Bönne
leg dir gescheites zeug zu und verlass dich nicht af dein karpfentackle...
wie schon geschrieben wurde solltest du nen waller schnellst möglich ausdrillen...
du wirst auch ne starke rute und gute schnur brauchen um den fisch von den seerosen fern zu halten... da wirst du mit deinem karpfentackle nicht weit kommen!!!
ich würd erst garkeinen versuch mit dem karpfentackle starten, was ist wenn gleich der grosse kommt? wenn du pech hast wird er dir verenden!
schau bei unseren werbepartnern und such nen bißchen im forum... es gibt viele gute und auch günstige ruten und rollen.....
schnorchel
Zitat: |
Original von Bönne
deine aussagen sind in diesem thread aber auch nicht besser!!!
.... pfütze.... binnenmeer... etc
das ist nen neuling wie er schreibt und hat nun mal seine fragen....
und wird von dir ins lächerliche gezogen
|
|
Tach Bönne,
paar Scherze kann er schon vertragen.
Was soll man den auf die Frage antworten wo er seine Köder plazieren soll in einem 30*30m Teich?
Vieleicht möglichst weit auseinander? So 15m

.
Die Tacklegeschichte wurde ihm doch jetzt ausreichend erklärt, und da hat er auch von mir ne ernst gemeinte Antworte bekommen.
Also nich immer gleich was böses vermuten wenn der liebe Schnorchel mal n Scherz macht.
MfG
Waage

Black Cat
Hab etwas rechergiert, hier einige Angaben:
Region Teterow
Gewässernummer 3559
Gewässername Schwarzer See bei/in Ortslage Teterow
Größe (ha) 0,75
Tiefe ca.4-6m
Hauptfischarten S, H, P, K, Ka, A Betreuender Verein AV Teterow I
Sonstiges k.A.
Der kleine See ist (fast) rund und hat einen Durchmesser von ca. 70m
Waller wurden vor einigen Jahren eingesetzt, aber wenige.
Mit +150cm Welsen musst du rechnen.
Also mit dem richtigen Tackle zuwerke gehen.
Ich würde Spannen oder den Knochen einsetzen.
Anonymer Thomas
Zitat: |
Original von heavytoolz
Zitat: |
Original von Black_Cat
Die rollen sind DAM Quick ATP 260 FS |
|
die sind dann auch beim 150er hinüber - wenn du den ersten waller gehakt hast wirst du wissen warum ich das jetzt einfach so in den raum stelle..
|
|
und warum ist das? bitte um eine technische begründung
gibt es keine einzige wallerrolle mit heckbremse? kenn mich da ned so aus
lg
heavytoolz
das ist eine günstige plastikrolle für friedfische, die sich wohl: übel verformen wird, oder dass getriebe wird zerbröseln, und/oder die achse verbiegen, oder die bremse versagen.
willst du im harten wallerdrill obsiegen, verwende wallertackle
karpfenrollen sind für karpfen gut
Waage
Original von Anonymer Thomas
Zitat: |
Original von Anonymer Thomas
gibt es keine einzige wallerrolle mit heckbremse? kenn mich da ned so aus
|
|
Also ich kenn keine "Waller-Rolle" mit Heckbremse
Die von dir genannte Rolle würde ich nichtmal als "klassische" Karpfenrolle bezeichnen.
Zum Friedfisch-Angeln geeignent, wie heavytoolz schon schrieb.
Black_Cat
@Waage
danke für die Auskunft
also 4-6m is mir neu und stimmt auch nicht habe beim ausloten nichts gefunden was tiefer als 3,5m ist.
@heavytoolz
die rollen wurden in HRO im Rootsworld gekauft
und als Karpfenangeln verkauft und die sind nicht für Friedfisch gedacht bei der Größe betsimmt nicht,und Plaste is das auch nicht das is so weit ich weiss Titan;Alu gemisch.
entschieden habe ich für diese angeln siehe bild,50€ das stück
waller- kalle

Black Cat,
also wenn die Pfütze wirklich nicht größer ist wie Du geschreiben hast, dann mache ruhig die ersten "Gehversuche beim Wallerfischen" an diesem Gewässer mit einer 3 LBS Karpfenrute. Mache eine vernünftige Schnur drauf, 040 er geflochtene oder eine 0,50 er Mono.
Wo will er denn hin bei 30 x 30 m ?
Und wenns Dir weiterhin Spass macht, dann kannst Du immer noch die Kohle ausgeben und Dir eine spezielle Wallerausrüstung zulegen.
Grüße Waller- Kalle
extremefishing

Kalle
Ursprünglich ging es doch darum das er mit seinem relativ schwachen Material den Fisch nicht gleich in seine Schranken weisen kann, sprich Run in die Seerosen.
Gruß
Michael
Black_Cat
@ kalle
ich will dem fisch das nicht wirklich antun mit den karpfen ruten ,will ja nicht das der nen Kasper bekommt,ich wollte ihn ja schonend wieder zurücksetzen.
die angeln werde ich mir holen da ich noch ein 2tes gewässer habe wo schon welche raus kamen der grösste bis jetzt 187cm ,aber da angelt kaum einer bzw lässt er sich schlecht beangeln
Black_Cat
schnur wäre denn ne 48er geflochtene aber bei den rollen bin ich mir nicht sicher
heavytoolz
sorry, aber ich muss nochmal - gut gemeint - meckern
um 50.-. würde ich diese ruten nicht nehmen, kenn sie zwar nicht aber vor allem die länge 360cm ist absolut unpraktisch. gibt in der klasse auch ganz gute alternativen, rhino, sänger, etc.. auch bei den gebrauchtartikeln hier kann man zur herbstzeit wahre schnäppchen machen
Black_Cat

heavytoolz
warum is 3,60 unpraktisch ? ich angel nur von land nicht vom Boot.
heavytoolz
die länge ist ein hebel gegen dich, die landung mit so einer langen rute ein großes problem. 3 meter reichen für 90% aller situationen hin..
hat einen guten grund dass die meisten hersteller kaum waller-ruten in 360cm anbieten. aber wenn du dich auf dieses modell eingeschossen hast, mach selbst deine erfahrungen, gehört auch dazu.
Black_Cat

heavytoolz
aso verstehe dachte das hat nen anderen grund.....
bin aber mit 3,60 ruten gut eingespielt,hab 3 ausrangierte karpfenruten und damit gehe ich auch alles angeln ausser kleinfisch.
Jürgen68

,
der Hebel bei einer 3,6m Rute ist meiner Meinung nach HÖLLE!!!
Außer die Rute ist so weich das sie nach 1m (vom Endstück) wieder einen Winkel von 90° hat!
Ich hab mit einer harten 3,2m Rute einen Waller von ca. 1,6m gefangen, ich dachte kurzzeitig der hat 2m!
Kurz gesagt: Lieber eine 2m Rute als eine 3,60er.
LG
Jürgen
Wie immer: Nur meine Meinung!
Black_Cat
sind die ruten unter 2m nicht besser vom boot aus?
vom ufer aus muss die doch länger sein um den fisch besser zu drillen?
svens-angeltreff.de

also 360cm auf jeden fall zu lang wenn die bremse zu ist und der fisch ab will wird es schwer hatte einen 2+ mit ner 320cm rute und der hätte mich fast aus dem boot gehebelt also vom boot aus max bis 300cm und von land aus bis max 340cm wenn du nicht ins boot musst.
heavytoolz
285 wär eine super universallänge für boot und ufer, aber jeder wie ers gerne möchte. bedenke nur, mit deiner 360cm karpfenrute hast bisher die karpfen wohl gekeschert - diese verlängerung fällt beim waller weg, ausser du willst auch diese keschern
Black_Cat
ne ne keschern wollte ich sie natürlich nicht,karpfen kerscher ich natürlch,bloß beim hecht greif ich die auch immer....
ok werde denn mal schauen ob se die vllt auch in 3m haben tiefer wollte ich denn aber auch nicht gehen