Inspiration-Catfish
Hallo Boardis,
ich hab eine kurze Frage zu dem obigen Rollen-Modell:
Ich habe seit längerer Zeit die Shimano Baitrunner 4500 und weiß beim besten Willen nicht, ob es sich um das A oder B Modell handelt, da ich diese bereits gebraucht gekauft habe.
Könnt Ihr mir erklären, wie man den Unterschied erkennt?
MfG Mario
Grand Blanc

Wels freak, wenn es ein B Modell ist steht es irgendwo auf der orginal Packung drauf, sowie ist es auf der Spule aufgeruckt!
B Modell hat einige verbesserungen, der gravierenste ist die bessere Wicklung
Inspiration-Catfish
Danke für Deinen Tipp, Problem: Verpackung nicht mehr vorhanden und auf der Spule hab ich bisher (noch) nichts entdeckt.
Bin gerade auf Arbeit und werd dann wohl heut Abend auf der Spule nochmal gucken.
Aber wenn Du erwähnst, die Wicklung ist beim B-Modell besser, dann kann ich wohl jetzt schon davon ausgehen, dass ich noch das A-Modell hab denn die Wicklung ist
Besten Dank an Dich
Grand Blanc

mario, ob A oder B Modell ist eigendlich völlig egal, es sind und bleiben gute robuste Rollen
Inspiration-Catfish
Alles klar, danke Dir.
Das die Teile robust und gut sind, weiß ich schon seit Jahren, da ich diese bereits ca. 2 Jahre besitze
Wünsch Dir noch nen schönen Tag und bis dänne.
Mario
heavytoolz
am schnurlaufröllchen (bei B größer und gelagert) und der rücklaufsperre (bei B unendlich, bei A 6 positionen) erkennst du es ganz deutlich. gleiches innenleben wie die 6500er, durch den kleineren rotor noch robuster.
tomcat
Unterscheidung geht ganz einfach :
1. auf der Spule sollte 4500 B stehen (B-Modell) oder nur 4500 (A-Modell)
2. Der Griff an der Kurbel ist beim A-Modell aus hartem Kunststoff und beim B-Modell aus einem angenehmerem weicheren Material , wie du es im Katalog auch an Rollen wie z.B. Spheros sehen kannst .
Das B-Modell ist das meiner Meinung nach bessere . Schnurverlegung ist sauberer (wenn auch nicht top) und der Griff ist angenehmer .
Inspiration-Catfish
Thanks für Eure Antworten: ist A Modell und meine Frage (wie immer hier im Forum

:appl
BESTENS erklärt.
Danke Leute