Lucanier
Hallo liebe forengemeinde
ich bin neu im sektor welsangeln, und das forum hat mir auch schon sehr geholfen.
ich habe aber noch 2 konkrete fragen:
1. u-posen sind wenn ich das richtig verstanden habe für die strömung konzipierte, da sie sich hier der länge nach ausrichten.
kann man sie denn auch im see verwenden, oder gibt das schnur salat??? der gedanke ( der ja vieleicht auch schon fehler haft ist) war folgender,
ich will den köder ( köfi/tauwurm ) statisch anbieten, kann keine boje oder ähnliches spannen und gehe davon aus, das ein pose zu stark abtreibt, auf die dauer.und nur auf grund geht schlecht, da dieser recht schlammig und voller krebse ist.
hmmm... ja so weit also die eine frage.
die zweite ist eig. wichtiger:
der see denn ich befische ist recht klein (230mX50m) um die 3m tief, am einen ende geht er tiefer auf ca.4m am anderen läuft er flacher werdend aus. im tiefsten teil sind viele bäume halb versunken.
zu den fischen die dort vorkommen:
karpfen,hecht,zander,barsch,brassen(viele grosse ca.60cm), ,ca.5marmorkarfpen, sterlets,graskarpfen,schleien und aale sowie weisfische
zu den welsen:
wurden vor über 20jahren (genaues jahr weis ich leider nicht) in geringer zahl besetzt, damals 60cm groß.
vor 10jahren wurde ein toter 2m wels gefunden.
vor 5jahren wurden bei einem nacht angeln ein paar von 50cm und ein bischen größer gefangen und released...
alles in allem ist alles ausser ihrer existenz ( größen,anzahl) reine spekulation.
würde sehr lieb um alle tipps zum fang der fische bitten (montagen,köder,zeit,ort, einfach alles)
hoffe ich habe nix vergessen
mfg lucas
PS: tolles forum
PPS: die tipps bitte mit begründung sonnst muss ich nur noch 3mal nachfragen
DANKE

ich bin neu im sektor welsangeln, und das forum hat mir auch schon sehr geholfen.

ich habe aber noch 2 konkrete fragen:
1. u-posen sind wenn ich das richtig verstanden habe für die strömung konzipierte, da sie sich hier der länge nach ausrichten.

kann man sie denn auch im see verwenden, oder gibt das schnur salat??? der gedanke ( der ja vieleicht auch schon fehler haft ist) war folgender,
ich will den köder ( köfi/tauwurm ) statisch anbieten, kann keine boje oder ähnliches spannen und gehe davon aus, das ein pose zu stark abtreibt, auf die dauer.und nur auf grund geht schlecht, da dieser recht schlammig und voller krebse ist.
hmmm... ja so weit also die eine frage.
die zweite ist eig. wichtiger:
der see denn ich befische ist recht klein (230mX50m) um die 3m tief, am einen ende geht er tiefer auf ca.4m am anderen läuft er flacher werdend aus. im tiefsten teil sind viele bäume halb versunken.
zu den fischen die dort vorkommen:
karpfen,hecht,zander,barsch,brassen(viele grosse ca.60cm), ,ca.5marmorkarfpen, sterlets,graskarpfen,schleien und aale sowie weisfische
zu den welsen:
wurden vor über 20jahren (genaues jahr weis ich leider nicht) in geringer zahl besetzt, damals 60cm groß.
vor 10jahren wurde ein toter 2m wels gefunden.
vor 5jahren wurden bei einem nacht angeln ein paar von 50cm und ein bischen größer gefangen und released...
alles in allem ist alles ausser ihrer existenz ( größen,anzahl) reine spekulation.
würde sehr lieb um alle tipps zum fang der fische bitten (montagen,köder,zeit,ort, einfach alles)
hoffe ich habe nix vergessen

mfg lucas

PS: tolles forum



PPS: die tipps bitte mit begründung sonnst muss ich nur noch 3mal nachfragen
DANKE