowaller
Vielleicht gibts bald mal den ersten Arapaima,das wär mal was!!
Ansonsten,Piranhas in deutschen Flüssen,nicht auszudenken!!!
rms
Seltsam, woher die Piranha's immer herkommen. Schon vor 20 Jahren gingen solche Schlagzeilen durch die Angelpresse.
archie01
Hallo
Bei uns an einem See gabs zuletzt Tintenfische , kein Mensch beim Käseblatt kam auf die Idee , das die (tote) Fundsache als Köder für unseren Liebling diente, hehe
Das wäre ja mal ein interessanter Besatzversuch
Gruß
Archie