Wasserdichter Camcorder Sanyo

Marina
Willkommen
Morsche,

ich suche einen Camcorder und da ist mir die Sanyo xacti wh1 aufgefallen.
Hat jemand von Euch die Camera im Einsatz?
Ist das Gerät empfehlenswert oder gibts bessere Alternativen in der gleichen Preisklasse?
Ich möchte max 400 € investieren.
Ich denk mir daß es sicherlich kein Nachteil ist ne Camera am Start zu haben die bis 3 m Wassertiefe dicht ist.
Kann natürlich sein daß aufrund des wasserdichten Gehäuses an anderer Stelle bei der Kamera "gespart" wurde.
nachdenklich
Würd mich freuen wenn Ihr mir Tips geben würdet.

Aloha

Mario
Angelshop-Fischer
Willkommen

ich hab die panasonic SDR-SW21,

hab sie vor ca. 5 Minuten ins Aquarium getaucht. cool

Bis jetzt ist noch alles gut. Augenzwinkern
Marina
Willkommen
Franz, bist Du zufrieden mit dem Gerät?
Die ist glaub ich bis zu einem halben Meter wasserdicht, oder?

Hat sonst noch jemand Tips hinsichtlich eines wasserdichten Camcorders?

Aloha

Mario
Muskie
@Mario

Die Frage ist ob er wirklich wasserdicht sein muss, den es gibt bestimmt viel bessere Modelle um den Preis, nur sind die nicht Wasserdicht.

Den einzigen Vorteil von wasserdichten Geräten sehe ich bei Regen. Den was bringt mir eine wd. Gerät wenn es über Boot geht und in den meisten Fällen wird dir die Cam ja nicht gerade ins 20cm tiefe Wasser fallen, wenn ich and den Po zB denke wird dir die Wasserdichte Cam nichts bringen den bei 8m Wassertiefe und Strömung können dan max. die Wallies damit filmen.

Ich hab mir erst vor 4 Tagen dieses Teil zugelegt

http://www.preis.de/index.htm?AKT=katdet...471-orange-2009
Marina
Willkommen
Alex

Jau die Canon war auch mein Favorit.
Aber ich hab mir gedacht, wenn ich für einen geringen Aufpreis ein wasserdichtes Teil bekomm, was das gleiche kann....
Was wasserdicht ist ist auch staubdicht!
Außerdem würd ich gern die Möglichkeit haben Drill oder Landescenen auch unter der Wasseroberfläche zu filmen.
Und ich möcht die Cam auch beim Surfen nutzen. Und wenn Dich bei nem gescheiten wipe out ne Welle ordentlich zudeckt is mirs schon lieber daß man 3 m runter kann ohne die cam zu schrotten.
nachdenklich
Mal schaun ob noch ein paar Tips kommen.

Aloha

Mario
Angelshop-Fischer
Zitat:
Original von Marina
Willkommen
Franz, bist Du zufrieden mit dem Gerät?
Die ist glaub ich bis zu einem halben Meter wasserdicht, oder?

Hat sonst noch jemand Tips hinsichtlich eines wasserdichten Camcorders?

Aloha

Mario


Willkommen

das gerät konnte ich bis jetzt nur im aquarium testen; wasserdicht ist sie nach angaben 2m bei 1/2 stunde drehzeit.

hab die von meiner holden zu weihnachten bekommen.

das gerät ist wasserdicht und staubdicht.

dies war für mich wichtig

Regen oder der wind mit sand haben meiner alten rofl (Kamera) mächtig zugesetzt die letzten jahre.
Mario Lange
Also ich denke ich kann auch ein wenig dazu schreiben...

Ich hatte die Sanyo Xacti II, hat knapp 400€ gekostet und war ebenfalls wasserdicht bis ca. 3m. Der Camcorder hat für den Preis auch halbwegs vernünftige Aufnahmen gemacht, auch Unterwasser! Das ganze hat dann knapp über ein Jahr funktioniert, danach begannen die ersten Weh-Wehchen, wie z.B. das der Ton ausfiel und letztendlich das Display! Reperatur der Kamera hätte 150€ gekostet, da die Garantieleistung nur 1 Jahr betragen hat. Ergo-> Nie wieder Sanyo! Und das ist kein Einzelfall, denn einer meiner Freunde hatte das selbe Modell mit genau den gleichen Problemen!

Jetzt habe ich die Canon HF10 mit jeglichen Schnick-Schnack! Bin total zufrieden mit der Camera. Ist jeden Cent Wert. Für die Unterwasseraufnahmen habe ich mir ein Soft-Unterwassergehäuse von EVA-Marine gekauft. Funtkioniert, ist aber nur eine suboptimale Lösung. Wer also vernünftige Unterwasseraufnahmen machen will, muss in den sauren Apfel beißen und sich ein Hard Case kaufen!
bone
BlinkerJoerg
Willkommen ich habe mir die Sanyo auch zugelegt werde sie ab Freitag 2 wochen in Spanien testen soll Wasserdicht sein bis 3 Meter !!! mir gehts dabei aber mehr darum -- wenn es regnet _- rauchen rauchen rauchen