toter Köder vs lebend Köder

helme10
Hallo.

Wir haben an der Donau auch schon mit Tintenfisch, Hühnerdarm, und allem möglichen Stinkendemzeug experimentiert, aber keinen einzigen Biss damit. nur auf stinkendem/alten Köderfisch.

Wollen es heuer mal mit Meeresfisch (ganze Makrelen, Heringe usw.) probieren.
schnorchel
Willkommen ,

So hab ichs befürchtet, jeder hat so seine Erfahrungen aber niemand mit dem Waller!

Aber es ist eine !Behaubtung! hoch gekommen die Sinngemäss besagt das der Waller eine lebende Falle bevorzugen würde aufgrund seiner Sinnesorgane und dies gerade beim Wels so wäre.

Ich behaupte mal das das totaler Schwachsinn ist bad

Wer das behauptet müsste mir erstmal begründen warum der glanis bevor er riecht oder schmeckt vorher ne Druckwelle als Beute sieht.

Wie weit darf er den drann vorbei schwimmen das Blinde Huhn?

Warum beisst nicht jeder?

Ist ein lebender Köfi wohlmöglich uninteressant weil zu schwer zu erbeuten, und wird nicht attackiert?

Was ist als erstes riechen oder die Druckwelle von einem Köfi der Wahrscheinlich da nich alleine ist?
Josh
Probierts doch mal vor nem toten Köderfisch, wenn der in der Strömung
verankert werden kann, mit ner fixierten Scheibe (Unterlegscheibe etc),
die zwar nicht wie ne Tauchschaufel wirkt, aber aufgrund der Strömung
für schönes Flattern...
patrick_berthaler
Ich denke man kann den Waller in zwei Spalten setzen nähmlich, Sammler und Jäger.
schnorchel
Zitat:
Original von Josh
Probierts doch mal vor nem toten Köderfisch, wenn der in der Strömung
verankert werden kann, mit ner fixierten Scheibe (Unterlegscheibe etc),
die zwar nicht wie ne Tauchschaufel wirkt, aber aufgrund der Strömung
für schönes Flattern...


Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon hab dann aber davon abgesehen weil: wenn wir genug Strömung haben bewegt sich auch der tote Köfi ausreichend an der U-Pose.

Haben wir keine Srömung nützt dieser Wiederstand im Wasser auch nix.


Zitat:
Original von patrick_berthaler
Ich denke man kann den Waller in zwei Spalten setzen nähmlich, Sammler und Jäger.


Mhhh....also das kann man so wohl nicht sagen das der eine Waller nur Jäger und der andere nur Sammler ist. Das wird sich danach richten was zu der jeweiligen Zeit am efektivsten ist.



Wo könnten den Vorteile des toten Köfis liegen?
Albinowaller
Willkommen

Also in Spanien hatten wir beim schon die Situation,daß beim Bojenfischen,auf die,magels lebender Fische,mit toten Köfis ausgelegten Montagen Bisse kamen,auf die mit lebendem Köfi bestückten nicht ein einziger.
Zufall?Keine Ahnung,damals herrschte dickes Hochwasser,obs damit was zu tun hatte?????
Und wie es damit beim Waller aussieht?Nun,ne grundsätzliche Aussage besser/schlechter ist glaube ich,nicht so ohne weiteres zu machen.Der Waller frisst ja bekanntermaßen auch Aas,also erschnüffelt er auch seine Beute,würde also auch für den toten Köfi sprechen,auf der anderen Seite ist halt Bewegung im Wasser schon sehr gut.
Ich denke,daß der tote Köfi durchaus seine Erfolgschancen hat,aber es nutzen ihn halt nur sehr wenige sehr selten,daher gibts auch nicht sehr viele Fangmeldungen dazu!

bis bald
Edingerloon
kleine welse im schaubecken zu hause jagen nicht in einen schwarm
sie nähern sich langsam und vorsichtig
suchen in der regel immer das schwächste glied aus
und dann geht alles ganz schnell
von echtem jagen würde ich da nicht sprechen
die machen dass sehr effizient
jagen würde auch bedeuten dass die bisse viel härter kommen müssten
ist aber eher selten dass der köder richtig attakiert wird
sicher können sie durch bewegung die köder besser orten,
aber die bewegung ist auch simulierbar
zb bei u posenmontage im fluss

großes Grinsen Augenzwinkern
Schrotti
Willkommen Wallergemeinde !
großes Grinsen Ich habe in meinem Hausgewässer großes Grinsen die Erfahrung gemacht nachdenklich das die Waller lieber den toten Köfi an der treibenden Montage 1-1,5m tief eingestellt ohne Argwohnattakieren und zu 80% auch gut hängen !
nachdenklich Dabei ist entscheidend das die Montage in der Nähe der Schilffkante entlang treibt 3-4 m bis Grund und Köder sind Brassen bis 25 cm rauchen hatte dabei noch nie Hechtbisse auf der Montage zuverzeichnen ! Bei Hecht gebe ich auch dem toten Köfi auf Grund mit gekipter Pose den Vorzug und es ist Augenzwinkern immer wieder für die Hechte erhängnissvoll wenn die 6eer dopelmontage greift !

bis bald Schrotti
danidal
Willkommen denke man sollte aber auch unterscheiden zwischen fluss und stillgewässer. am rhein ist es fast egal beim zander fischen ob der fisch lebt oder tot ist, alleine wegen der strömung. beim waller angeln an meinem stamm see, wird nur mit lebenden köderfischen gefangen. da ist noch keiner auf nen toten köderfisch gefangen worden
schnorchel
Willkommen ,

Was denn niemand der Vorteile vom toten Köfi aufzählen kann? keine Ahnung

Ich versuchs mal.

Da wäre zum einen die Verfügbarkeit, wer kennt das nicht das ausgerechnet dann wenn man Ansitzt keine Köfis beissen, tote kann man sich eingefroren mitbringen.

Man könnte sich einen Futterplatz anlegen, auf dem man ein zweimal die Woche tote Weissfische verteilt, wird dieser von Mr. Waller angenommen könnte es dort richtig krachen.

MfG
Ulf
Zitat:
Original von danidal
.... beim waller angeln an meinem stamm see, wird nur mit lebenden köderfischen gefangen. da ist noch keiner auf nen toten köderfisch gefangen worden


Gehen wir mal davon aus, dass der See nich in Deutscher oder ösi ist! rauchen

Denk auch, der Vorteil der toten Köfis (z.B. auch ne gekaufte Regenbogner) ist einfach der, dass sie dem Raubfisch nicht wegschwimmen können ...
schnorchel
Willkommen ,

ich denk mal der allergrösste Vorteil des toten Köfis ist dort wo der lebende nicht erlaubt ist das man nicht in die Situation kommt ein Gesetz zu missachten.


Aber das tun wir ja sowieso nicht.


MfG
Ulf
Zitat:
Original von schnorchel
Aber das tun wir ja sowieso nicht.


MfG


Niemals!!!! großes Grinsen
mati
Hallo,

Zitat:
ich denk mal der allergrösste Vorteil des toten Köfis ist dort wo der lebende nicht erlaubt ist das man nicht in die Situation kommt ein Gesetz zu missachten.


Das ist, so denke ich auch der größte Vorteil. Deutscher
Dennis007
Edit by Jürgen68


Öffne mal deine PN und überleg dir in Zukunft was du hier einstellst!
seele86
Zitat:
Original von Dennis007
... ein 150,- Grundblei.....


nein, das ist viel zu billig. Du musst mindestens ein Blei nehmen dass 400,- kostet.

Ganz ehrlich mir wärs zu blöd gewesen so nen ellenlangen Text als Fake zu tippen.
Waage
Willkommen

Noch mehr zu dem Thema gibts hier----> Toter Köfi