Welche Spiegelreflex Kamera???

Ulf
böse großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

... immer wieder nur Fische, das ist doch langweilig!
Wie die aussehen wissen wir doch alle längst... !! Augenzwinkern
Fisherman
Zitat:
Ich hatte übrigens wegen dem besagten Schärfe-Problem Kontakt zum Kundeservice von Tamron. Sind sehr freundlich dort. Body und Linse sind nun auf dem Weg zur Justierung. Dauer vorraussichtlich 10 Arbeitstage. Bin mal gespannt . . .


Kamera und Linse sind justiert zurück. Tamron-Service ist in meinem Falle wirklich super abgelaufen. Die ersten Bilder sind tatsächlich nen Ticken schärfer! großes Grinsen

Danke für den Tip Jan!
Jan G.
Zitat:
Original von Fisherman

Kamera und Linse sind justiert zurück. Tamron-Service ist in meinem Falle wirklich super abgelaufen. Die ersten Bilder sind tatsächlich nen Ticken schärfer! großes Grinsen

Danke für den Tip Jan!


Ja super!! Freut mich das ich dir helfen konnte. Augenzwinkern Daumen hoch

Viel Spaß!
Moritz
Willkommen Forum,

ganz kurz aus aktuellem Anlass:

Mediamarkt und Expert haben beide nächste Woche die Canon Eos1000D im "Angebot".

Mediamarkt: Eos 1000D mit 18-55 DC, 398 €, passend dazu das Tamron AF 55-200 LD DI II Teleobjektiv, zu 98€

Expert: Eos 1000D (Gehäuse) mit Sigma Objektiv 18-200, für 444 €


Nun bin ich am überlegen, ob ich zuschlagen soll, und wenn ja, bei welchem Angebot?

Kamera soll rein zum Fotografieren von Fängen sowie ein bisschen drumherum wie Sonnenuntergänge oder Landschaft beim fischen sein.

Das 18-55 Objektiv aus dem Mediamarkt-Kit sollte für Fischbilder ausreichend sein, bei dem Expert-Kit ist nur das 18-200 Objektiv dabei, welches wohl für Landschaften deutlich besser wäre als für Fangbilder.

Ich weis, 2 Objektive sind eigentlich Pflicht, aber eins muss für den Anfang erstmal genügen; würde für das 18-55 sprechen, oder?


Vieleicht kann mir einer der Fotoexperten einen Rat geben, auch was den Preis/Stand der Technik betrifft, oder obs zu gleichem Geld schon wesentlich bessere Kameras gibt, und mich das Angebot nur täuscht Augenzwinkern


Grüße, Moritz
mario
Hallo ösi
Morgen 6.4.2010 v. 6-9 Uhr bei Saturn !
Canon EOS 1000 D inkl. 18-55 mm + 75-300 mm € 449.-
faust 5
ich bin sehr zu frieden mit der kamera
minden
Interessante Diskussion...hab auch grad 1-2 Wochen "DSRL Foren" durchsuchen hinter mir...stnad auch zw. der entscheidung Bridge oder Einsteiger DSRL....hab mich dann für ne Einsteiger DSRL entschieden a) weil ich das Thema "Unschärfe" sehr interessant finde´, ich b) aufrüsten kann und c) ich keine Lust mehr hatte weiter zu lesen (:

Denn irgendwie konnte ich feststellen, 100 User bedueten ca. 101 verschiedene Meinungen(:
Also auch was die einzelnen Einsteigerkameras angeht....

Da Media Markt momentan nen Angebot hat, ne Sony a230 Kit 15-55mm mit 16GB Speicherkarte, hab ich mich dafpür entschlossen und werde jetzt mal sehen, was man da rausholen kann...Zur Quali und Co kann ich allerdings noch nichts sagen, da ich sie erst seid gestern hier liegen habe...hab aber im DSLR Forum einige schöne Bilder und auch positive Stimmen über die Cam gehört (nat. auch nicht immer positive,..das bleibt bei dem Thema nicht aus)...

Vielleicht auch interessant für Leute, die selbiges "Einsteiger DSLR oder Bridge" haben wie ich es hatte...
Fisherman
Willkommen
Zitat:
Denn irgendwie konnte ich feststellen, 100 User bedueten ca. 101 verschiedene Meinungen(:
großes Grinsen kommt mir sehr bekannt vor! rofl

Ich habe mich ebenfalls vor ca. 1,5 Jahren aufgrund Flexibilität für eine DSLR entschieden. Und habe es auch bisher nicht bereut!
Wenn ich aber manchmal nowi's Bilder sehe, die er aus dem Kalten so mit seiner Bridgecamera zaubert. Daumen hoch Sicher gibt es auch gute Bridge-Alternativen! Muß jeder wissen was er braucht und was es ihm Wert ist.
Mit der Anschaffung einer DSLR ist das Thema ja auch noch nicht durch. Um schlussendlich ein Top-Bild in der Hand zu haben bedarf es häufig weiterer Objektive, Bearbeitungssoftware, Drucker usw. . . Für Perfektionisten leider oft eine never ending Storie! oh man lol
Ulf
Zitat:
Original von Fisherman
Um schlussendlich ein Top-Bild in der Hand zu haben bedarf es häufig weiterer Objektive, Bearbeitungssoftware, Drucker usw. . .


... und einen Blick für das Motiv! Augenzwinkern
Fisherman
Hast Recht- das gewisse Feeling braucht man bei der Fotografie ebenfalls. Abtanzen - Cool
Pius
Willkommen

hät gerade ein angebot:

Canon DSLR-Kamera EOS 500D 18-55/75-300


•15.1 Megapixel
•Inkl. Objektiv 18-55/75-300 + Tasche
•SD-/SDHC-Karten opt.
•7.6cm LCD-Display
•DIGIC 4-Prozessor
•CMOS-Sensor (22,3x14,9 mm)
•Aufzeichnung von 1080p Full HD Movies
•EOS Integrated Cleaning System
•Kompatibel zu allen EF/EF-S-Objektiven
•und EX-Speedlites


taugt die was?
Jan G.
Willkommen Pius,

die Kamera ist super.

Aber schau dir auch mal die neue Nikon 3100 an.

Hat Full HD Video mit nachführendem Autofokus und ist günstiger. Augenzwinkern

Hat in verschiedenen Tests jetzt ganz aktuell Platz 1 der Bestenliste bei Einsteigercams erobert....

PS: Das gute Foto macht nicht nur die Kamera.... ein gutes Objektiv und ein gutes Auge des Fotografen sind wichtiger. Augenzwinkern
frido
Habe mir vor ein paar Tagen die neue Nikon D5100 +18-105 VR zugelegt. Ich muß schon sagen-ist ein tolles Teil. Selbst die ersten Probeschüsse in der Programmautomatik fabrizierten knackscharfe Bilder, Details und absolut reale Farben.
Für unser Hobby ist auch der dreh- und schwenkbare Live view Monitor eine feine Sache-Selbstportraits mit Vorab-Bildkontrolle sind gerade für Angler, die allein am Wasser sind eine deutliche Vereinfachung. Perfekt wäre eine Kombination mit der integrierten Intervallauslösung der D5100-leider hat Nikon hier nicht mitgedacht und diese Funktion steht im Live View Modus nicht zur Verfügung... oh man Einmal einstellen und die Kamera macht aller paar Sekunden eine Aufnahme, während sich der Fänger genau im Bild positionieren kann und das auch auf dem Monitor verfolgen kann-schön wäre es gewesen... Kopf gegend Wand Also heißt es doch wieder Serienbildfunktion durchballern und hoffen, das was Gescheites dabei ist oder mit nassen und dreckigen Pfoten den Fernauslöser betätigen... böse

Ist aber bisher der einzigste Kritikpunkt an der Kamera.

Weitere teils nutzlose, aber oft auch richtig coole Effects und Specials wie HDR, Farbselektivierung, HD Videofunktion, kamerainterne Bildbearbeitungsmöglichkeiten und vieles andere machen die Kamera für mich als ambitionierten Hobbyfotografen zu einem sehr vielseitigem Einsteiger/ Mittelklassemodell. Und man hat jederzeit die Möglichkeit, durch Nutzung der Blenden-/ Zeitautomatik oder des manuellen Modus aktiv in die Bildgestaltung einzugreifen.

Das wichtigste beim Fotografieren ist aber das Auge für´s Motiv. Selbst die teuerste Kamera und das beste Objektiv kann nur die technische Bildqualität unterstützen-ein rundum gutes Bild macht aber immer der Fotograf. Ich schaue mir jedenfalls lieber ein Bild an das technisch vielleicht nicht absolut fehlerfrei ist, wo aber Ausschnitt, Motiv und Stimmung ansprechend rüberkommen.
Chris87
Zitat:
Original von frido
Also heißt es doch wieder Serienbildfunktion durchballern und hoffen, das was Gescheites dabei ist oder mit nassen und dreckigen Pfoten den Fernauslöser betätigen... böse


Schaue mal in der Bucht, habe mir für meine einen IR-Fernauslöser ML-L3 für schlape 8 Euro ersteigert....klappt prima und die Cam bleibt sauber und trocken rauchen
Tagschlaefer
Ich hab einen Funkauslöser.

Kann das ding nur empfehlen, da man damit nicht direkt auf die cam zielen muss
frido
Das hab ich mir auch überlegt-allerdings befürchte ich, das der Funk- bzw. Fernauslöser nicht lange machen wird, da man ihn ja auch ständig mit nassen, verschleimten Fingern bedienen muß. Oder habt ihr da andere Erfahrungen???
Chris87
Wie gesagt nutze den Ml-l3...keine Probleme! Der Druckknopf ist dort relativ gut geschützt... zu Not kannst du das Ding auch in ne kleine Folie packen..
Peter A
Willkommen zusammen,

hat sich bei euch inzwischen was neues ergeben ?

Neue Modelle - Stärken oder Schwächen eurer bisherigen oder neuen Ausrüstung ?

Bilde mir momentan ein, auch eine DSLR zu brauchen oh man oh man

Weiß aber nicht so recht auf was ich achten soll/muß keine Ahnung keine Ahnung

Besten dank im Voraus für eure Antworten

bis bald
Peter
Laker
Willkommen Peter

zurzeit musst du den Fokus auf die Canon 500d richten.
Wenn möglich mit 24-135 Objektiv. und je nach Geldbeutel mit Weitwinkel Tokina 12-24 für geniale Wallerbilder.

Ich hab diese und mach semiprofessionelle Arbeit damit.
Ein Kumpel von mir ist Fotograf und Journalist und hat eben die 550er gekauft.
Keine Spur von Profikamera für Profis. Immer der Situation angepasst.
Die 600er hat Probleme mit dem ausklappbaren Display.
Alle haben auch HD Video

Logisch gibts teurere. Doch min. 95% macht das Können aus.
Und wenn sie mal richtig nass wird ist nicht viel verloren. Meine brauche ich auch bei leichtem Regen ohne Schutz.

bis bald
F R E D
Hi zusammen,
warum muß es immer eine Spiegelreflex mit Wechselobjektiv sein.
Schaut Euch mal die "Panasonic LUMIX-FZ 150" im T-Online-Shop an, die gibt es da für 444,-- Euro.
Panasonic hat bei allen Kameras die deutschen Spitzenobjektive von Leica verwendet. Bei dem genannten Modell hat man ein 24x-Zoom von 25 - 300 mm und ein sog. OIS, also einen Verwackelschutz bei Video-Aufnahmen.
Will man ein kompakteres Modell, gibt es von Panasonic auch bereits für weniger Geld (so ab ca. 250 Euro) Spitzenqualität und zwar ebenfalls mit Leica-Objektiven.
Eine Kamera kann nur so gut sein, wie das Objektiv ist und bei Leica gibt es da überhaupt keine Zweifel.

Gruß
FRED