Servus,
also ich hab in den letzten 15 Jahren nachts auch meine Erfahrungen bezüglich des Nachtangelns auf Aal, Waller, Karpfen und Zander an kleinen Flüssen gemacht zu den Themen...
Licht, ja oder nein?
Mit Licht habe ich die Erfahrungen gemacht, dass ich auch an kleinen Gewässern immer gleich gut fange, ob mit normaler Taschenlampe auf's Wasser leuchten, oder Teelichtern am Platz oder ganz ohne Licht....
aber sobald ich eine grelle LED-Taschenlampe verwendet habe sind meine Fangergebnisse rapide zurückgegangen...
Rauchen, ja oder nein?
Ich rauche auch und hab früher beim Aalfischen immer gehört, dass man als Raucher weniger fängt, was ich aber definitiv wiederlegen kann, ob ich mal nicht rauche oder mit Arterienklemme oder ganz normal...
ich merke keinerlei Unterschiede...meine Ausbeute bleibt gleich...
Insektenschutz, ja oder nein?
Zum Thema Insektenschutz kann ich aus meinen Erfahrungen nur sagen, finger weg!^^ Das ist Gift für die Fänge...
Als Tipp, den ich mir von Elefanten abgeschaut hab(auch wenn es sich für den ein oder anderen bescheuert oder eklig anhört):
Ein bisschen Schlamm auf die Hände, Unterarme, Gesicht...und trocknen lassen, da sticht nix mehr durch....
Lautstärke, ja oder nein?
Ich hab mittlerweile an kleinen Gewässern festgestellt, dass Lautstärke Fische grundsätzlich erschreckt, vor allem Waller...deshalb ist mein Zelt ca. 15m hinter meinen Ruten aufgebaut und ich schleiche trotzdem noch umher....
Mysterien Vollmond und Ostwind...
Im Bezug auf Vollmond kann ich sagen, dass ich bei Vollmond keinerlei Unterschiede zu den anderen Mondphasen von meinen Fangergebnissen her bemerkt habe, was an meinem Hausgewässer aber auch daran liegen, dass durch die dichte Ufervegetation nachts auch bei Vollmond keinerlei Licht auf die Wasseroberfläche trifft...
Bei Ostwind hingegen gehe ich immer wieder ans Wasser und immer öfter als Schneider wieder nach Hause
Aber wie gesagt, nur meine Erfahrungen und ausschließlich auf kleine Gewässer bezogen...