Jenzi Corrigator Sundance XP / Sundance MS

Moritz
Willkommen

Winterzeit ist Tacklezeit oh man rofl

Bin momentan daran meinen Kunstköderbestand aufzustocken.
Rapala Magnum´s und alá FOF- getunter Super Shad Rap sowie ein paar Blinker liegen bereit, nun interessieren mich noch folgende Köder:

Jenzi Corrigator Sun Dance MS 18cm

http://www.the-tackle-store.de/store/sun...-ms-p-4308.html

sowie

Sun Dance XP 20cm

http://www.the-tackle-store.de/store/-c-316_317_303_313.html


Hatte leider bisher nicht die Möglichkeit, die Köder in die Hand zu nehmen und mir eine Meinung zwecks tauglichkeit zu bilden.

Wer hat sie schon gefischt? Sprengringe und Drillinge tauschen ist kein Ding, aber hält das Innenleben?

Prost

Grüße, Moritz
Oolfred
Hi Moritz!

ich kenne die Köder vom Hechtfischen:

Corrigator Sun Dance MS
Der Corrigator Sun Dance MS hat eine niedrig frequente, langsame Wedelaktion. (Also nicht so hochfrequent wie zB bei einem WedgeTail)
Und man kann ihn nur recht schnell führen.

Wie das Innenleben aussieht, weiß ich leider nicht mehr. Hab nur noch das Laufverhalten im Kopf, als ich den mal bei nem Kumpel gesehen hab.


Sun Dance XP
Der Sun Dance XP ist definitiv nicht Wallergeeignet und die Qualität ist nicht sehr hochwertig. Der Köder hat keine durchgehende Drahtachse. Die Ösen, in denen die Drillinge festgemacht sind, sind in einen dünnwandigen Hohlkörper gegossen.
Beim Jerken des Köders ist es mir schon passiert, dass die vordere Halterungsöse, an der man den Köder einsnapt, herausgebrochen ist.

Zum Laufverhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=3ctd_2-RFzI
Gruß Daniel
Moritz
Willkommen Daniel Augenzwinkern

Da hier zu Beginn keiner antwortete, hab ich mich in der Umgebung auf die Suche gemacht und in einem Angelladen beide Köder gefunden und gekauft.

Meine "Feststellungen" dazu, ähnlich wie deine.

der MS wirkt ziemlich steif.
Das Innenleben ist zwar aus dickem Draht, die Enden aber lediglich umgelegt, nicht verzwirbelt und relativ kurz.

der XP...
toll anzuschauen, der Angelladenbesitzer fischt ihn auch, hat mehrere totgebissene hinter der Theke hängen, er nutzt sie zum Hechtfischen, mit guten Erfolgen.


Nunja, hab beide in die Hechtwobblerkiste gepackt, da werden sie wohl ihren Dienst verrichten, ansonsten kann man sagen, 30 € Lehrgeld gezahlt, aber endlich schlauer Idee
Oolfred
Hm..ich hatte noch nicht so große Erfolge auf den XP..

Aber im Prinzip dürft´s kein schlechter Hechtköder sein. Quasi der Castaic für Arme, hehe Augenzwinkern

Grüße Daniel